Hi habe mir heute ein günstiges Alto Sax zugelegt. Denke das es zum Üben erst einmal Ausreicht. Spiele sonst eigendlich keyboard also Musikalische kenntnisse sind daher Vorhanden. Ohne hilfe komme ich Mit Dem Sax nicht zurecht. Runterum sind lauter Knöpfe und so.... habe heute das erste mal das sax in der hand gehabt. Gibt es für neueinsteiger buchtips, Lernsoftware oder irgend wo im net info´s wie mann so ein Alto bedient? Welche finger man auf welche Köpfe legft. Ne Noten Scala etc.? Das wähe sehr hilfreich. Danke in Vorraus Guß markus der sich freut Sax Spielen zu lernen
1. Willkommen im Forum. 2. Schau mal unter »Downloads« (linke Seite) nach, da findest Du einen Link zur Grifftabelle von Peter Wespi. Die ist sehr gut - nur im Gegensatz zu allen anderen Grifftabellen, schaust Du von hinten auf das Sax. Ist aber viel logischer als die üblichen Tabellen, weil man ja so sein Sax auch in der Hand hat. 3. Unterricht ist eigentlich immer zu empfehlen. Damit geht vieles leichter. Beste Grüße aus MH Klaus
Hi Markus! Also erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum! Haste schon mal versucht das Sax einfach so zu nehmen, wie dus dann beim Spielen halten sollst? Also, ich kann nur von mir reden, aber bei mir ergibt sich da im Normalfall, welchen Finger ich auf welche Klappe legen muss. Ansonsten, die Griffe findest du, wie schon erwähnt auf der Grifftabelle. Ein Lehrer kann nie schaden, da er überprüfen kann, ob alles stimmt. Aber wenn du keinen Lehrer willst, was ich manchmal auch durchaus verstehen kann, dann versuch zu mindest jemanden zu finden, der einigermaßen gut spielt, einen GUTEN Lehrer hatte und dir einiges zeigen kann, und auch öfters einmal überprüfen kann, ob du alles richtig machst. Aber wenn du so gar keine Ahnung hast, was du mit dem Instrument jetzt machen sollst, ists mit ziemlicher Sicherheit besser und geht auch schneller, wenn du dir einen Lehrer suchst. Ansonsten viel Spaß mit dem Sax und auch hier im Forum! glg, clariman
tubeland!!! Da ich auch noch ein relativer Anfänger bin,weiß ich wie du dich fühlst!Natürlich haben meine Vorredner mit dem Lehrer recht aber ich empfehle dir auch,dir eine Saxschule in Buchform zuzulegen z.B. von Dirko Juchem(sehr zu empfehlen),Klaus Dapper usw. Dort wird dir anhand von Bildern aufgezeigt wie du dein Sax halten mußt,wo die Finger liegen sollen usw.! Wie gesagt,dies soll keinen Lehrer ersetzen! Viel Erfolg und viel Spaß Alles gute für das neue Jahr!!!!!
Danke für eure tips. Ja ein lehrer währe zum vortei. Bei Wechselschicht leider oft ein Problem. Mal Sehen Villeicht findet sich ja jemanden der zeitlich etwas flexsiebel ist. Vorab wollte ich im net mich etwas schlau machen. vor allen was das Mundstück betrift. Binn schon mal froh das ab und an brauchbare töne herraus kommen. Ich bin mal gespannt wann mann in der lage ist die erste Mello zu Spielen. Da werde ich mich noch Mächtig ins zeug legen und Viel Üben müssen. Gruß Markus aus Oberhausen
Moin Moin! Ich bin auch ein Sax Neuling. Habe mir ertmal ein buch zugelegt das ich echt spitze finde. Es erklärt auf spielerische Art und Weise das Sax zu beherschen. Da ist auch ne CD dabei auf der immer ein titel mit Sax-begleitung ist und der darauf folgende ohne. Das buch ist für jugendliche und erwachsene geschrieben, so das man sich nicht so "Klein" vorkommt. Das Buch ist von Dirko Juchem und heißt "Saxophon spielen-mein schönstes Hobby". Hat auch nochmal eine Grifftabelle dabei. Aber ich muß sagen das die, im Downloadbereich wirklich bsser ist. Zum Thema Mundstück: Da habe ich mir vorgestern eins von Yamaha besorgt das mir von vielen geraten wurde. Yamaha C4. Und...das Teil ist wirklich ganz gut. Damit wird man, wie ich feststellen mußte, zwar auch nicht über Nacht zum PRO aber das ding lässt sich besser spielen als das mitgelieferte. Also viel Spaß mit deinem Sax!!! Gruß aus Hamburg
Hi habe schon eine Adresse gefunden. Was haltet ihr davon? http://www.musicteacher.de/d_home.html Hatt jemand damit erfahrung gesammelt? Und Können mir meine nachbarn oder der Vermieter ( miethaus mit 6 Parteien) ein Übungsverbot aussprechen? Wenn ja kann man sich dagegen wehren? Gruß Markus aus Oberhausen
Hallo Markus, ein direktes Übeverbot kann dir wohl keiner aussprechen. Aber ich würde mit meinen Nachbarn sprechen und wenn z.B. Schichtarbeiter im Haus wohnen Übezeiten absprechen. Und nicht unbedingt vor 8Uhr und nach 20Uhr spielen. So dürften eigentlich keine Probleme auftreten. Gruss Nette
... schon oft zitiert und immer noch sehr gut... auf der seite von bastian fiebig: "7. Die lieben Nachbarn - wann darf man wirklich üben?" siehe unter: www.bfiebig.de/tipps_.html#_7 gruss herb
Frohes Neues an Alle! Ich Möchte mich ebend für eure Tips bedanken und natürlich an den Webmaster der das Tolle forum erschaffen hat. Die ersten Kontakte mit den Lehrer sind gemacht freue mich schon wenn es endlich los geht. Gruß Markus Aus Oberhausen
Hallo Markus! »Oberhausen« bei mir »umme Ecke« (also Ruhrgebiet) oder woanders. Für bei mir umme Ecke habbich nen Tipp wegen Unterricht. Beste Grüße aus MH Klaus
Hi Klaus Ja ich wohne in Oberhausen ( 46049 NRW ) Bzw. Dinslaken. So ist MH bei mir um die Ecke. Gruß Markus