Altsax und Ryan Air

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von chino, 1.Juli.2008.

  1. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Jemand Erfahrungen gemacht bereits? Flug zwischen Frankfurt und Kerry/Irland...

    Gruß Chino
     
  2. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Nein.

    aber auf meinen bisherigen Flügen ar ein Sopran im dicken Koffer kein Thema. Computertasche für alles Schwere was man so ins Handgepäck packt (insgesamt 10 kg) und dann eben noch das Sax. Kein Kommentar seitens der Fluggesellschaft (swissair)

    Gruß Gerhard
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo chino,

    ich bin vor einigen Jahren mal mit RyanAir nach London geflogen und musste für mein Tenor Sax einen extra Platz bezahlen - was dann zu Konfusionen führte, weil eine Frau neben mir saß, die einen Säugling dabei hatte und diesem keinen eigenen Sitz bezahlen wollte, aber andererseits nicht einsah, dass ich meinen Instrumentenkoffer auf dem Platz deponierte, auf dem sie ihr schlafendes Baby abzulegen beabsichtigte...

    Schließlich konnte ich sie überzeugen, dass ich das Recht auf den Sitz hatte finanziell erwerben müssen und KEINESWEGS ein Frauen-mit-Kind-Hasser war. Irgendwie einigten wir uns dann.

    Langer Rede kurzer Sinn:
    Für Tenor musste man einen weiteren Sitzplatz bezahlen, das ging weder als normales Handgepäck (zu wenig Platz!!) noch als extra Koffer im Gepäckraum (zu gefährlich für wurfempfindliche Instrumente).
    Bei Gesellschaften mit größeren Fliegern ist das mit dem Handgepäck sicher kein Problem, doch bei den Billiganbietern mit ihren Winzmaschinen kann es wohl auch für Alto schwierig werden. Am besten telefonisch anfragen!

    Schönen Gruß,
    CC
     
  4. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    moin moin,

    ich durfte mein alt auch nicht mitnehmen(LTU nach neapel). wäre anscheinend zu groß fürs handgepäck gewesen, und als normalen koffer wollte ich es nicht machen lassen, wäre danach wahrscheinlich irgendwo in timbuktu oder so gelandet;-)

    aber komisch war, dass mein freund einmal sein akkordeon mitgenommen hat was noch ein stück größer war, und das als handgepäck!(war jedoch bei germanwings)

    also liegt es womöglich auch an den zuständigen der fluggesellschaft. ich würde einfach mal telefonieren...und auf gar keinen fall abwimmeln lassen:-D

    viele grüße

    angelo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden