Alto: Mk. VII vs. SML vs. Buffet Crampon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von kryz, 16.Dezember.2006.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hallo,
    also wenn Du schon in dieser Preisklasse suchst, auch eher den etwas jazzigeren Sound willst, dann B&C SuperDynaction. Das wäre meine Wahl. Bequeme Mechanik, leichte Ansprache, reagiert gut auf verschiedene Mundstücke, leichte Ansprache und qualitativ sicher nicht schlechter als Selmer. Und günstiger!! JEs

    Warum rate ich nur zu BC SD?? Dann werden die teuerer und ich kriege kein zweites mehr :)
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    habe jetzt ein S1 Prestige, Im Moment ist es beim GÜ'en.

    Ich werde berichten, wenn ich es wieder habe!

    Viele Grüße

    Chris
     
  3. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    So,
    toll gestern Abend habe ich hier einen laaaangen Post geschriebn und dann irgnedwie nicht gesendet - schade :(

    Naja, jetzt in Kurzfassung:

    Ich habe für das S1 Prestige ein Angebot bekommen, das zumindest ich nicht ablehnen kann (SOTW).

    Naja, demnächst stehe ich dann wieder vor der Qual der Wahl ein Alto kaufen zu wollen/können, mein Budged is jetzt 2500 eventuell auch 3000. Wichtig ist mir aber auf jeden Fall das Preis/Leistungs Verhältnis.

    Im Moment hab ich mal ein Buescher THC ins Auge gefasst.
    Ich kenne es halt nur von online Photos und hab nie eines real gesehen, geschweige dnen gespielt. Allerdings üben der underslung Oktavmechanismus und die Becherklappen irgendwie Faszination auf mich aus :)

    Naja, an sich is Optik aber wurscht :)

    Wäre super, wenn mir noch jemand Tips geben könnte!

    Viele Grüße

    Chris
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das Buescher 400 THC hat ein Freund von mir, als Alt und Tenor. Sehr fein, klingt wunderbar altmodisch, er ist nach langen Selmerjahren glücklich. Aber die Teile sind richtig teurer gewesen (jeweils über 2.500 Euro).

    Gruß,
    saxfax
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin!

    Würde mich ja mal interessieren, wer dir das Angebot gemacht hat (nicht die Person, sondern seine Randbedingungen, also ob Berufsmusiker, Klassiker etc), und natürlich wieviel ihm das Wert war.

    Wenn dir das Prestige gefallen hat, dann schau doch mal bei ebay nach, da seh ich immer wieder recht gut aussehende S1 für um die 1200 - 1400 €, meist aus Italien oder England.

    Ich habe vor Jahren mal mein S1 mit dem Prestige direkt verglichen, und muss sagen, mein S1 mochte ich lieber. Das Prestige klingt halt noch weicher, samtiger, das S1 ein bisschen kräftiger und klarer, und lässt sich auch rotziger spielen, aber auch sehr fein, so dass ich es einfach für variabler halte.

    Gruß,
    xcielo
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    das Prestige war mir schon etwas dunkel!
    Ehrlich gesagt habe ich den Käufer nicht gefragt, ob er Berufsmusiker ist, aber er meinte er hätte schon ein Prestige Sopran. Ein normales S1 würde mich schon reizen, aber jetzt bekomm ich erstmal Martin Music Man Alto + Tenor.
    Letztens ist ein normales S1 bei ePay für unter 700 weg, ich hätt's beihnahe genommen, aber der VK hats sich selber ersteigert und wieder eingestellt :)

    eBay ist schon komisch, gibt teils echt schöne Sachen dort!

    Viele Grüße

    Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden