Altes Evette Schäfer zum Restaurieren kaufen?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Saxophon18, 15.März.2025.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    NewKing war das Einstiegsmodel von Keilwerth. Manche mit dem "Engelsflügel" als klappenschutz, nicht alle. Meine beiden aus den 60igern sind robust, klingen und stimmen vernünftig. Klar, gibt Bessere, aber dann kostet es eben.
    Alternativ kann man nach einem Kohlert (Winnenden, Regent, 55, 57...) schauen, Dörfler und jörka, etc.. Ich finde selbst die alten Weltklang/B&S noch besser als besagtes evette. Geschmackssache und wie viel man ausgeben kann und will.
    Wenn du das Instrument nach deiner Wiederbelebung ev länger spielen willst kann man für 300+/- auch schon ein Conn NW 1 o. 2 bzw ein Buescher Truetone (der ersten Serie mit dem runden gis-Drücker) finden. Oder schau nach einem Bundy 1, Olds Parisian Ambassador (Pierret). In Frankreich auch Pierret o.ä..
    Ich erwarte halt, dass das evette deine erwartungen nicht erfüllen wird (wenn du spielen willst), du da sehr viel Zeit für justage und Anpassung der Klappenaufgänge stecken wirst, und das Ergebnis doch nicht so ist, wie du möchtest.
     
  2. Saxophon18

    Saxophon18 Schaut nur mal vorbei

    Herzlichen Dank an alle für die rege Beteiligung! Ich habe den Kauf des Evette mittlerweile abgesagt.
    Schönen Sonntag.
     
  3. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    Es wäre eine schöne, aber teure Lampe:)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden