am kommenden Wochenende = SAXWEEKEND

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 21.April.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    angesagt: am kommenden Wochenende auf dem Gelände von ....

    Werkstatt
    Martin Niethammer
    Hammerwasen 1
    (Nähe Freibad)
    72108 Rottenburg

    was wird geboten? : - Sax anblasen ab Samstag-Mittag und am Sonntag bis zum frühen Nachmittag, 14 Uhr,

    - etwas Keilwerth
    - etwas Jupiter
    - das Kindersaxophon AS 201 (kleine Hände, schmale Applikatur)
    - C Sopran von Eppelsheim
    - Sequoias vom Sopran bis zum Tenor

    - und ESM Mundstücke ( die Firma die die großen Hersteller beliefert)

    wer ein Instrument verkaufen will bringt es mit und bietet es an, egal um welchen Instrumententyp es sich handelt, es entstehen keine Kosten! - privat an privat.

    Martin Niethammer ist Profi-Musiker, profundes Wissen, ein umgänglicher Typ und hat so manche musikalische Überraschung drauf.
    - http://martin-niethammer.de/
    Alle die sich auch für Querflöten interessieren , gleich welcher Art können hier ihre Fragen loswerden.

    Wer also ein paar unbeschwerte Stunden verbringen will, Saxes anblasen will und gute Gespräche sucht ist herzlich willkommen. Bringt Eure Mundstücke zum Testen der Hörner mit.

    Wenn es Euch unter den Fingern juckt und Ihr wollt vorort spielen - kein Problem!!
    - bringt das Horn mit, alles anderer ist vorort, es darf getutet werden bis die Äste brechen!

    locker, ungezwungen und gut gelaunt ist angesagt.

    ich komme auch. ;-)

    von Saxer für Saxer.
     
  2. viva-la-musica

    viva-la-musica Ist fast schon zuhause hier

    Oh, so weit weg...hier
     
  3. HarryK

    HarryK Kann einfach nicht wegbleiben

    Werd ich doch glatt mal vorbeikommen!

    Grüßle

    Harry
     
  4. DieTuer

    DieTuer Ist fast schon zuhause hier

    Ein kurzer Bericht über das SAXWEEKEND:

    Begrüßt wurde ich mit einem C-Sopransax Solo
    Die Instrumente zum Anspielen reichten von "Blockflöte" über Strathmann-Flöte
    bis Tenor-Saxophon (auch Jupiter und Keilwerth) - leider kein Bariton-Sax.
    Dafür konnte ich alle testen, das Hohner ist ein fein klingendes Instrument,
    das "gerade" Alt von Keilwerth für bestimmte Gelegenheiten ..., das Yanni TS von Martin - interessant.
    Aber, dann kam ich zu den Seqouia´s.
    Ich kann mich den anderen, die schon darüber geschrieben haben, nur anschließen.
    Was man für den Preis geboten bekommt ist super! (Ich bin auch bei den Lemon hängen geblieben)
    Die ESM-Mundstücke konnte ich auch testen. Demnächst werde ich mir eins gönnen :-D

    Danke Nimo und Martin für eure Geduld, es waren ein paar interessante Stunden.

    Der einzige Nachteil (oder Vorteil?), ich war der Einzige der am Sonntag da war (bis ca. 14.00 Uhr)

    Grüße
    DieTuer
     
  5. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Schade, dass das Ereignis offensichtlich keinen so guten Anklang gefunden hatte.

    Wo finde ich denn einen Preis zum C Sopransaxophon?

    Gruss,
    Billy
     
  6. Gast

    Gast Guest

    hi in die runde,

    endlich zuhause - von wegen langweilig - anscheinend war am sonntag nach dem kaffee und kuchen die ausfahrt der interessierten angesagt! - naja wir leben halt in baden württemberg, da herrschen alte gesetze!

    schon beim einpacken wurde wieder ausgepackt, aber mehr morgen dazu - jetzt duschen und ausspannen und auto ausladen!

    denke morgen dann das ganze etwas genauer und mit fotos, schön war's jedenfalls.

    nimo

    gruss an "dieTuer" Bilder folgen....
     
  7. Gast

    Gast Guest

    hier jetzt der bericht zur sax ausstellung in rottenburg,

    zentrales thema war das anspielen der sequoia saxohone, kennenlernen der strathmann-flöte, ein paar vintages und das ausprobieren der ESM mundstücke - die firma die zum beispiel keilwerth beliefert. das c sopran von eppelsheim war da und eine größere anzahl von naturales-flutes und das educci programm - ALLES ZUM ANSPIELEN !

    ....natürlich auch das gesellige zusammensein und der austausch unter kollegen in gemütlicher lockerer atmosphäre.

    das anwesen von martin niethammer ist romantisch und lädt sofort zum verweilen ein. direkt am neckar gelegen, absolut ruhig gelegen, mit riesigen parkflächen und dem kleinen, aber wichtigen touch "künstlerbude" um sich richtig wohl zu fühlen.

    den ersten kollegen sden ich gesehen habe (ausser martin) war ein brütender schwan, der mir seine begrüssung antgegengefaucht hat - wir haben uns verstanden....

    es lag offenbar an der eigenart der süddeutsche, dass bis ca 14 Uhr am sonntag wenig umtrieb war: das gute wetter bestimmt die aktivitäten.

    gerade als bereits wieder drei "köfferchen" in meinem bus eingeladen waren, kam dann die schaar der interessenten und wir musten nochmals auspacken, aber dafür waren wir ja vorort.

    wenige minuten später trötete es dann aus allen ecken, es waren gute gespräche und nette leute vorort.

    Bleibt zu hoffen, dass sich der eine oder andere besucher noch zu wort meldet.

    Hier ein paar bilder und links.

    http://www.youtube.com/watch?v=SenBVcoZawQ

    http://www.youtube.com/watch?v=Gtwxnh_a4nE

    http://www.youtube.com/watch?v=rCQQvMAvg-Y
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Bild freigegeben vom "player", wer es ist wird er gegebenenfalls selbst schreiben.

    selten genug so eine tröte anzuspielen.

    aus dem sax-fundus vom wochenende der saxausstellung
     
  9. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hey,
    den kenne ich!
    Steht Dir gut, das Teil :)

    Gruß
    Saxolina
     
  10. DieTuer

    DieTuer Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne ihn auch :-D

    P.S.: Das Teil kann man bei Nimo testen/kaufen!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden