Als Anfänger zum ersten Mal verschiedene Saxxe getestet

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von WolgaOlga, 24.Mai.2010.

  1. WolgaOlga

    WolgaOlga Schaut nur mal vorbei

    Mal wieder ein PIEP von mir!

    Diesmal mit einer vielleicht interessanten Story über den Unterschied von Saxxen mit und ohne Markenlogo und ob die Unterschiede für einen blutigen Anfänger überhaupt bemerkbar sind... In der Summe bedeutet das ja auch: lohnt sich für einen Anfänger ein "teures" Markeninstrument?

    Ich "spiele" ja erst seit Anfang März 2010 Tenorsax.
    Nun hat sich eine Bekannte dafür sehr begeistert und wollte das auch lernen. Sie hatte genauso viel Ahnung vom Saxophonspielen wie ich noch am 28.Februar: nämslich gar keine.

    Also hab ich sie erst mal in mein Tenor tröten lassen und ihr ein bissl was gezeigt (war sehr lustig *grins*).
    Ich hatte mir mein Sax über eine Empfehlung eines Profi-Blechbläsers gekauft, der zwar mit Sax auch nicht viel zu tun hat, aber mit einem Fachgeschäft in Erlangen zusammenarbeitet. So kam ich zu meinem Jason-Tenorsax.
    Diesen Namen finden man nirgends, die werden wohl direkt an Händler abgegeben. Meiner hat alles ordnungsgemäß gecheckt und ich habe ein einwandfreies Instrument bekommen, für die Preisklasse 850-950 Euro
    Jeder einigermassen passionierte Spieler wird grad blaß geworden sein (wie kann man nur...) aber ich konnte eben nicht anders...

    Meine Bekannte und ich beschlossen, uns mal ein paar Saxxe in einem Nürnberger Musikfachgeschäft anzusehen und ich war sehr gespannt ob ich als Anfänger nach nur ein paar Wochen überhaupt einen Unterschied bemerken kann.

    Grundvoraussetzung war, dass die Palmkeys nicht zu weit weg vom Instrument sein sollten, evtl. verstellbar, da sie nicht so Spinnenfinger wie ich hat :-D

    Also, rein und mal das Yamaha mit dem netten Konterfei des Herrn Juchem angepeilt. Ich nehms vom Ständer und *huch* mir fällt schon gleich was auf: das Instrument ist deutlich leichter als meins und kommt mir etwas zierlicher vor.
    Mit dem Mundstück kam ich nicht zurecht aber angebenderweise hatte ich meines dabei. Hänschen klein kann ich auswendig und a bissl mit einfachen Tonleiterimpros angeben kann ich auch.
    Dem Personal hats wahrscheinlich die Zehennägel hochgerollt, aber es bildete sich doch tatsächlich ein kleines Kundenträublein um meine Darstellung ;-)
    Ja, auch da eindeutige Unterschiede zu merken. Es spricht um einen Deut leichter an als meins uuuuund: die Federspannung beim Tastendruck ist wesentlich geringer! Alles in allem superangenehm. Auch für mich war es echt toll dass die Palmkeys nah am Instrument sind.

    Dann haben wir vergleichsweise noch ein silbernes Tenor von einem Hersteller, den ich nicht mehr weiß (verstellbare Palmkeys), und danach noch ein goldenes gleicher Marke und Bauart getrötet. Und auch da: die Totalanfängerin bemerkte Unterschiede im Klang! Von Silber zu Gold und von den verschiedenen Marken her. A Wahnsinn!

    Noch zum Schluss: ich fragte dreisterweise wieviel Luft man fürs Bariton braucht, denn das fänd ich echt klasse zu spielen. "weniger als fürs Tenor" sagt der Verkäufer, verschwindet, und kommt mit nem Yam-Bari wieder. Ich solle mal spielen! :-o
    Extrem ehrfurchtsvoll setzte ich wieder mein Hänschen klein an, und was sagt die Anfängerin? Wieder ganz einfach zu spielen, viel mehr zartes Gefühl nötig als beim Tenor (ich komm mir seitdem vor als bliese ich beim Tenor in einen Holzstock) und einfach nur gggggggei.... äähh... fantastisch! :cool: weiteres Publikum war zugegen :lol:

    Fazit: Ich hätt an diesem Tag auch eher das Yamaha gekauft (ohne Schleichwerbungsgedanken), es ist einfach das filigranere, besser ansprechendere und besser bedienbare Instrument für normalerweise ca 300 Euro mehr als mein Jason, da wir die Juchem-Edition aber weggelassen haben, hats grad mal 150 E mehr gekostet.

    FazitFazit: nein - ich gebe mein allererstes Tenorsax nicht mehr her, ja - ich bin stolz drauf und ich liebe es und ja - vielleicht gefällt es mir grad wegen dem bissl bockstarrigem Verhaltens (da sind wir beide uns quasi ein bissl ähnlich). Ich bin NICHT neidisch auf das Yam meiner Bekannten aber ich freue mich sehr, dass ich sie doch schon so gut beraten und ihr Unterschiede aufzeigen konnte.

    Ende der Story - herzliche Grüsse aus dem heute supersonnigen Frankenland von der Olga
     
  2. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Gut gemacht Olga, Reschpekt.....

    Gruß aus der Nachbarschaft

    Hans
     
  3. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    was? :-?
     
  4. WolgaOlga

    WolgaOlga Schaut nur mal vorbei

    Ähm, ich meinte das Yamaha Dirko-Juchem-Edition

    Dirko Juchem ist einer, der Saxophon-Lehrbücher auflegt, ich hab das "Tenor-Saxophon - mein schönstes Hobby" (jawohl!) von ihm und finds eigentlich ganz gut.
    Nja, und in Kooperation mit seinem Namen und seinem Antlitz auf dem Verkaufskarton hat Yam halt ein Alto und ein Tenor Set rausgebracht.
    Frag mich aber bitte nicht, was ausser dem Lehrbuch von ihm da noch dabei ist....

    @saxhans: hast Du heute mitgespielt? Ich wollte hingehen aber eine böse abklingende Bronchitis und eine sensible aufmirliegende Miezekatze haben mich im Bettchen festgehalten... Trifft man sich zum Sommerfest?
     
  5. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    und deine Freundin hat sich nicht doch ein Jupiter gekauft? :)
     
  6. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    ja, ich habe heute mitgespielt, und wir waren besser als bei den Proben, grins.

    Auf dem Sommerfest bin ich auch vertreten, ist doch klaro.

    Wir sehen uns.....
     
  7. WolgaOlga

    WolgaOlga Schaut nur mal vorbei

    Donnerwetter! Respekt, meine liebe! :-D :-D
    Und ich dachte beim schreiben noch die ganze Zeit an mein Moped mit der furchtbaren Erbsgrün-metallic-farbenen Lackierung :-o

    Aber da es ja ein Yup... ääähhh Jupiter ist, brauch ich ja nur an den Ring drumrum denken *scherzla*
    Ich war halt weder in Geographie noch in Planetologie besonders gut...

    aber Recht hast Du, dafür geb ich Dir eins aus wenn wir uns mal treffen :-D
     
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    jetzt meinst du vielleicht den saturn?

    gruß
    hanjo
     
  9. WolgaOlga

    WolgaOlga Schaut nur mal vorbei

    Evtl....

    aber wir wollen mal nicht die Suchfunktion verwässern :-D
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Erhebender Fred. Gratuliere! - Zum Yuppitta!
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Immerhin spielte Dirko Juchem auf Yamaha, bevor er zu Jupiter ging.... ;-)
     
  12. Trinchen

    Trinchen Schaut öfter mal vorbei

    Hi WolgaOlga,

    Dein Bericht war sehr interessant und amüsant! Habe mir auch zum Schnäppchenpreis ein Jupiter (aber Alt) gekauft. Es hat mich hier zwar noch keiner beglückwünscht :lol: , aber ich fands vom Klang toll und für mich erst mal völlig ausreichend.

    Wünsche Deiner Freundin viel Spaß damit!!!
     
  13. Sexy

    Sexy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Olga,
    Du hast eine PN.
    Viele Grüße
    Sexy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden