Alt oder Tenor?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von correze, 8.Oktober.2009.

  1. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Mein Mann war begeisterter Saxophonspieler ( Stilrichtung Jazz) Leider ist er im August gestorben. Jetzt hat er mir sein YTS 62 und ein Alt ( die Marke weiß ich nicht ) hinterlassen. Das Alt hat mein Mann eigentlich nur im Urlaub gespielt, da es im Gepäck handlicher war. Es ist aber so gut wie kein Tag vergangen, dass er auf dem Tenor gespielt hat. Deshalb kann ich mich von ihm auch nicht trennen. Ich habe jetzt beschlossen Unterricht zu nehmen. Gestern hatte ich meine 2te
    Stunde. Nun habe ich mal ne Frage. Ist es für einen absoluten Anfänger einfacher
    mit dem Alt einzusteigen. Da ist halt doch alles dichter beeinander, die Klappen sind ja gleich. Nur dass das Alt eben in Es und das Tenor in B ist. Mir gefällt der Klang vom Tenor besser und ich möchte auf jeden Fall das Instrument später mal spielen können.
     
  2. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Erstmal tut es mir natürlich um deinen Mann leid. Mein Beileid.

    Umso schöner ist es, dass du dich für ein Instrument deswegen entscheiden willst. Damit wird dir dein Mann immer ganz nah sein.

    Meiner Meinung nach ist es egal ob man mit Alt oder Tenor anfängt. Für mich sind beides Anfängerinstrumente. Wenn dir das Tenor von Klang besser gefällt, nichts wie los.

    lG Clownfisch
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hmmm, nach meiner Erfahrung, resultierend auch aus Gesprächen mit Kollegen, geht es für die meisten einfacher mit dem Alto.

    Nach meiner persönlichen Erfahrung resultiert dies aus dem etwas einfacheren Ansatz her. Diese Einschätzung teile ich mit 2 anderen Saxophonisten, mit denen ich in einer Band spiele. Gegenteiliger Meinung ist niemand, der beide Instrumente bedienen kann. Allerdings ist es nach einiger Übezeit auf dem Alto irgendwie Wurst. Dann kann man problemlos umsteigen. Wobei ein Handlingvorteil bleibt.

    Weiteres Pro: Alto ist leichter, billiger.

    Meine Meinung, keine universelle Wahrheit.

    Grüße

    Brille
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin correze,

    du möchtest Tenor spielen, weil du dessen Klang magst, und dies mit Erinnerungen verbindest. Nun, nach meiner bescheidenen Meinung spricht nichts dagegen, das Alt einfach zu vergessen, und dich voll und ganz dem Tenor zu widmen.

    In der Tat fällt manchen das Alt leichter, anderen dagegen das Tenor, für Anfänger sind die Unterschiede recht gering, sofern du kein Problem mit der Atmung hast, und dir das Tenor nicht zu schwer am Hals hängt.

    Gruß,
    xcielo
     
  5. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Mein aufrichtiges Beileid auch von mir, dennoch kannst du deinem verstorbenen Mann wohl kein größeres Geschenk machen, als spielen zu lernen.

    Ob Tenor schwerer zu lernen ist, weiß ich nicht, die meisten sagen ja, doch wenn ich heute nochmal davor stünde, würde ich mich eher für das Tenor entscheiden, weil mir der Klang besser gefällt.

    Doch eigentlich ist es wurscht, wie Brille schon sagte, denn ich spiele Alt, dennoch werde ich mir auch in absehbarer Zeit auch noch ein Tenor zulegen... :-D

    Ich denke, es ist Geschmackssache, lernen kann man doch beinahe alles wenn man es möchte!

    Wünsche dir viel Freude beim Spiel,

    lg,

    Ina :-D
     
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo correze,

    es tut mir leid, daß dein mann tot ist, ich fühle mit dir. ich finde es ganz toll, daß du sein instrument erlernen möchtest.

    nimm das tenor. ganz klar. diesem instrument hat dein mann seine seele eingehaucht, er ist immer bei dir.

    gruß
    hanjo
     
  7. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Erst Mal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde morgen mal das Alt hervor holen und es selber mal ausprobieren, aber ich denke auch, dass ich beim Tenor bleiben werde. Ich werde das Alt auf jeden Fall erst mal behalten. Wenn ich mich dann endgültig entschieden habe, werde ich das Alt unserer hiesigen Musikschule stiften, denn die suchen für die jugendlichen Anfänger immer Instrumente.

    LG
    Ilona
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Gute Idee, das Alt zu behalten. Warte mal ein wenig ab.

    Ich finde, du siehst eher nach Alt aus.

    Eine wissenschaftliche Begründung dafür kann ich nicht liefern, aber wenn es keinen Grund gibt, sich schnell zu entscheiden, dann lass dir die Zeit.
     
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Auch von mir herzliches Beileid, und gleichzeitig viel Erfolg und Freude mit dem neuen Vorhaben.

    Wie die anderen schon geschrieben haben: ein ganz wichtiges Kriterium ist die Affinität zum einen oder zum anderen. Mich z.B. spricht Alt überhaupt nicht an. Da hast Du ja eine klare Meinung, noch dazu eine ganz spezielle Beziehung zum konkreten Instrument (das übrigens sehr gut ist !).

    Ich finde, Du solltest mit dem Tenor beginnen, aber auf folgende Aspekte achten (wo's beim Alt leichter ist):

    - das Gewicht und die Grösse (auch leichte Erreichbarkeit mit den Fingern, vor allem der kleinen Finger)

    - die Ansprache der allertiefsten Töne

    - der Luftverbrauch

    Wenn das alles geht, steht dem Tenor sicher nichts im Weg.

    Du weisst sicher, dass das Tenor nicht ganz dieselben Musikstile abdeckt, wie das Alt.

    Alles Gute !
     
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Also, mein Saxlehrer hat auch mal ein zartes 1,55m-Persönchen als Anfängerin gehabt, und die wollte unbedingt Tenor spielen.

    Das Yamaha sollte sich - als jap. Sax - auch mit kleineren Händen gut bedienen lassen. Jedenfalls ist mein Bariton jap. Herkunft griffgünstiger für mich mit eher kleinen Händen Gesegneten als ein testweise ausgeliehens altes US-Horn.

    Wenn Gewicht zu groß => Schultergurt.

    Grüße
    Roland
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hallo Ilona,
    auch von mir herzliches Beileid. Habe so was ähnliches auch gerade durchgemacht.

    Ich selbst bin auch eher vorgeschrittener Anfänger und spiele vom Sopran bis Bari alles durcheinander. Ich kann aber nicht sagen, daß ein Saxophon schwieriger ist als das andere. Anders ja, schieriger mmhhh. Das hängt dann auch eher von den Variablen ab wie Mundstück, Qualität des Instruments, Dichtigkeit des Instruments, persönliche Eignung (Also Handgröße, Statur, Kondition).
    Bliebe die Motivation. Und da hast Du Dir die Antwort bereits selbst gegeben. Dir gefällt der Klang des Tenor besser. Dann bleib dabei.
    Und dann unterstelle ich mal, daß Dein Mann wußte was er tat und sich nur ein einfaches Alto für den Urlaub gekauft hat. Dann würde ich mich damit auch nicht abgeben, wenn ich ein hochwertiges Tenor zur Verfügung hätte.
    Meine Meinung

    JEs
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden