Aluminium MPC's

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von ToMu, 22.Februar.2018.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das weckt den Chemiker in mir...

    vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Auf "vielleicht" riskiere ich nicht meine Gesundheit.
    Und legiert oder nicht - das Alu liegt hier elementar vor (unter eine hauchdünnen, nicht sehr robusten Oxidschicht), und ist chemisch durchaus reaktionsfreudig.

    das erinnert mich an die Alu-Kochtöpfe bei den Pfadfindern...

    aber eben chemisch gebunden, und sehr stabil gebunden, was dann "chemisch resistent" ergibt. So wie Schwefel auch in Deinem Körper ist, notwendigerweise und chemisch gebunden.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefel#Vorkommen_und_Funktion_in_Lebewesen
    "Schwefel ist damit ein essentielles Element lebender Zellen."

    eben nicht - im Gegenteil, die chemische Resistenz macht Ebonit sehr sicher in der Anwendung.

    Dann solltest Du auf Leute hören, die was davon verstehen.

    Es gibt genug Holzbläser auf der Welt - wenn die der Reihe nach abkratzen würden, würden Untersuchungen angestellt werden.

    ja, ist nur ein anderes Wort dafür.

    Ordentlich anodisiert hält schon ein wenig, aber darauf verlassen würde ich mich bei einem Mundstück nicht.
    Aluminiumoxid (je nach Modifikation auch Tonerde, Korund, ...) ist zwar an sich eine relativ stabile Verbindung, aber mit der Magensäure mag es dann doch auch reagieren können.
     
    saxhornet, kokisax und Taiga gefällt das.
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich spiel im zweiten Hobby Dart. da verwende ich Shafts die aus eloxiertem Aluminium bestehen. Da ich den Dart am Übergang zwischen Shaft und Barrel halte kommt mein Daumen damit immer in Berührung. Nach ca. 2-3 Wochen ist die Eloxalschicht dann dort abgerieben und das blanke Alu ist zu sehen. Klar Dart-Shafts für ein paar Euro werden jetzt nicht die Top-Qualität bei der Oberflächenveredelung haben, aber dennoch in bleibe skeptisch.

    Mein dick vergoldetes (und im meinem Fall dann nochmal versilbertes) Otto Link scheint mir da die bessere Alternative zu sein.

    LG StefAlt
     
    kokisax gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Getränkedosen......Alu
    Trays für Fertigprodukte......Alu
    (Alu spielt in der Lebensmittelverpackung eine große Rolle)
    Alufolie beim Grillen und Backen
    Alubackbleche.....
    Alugetränkeflaschen....

    Und ihr macht euch bei Alumundstücken Gedanken?

    Die angebliche Verursachung von Alzheimer ist nie belegt worden, aber es wird immer wieder zitiert.

    Die Stahlindustrie hat der Story im Materialwettberb bei Getränkedosen (Stahl vs. Alu) in 90zigern Jahren
    in der PR immer schön Nahrung gegeben.....(ich weiß wovon ich rede)....hat wohl Spuren hinterlassen...hihi...

    CzG

    Dreas
     
    antonio, ReneSax und Sandsax gefällt das.
  4. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Lieber @Dreas da magst Du schon recht haben.
    Aber wer hat schon Getränkedosen, Trays, Alufolie, Alubackbleche oder Alugetränkeflaschen stundenlang im Mund und kaut, lutscht und/oder beißt auf ihnen herum wie an/auf einem Instrumentenmundstück?
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ne, das natürlich nicht, dafür lagern aber die Lebensmittel bis zu einigen Monaten in der Aluverpackung...

    CzG

    Dreas
     
  6. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    ... und dort tauschen sie sich mit dem Gift aus. ;)
     
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich benutze das alles nicht, aus mehreren Gründen. Ohne mich zu verbiegen oder über die Maßen zu verzichten. Deshalb mache ich mir auch bei Alumundstücken Gedanken.
     
    kokisax und Taiga gefällt das.
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Alu-Getränkebehälter sind innen beschichtet. Was direkt auf Alu liegt, darf nichts enthalten, was mit dem Alu reagiert. Fleisch scheint da relativ harmlos zu sein.

    nicht von mir. Ich halte es ganz allgemein für nicht gesund, an Alu rumzulutschen.
     
    kokisax gefällt das.
  9. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @kokisax

    Ja, ganz schlimm, wir werden täglich immer mehr vergiftet....werden aber im Durchschnitt immer Älter...irgendwie funktioniert das Vergiftungsszenario noch nicht richtig....

    Die Industrie versagt auf ganzer Linie....:cry2:

    CzG

    Dreas
     
    murofnohp gefällt das.
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Daß Alu inzwischen von der Wissenschaft und Verbraucherorganisationen als eindeutig giftig einzustufen ist, sollte hinlänglich bewiesen sein.
    Das Bundesinstitut für Risikobewertung sollte als renomiertes Institut ebenfalls zweifelsfrei anerkannt sein.
    Es handelt sich also um keine der vielen Verschwörungstheorien.
    Es gibt aber immer noch Zeitgenossen, die an der Erde als Kugel zweifeln......
     
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Es ist nicht mehr Gift, aber wir wissen mehr darüber. Oben in #13 beschrieb ich das Nachkriegsszenario - man wusste nix oder man hatte keine Wahl. Heute weiß ich (zumindest mehr) und habe die Wahl. Was soll also diese Verschwörungsnummer?
     
    kokisax gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh ja, ich bin sicher, dass die Erde eine Scheibe ist....seh‘ ich jeden Tag, wenn ich hier nach Holland schaue....die holländischen Verwandten von unserem Drummer sehe ich schon am Montag aufbrechen, damit sie am Samstag hier sind. ...

    Klarer Beweis....die Erde ist eine Scheibe!!!!!

    CzG

    Dreas
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das sind keine Verschwörungsnummern sondern Realität!

    Es ist bewiesen, dass die Amis nie auf dem Mond waren...die können doch nix außer NSA...

    Kennedy wurde vom CiA umgebracht, die Twintowers am 11. September im Auftrag von Bush in Schutt in Asche gelegt.

    Alles bewiesen....

    Auch, dass uns die Lebensmittelindustrie konsequent vergifftet...

    Und die Stastik über die durchschnittliche Lebenserwartung ist eh gefälscht....

    Weiß man doch, steht im Internet!!!!!

    CzG

    Dreas
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Männer geboren 1959 Lebenserwartung 64
    Männer geboren 2015 Lebensewartung 83

    Sag ich doch...wir sind der Meinung, dass wir immer mehr vergiftet werden aber die Lebenserwartung steigt
    ständig....

    Nun bin ich 58, also ist meine persönliche durchschnittliche Lebenserwartung auch schon in den 80igern. Ob ich dann so alt werde steht auf einem anderen Blatt.

    CzG

    Dreas
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Lieber @Dreas ,

    wenn Du jetzt 58 Jährchen zählst, bist Du ein Jahrgang 1960.
    Nach der Liste aus meinem vorigen Beitrag leben Männer diesen Jahrgangs im Westen durchschnittlich 66,48 Jahre.
    Fang schon mal an rückwärts zu zählen.......:sorry2:

    Wie Du auf ca. 80 kommst ist mir ein Rätsel.
    Falls Du aber einen absolut reinen Lebenswandel hattest und immer auf Deine Gesundheit geachtet hast,
    die Industrie Dich mit ihren segensreichen Giften immer verschont hat,
    sind ein paar weitere Jährchen durchaus noch drin.
    Saxophon üben lohnt sich also noch......

    kokisax :lol:
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @kokisax

    Die durchschnittliche Lebenserwartung gilt immer zum Zeitpunkt der Geburt.

    Darin berücksichtigt werden Geburtensterblichkeit, Tod durch Krankheit, Unfall, sonstiges, über den Lebenslauf.

    Wenn ich jetzt 58 erreicht habe, habe ich schon viele überlebt, daher ist meine statistische Lebenserwartung jetzt höher als zu meiner Geburt.

    Es ist ja nicht so, dass Menschen früher nicht auch alt werden konnten, nur das Risiko auch schon in jungen Jahren dahingerafft zu werden war viel größer als heute, daher die geringe Lebenserwartung.

    Ramses III z.B. regierte Ägypten vor 5.000 Jahren 70 Jahre lang und starb mit über 90.

    Hier die Hintergründe, basierend auf dem statistischen Bundesamt:

    Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland steigt seit Jahren an. Dieser Anstieg bezieht sich nicht nur auf die Lebenserwartung von Neugeborenen (vgl. Abbildung VIII.42), sondern auch auf die sog. fernere Lebenserwartung von Personen, die bereits ein bestimmtes Lebensalter erreicht haben. 2008/2010 haben nach den Ergebnissen des Statistischen Bundesamts Männer im Alter von 60 Jahren noch eine fernere Lebens- erwartung von 21,2 Jahren vor sich. Bei den Frauen sind es sogar 24,9 Jahre. Frauen, die 60 Jahre alt sind, können also damit rechnen, dass sie im Durchschnitt ein Lebensalter von 84,7 Jahren erreichen. 1949/51 lag die fernere der Lebenserwartung der 60jährigen hingegen nur bei 16,2 Jahren (Männer) bzw. 17,5 Jahren (Frauen). In seinen langfristigen Bevölkerungsvorausberechnungen geht das Statistische Bundesamt davon aus, dass sich der Trend fortsetzt: Für 2020 wird eine fernere Lebenserwartung der 60jährigen von 22,4 Jahren (Männer) bzw. 26,2 Jahren (Frau- en) angenommen, für 2040 von 64,6 Jahren (Männer) bzw. 68,2 Jahren (Frauen) und für 2060 von 66,6 Jahren (Männer) bzw. 90,1 Jahren (Frau- en).

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.Februar.2018
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Dann sieh dir mal ein Ebonit MPC an, welches längere Zeit in der Sonne lag und riech mal daran. In meinem Erstberuf als Elektroniker, vor hundert Jahren, hatte ich viel mit Ebonit zu tun, weil andere Kunststoffe noch gar nicht da waren - ich weiss welche Eigenschaften Ebonit aufweist, da ich das Zeugs auch viel verarbeitet habe. Ich stelle es ja auch nur in Relation zu andern Stoffen, also Alu, hier. Alu ist dermassen breit im Alltag zu finden, auch durchaus im Kontakt mit Lebensmitteln, Gefässen im Lebensmittelbereich - die immer wieder angesprochenen Gefahren sind bis heute keineswegs eindeutig bewiesen.

    Oh je..Korund ist was ganz anderes...

    Das wars, dann, soll jeder so wie er es für richtig hält...

    Gruss
    antonio
     
  20. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Da muss man wohl in die Tabelle zur ferneren Lebenserwartung mit 60 gehen. Das waren 2015 knapp 18 Jahre, d.h. Du hättest noch ca. 20 Jahre.
    Als ich mal über einen Soldatenfriedhof in der Eifel ging und nachrechnete, war es schon bedrückend oder auch ermutigend, dass 80 % der dort beerdigten Kameraden jünger als ich selbst zu dem Zeitpunkt, d.h. unter 20 Jahre alt waren. Da sind 80 Jahre Lebenserwartung doch eine Perspektive, für die man dankbar sein kann. Die würde ich nicht grundlos durch Alu-Konsum verkürzen ;).
     
    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden