Anfänger Instrument Sopran Saxophone [ Empfehlung ]

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Majestic, 10.Oktober.2013.

  1. Majestic

    Majestic Schaut nur mal vorbei

    Hallo, ich möchte mir gerne ein Sopran Saxophone kaufen, würde aber gerne ein Instrument kaufen, was nicht schlecht ist bzw. sich für einen Anfänger eignet, aber auch nicht die Welt kostet.

    Ich habe 500,00 bis 600,00 €, wäre aber auch ok wenn es günstiger wäre. Ich würde mich sehr freuen wenn mich der eine oder andere etwas beraten könnte. Im voraus vielen dank für die mühe.


    Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
    bis 600,00 €
    [ vielleicht ] Gebrauchtkauf möglich

    Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
    [ ] ja:
    [X] nein

    Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
    [X] Anfänger
    [ ] Fortgeschrittener
    [ ] ambitionierter Fortgeschrittener
    [ ] Profi (Berufsmusiker)

    Wo wirst du das Instrument einsetzen?
    [X] Zuhause
    [ ] auf der Bühne
    [ ] im Proberaum
    [ ] im Studio

    Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
    [X] Antique wäre schön...
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh...Sopi ist nicht einfach....grade für Anfänger...

    Wenn 600,-€ besser ein gutes gebrauchtes...und nimm einen erfahrenen Saxer mit...

    CzG

    Dreas
     
  3. Majestic

    Majestic Schaut nur mal vorbei

    Hmm einen erfahrenen Saxer oder Saxerin habe ich leider nicht zu Hand. Ich komme aus Essen Nrw, gibt es eventuell einen speziellen laden in der Umgebung bzw. kennt jemand einen?

    Thomann und solche Versandläden sind für solche Instrumente überhaupt nicht geeignet denke ich..
     
  4. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Fahre doch mal zur Musikinstrumententruhe in Hattingen und miete Dir ein Instrument. So erhälst Du die Möglichkeit zu testen, ob Sopi etwas für Dich ist.
    Du kannst dann immer noch von Miete zu Kauf umschwenken.
    Ich habe dort vor 2,5 Jahren ein Expression 120 Pro erstanden und bin zufrieden mit dem Instrument.
    Ich spiele NUR Sopran!
     
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hy Majestic,

    hast Du denn irgendwelche Vorerfahrungen mit Sax oder Klarinette? Ich habe mich bisher an ein Sporan (noch) nicht rangetraut.

    Wenn das Sporan kein totales muss für Dich ist, würde ich ernsthaft über ein Alt nachdenken. Das ist einfacher in der Handhabung (Intonation) und die Auswahl ist deutlich größer. Da kann man aus meiner bisherigen Erfahrung schon ab man schon ab 400 € was bekommen, das einen durch die ersten Jahre trägt.

    Grüßle
    StefAlt
     
  6. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Monzani-MZSST-1010L-Bb-Sopransax-gerade/art-BLA0002849-000V028439

    Diskussion dazu:
    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?topic_id=16672

    . . . und falls das nix ist, ich verkaufe ein Thomann Antique Sopran zur Hälfte des Neupreis, s. Beitrag 2 im zweiten link.
    Beim Monzani würde ich schnell überlegen, meine letzte Info war, das sie nicht mehr lieferbar seien. Es scheint ein Vorführinstrument zu sein oä.




    [size=x-small]http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @majestic

    Nicht dass es unmöglich wäre, aber m.E. ist das Sopran nicht zu empfehlen als - verzeihe, blutiger Anfänger. Wie schon oben erwähnt, Alt ist sicher "geeigneter". Das Sopran ist eine Zicke und man braucht ganz ordentliche Spielerfahrung, um vernünftig zu Intonieren.

    Aber wenn es d a s ultimative Instrument ist und für ein anderes absolut keine Motivation vorhanden ist, ja, dann halt ab auf diesen Weg :)

    antonio
     
  8. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    In der Preisklasse finde ich Eastman empfehlenswert (spiele ein ziemlich herunter gekommenes und bisher haben die Raschèrs nicht gemeckert...).

    Ansonsten natürlich bei älteren Sopis schauen, aber da wäre ein erfahrener Saxophonist hilfreich (Weltklinger find ich beispielsweise recht vernünftig)...

    Mieten - wurd ja schon gesagt, vlt die beste Option am Anfang!
     
  9. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Achtung, das Monzani welches im ersten Link gezeigt wird, und das welches Brille sich im 2ten Link zum Testen geordert hat, sind verschiedene Modelle. Die ersteren Modelle Goldmessing habe ich als geb. Sopran und Tenor getestet, und teilweise gravierende Mängel festgestellt! Diese haben wohl in keinem Fall die gleiche Qualität, wie das von Brille getestete Modell.
    LG
    dabird
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Von Essen ist es auch nach Neukichen-Vluynn nicht weit.

    Schau doch hier einmal vorbei

    Saxophonic

    Der Reiner Diehl nimmt sich gerne Zeit, Dir da zu helfen


    Gruß aus Düsseldorf

    Cheerio
    tmb
     
  11. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Hi Dabird,

    das ist prinzipiell schon richtig. Meiner Erinnerung nach aber wurden in der langen Diskussion (2.link) verschiedene gerade Monzani S. diskutiert, und die waren wohl generell alle ganz ok bis gut. Und das die tieferen Saxe aus der Reihe nicht entsprechend gut sind, ist eine andere Frage, und das Phänomen kennt man.
    -
    So oder so, es besteht eine Testmöglichkeit von 30 Tagen.


    [size=x-small]
    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    der gute alte tomaso hat ein Weltklang Sopran in deiner Preisklasse in die Kleinanzeigen gestellt.

    Der wohnt in Dormagen, also auch nicht sooooo weit weg von dir.
    Also ich würd´s mir angucken.!!!

    lg edo
     
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Eine sehr gute Empfehlung, erstmal ein Sopran zu mieten!

    Gruß

     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo Majestic,

    ich habe meiner Tochter ein billiges Chinasax für unter 200,-€ gekauft und sie lernt darauf erfolgreich. Es geht also billig und auch ein Sopran ist durchaus für den Anfänger geeignet.
    Man sollte solche preiswerten Instrumente aber sofort durchchecken und gerade als Anfänger auch immer mal wieder durchsehen lassen um zu schaun, ob es 100% dicht ist.

    Manche Saxdocs mögen es nicht so gerne, wenn man mit den Billighörnern ankommt. Sicher aber gibt es jemand hier aus dem Kreise, der sich das Instrument mal ansieht. Das kostet nichts und wenn es nicht gut ist, schickt man es wieder zurück an den Verkäufer.

    Ich z.B. wohne in Duisburg und bin immer gerne bereit, ein Auge zu werfen.

    Beste Grüße, pü
     
  15. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo,

    ich kann das auf Grund meiner Erfahrungen mit Monzani "gerätetechnisch" nur unterstützen.

    Die Frage, ob man mit den Besonderheiten des Sopis zurecht kommt, kann nur die Tat klären.


    In diesem Sinne
    Brille
     
  16. Majestic

    Majestic Schaut nur mal vorbei

    Vielen dank für die ganzen Infos und entschuldigt das ich mich nur abends hier melden kann. Ich arbeite leider im Einzelhandel und da bin ich zu zeit von 10:00 Uhr morgens bis abends um 20:00 Uhr.

    Also Erfahrung in Richtung Blasinstrumente habe ich mit dem Hammond Melodion 44 und einen Synth Saxophon. Mit der Melodica komme ich sehr gut zurecht, jedoch ist das bestimmt was ganz anderes von der Atmung als ein Saxophon, anders aber ist es wirklich eine Kunst eine Melodica mit gefühl zu spielen ohne das sich andere gestört füllen und es auch als wirkliche Musik empfinden.


    Mit dem Synthesizer Saxophone bin ich gar nicht zurecht gekommen, da ich keinen Bezug damit aufbauen konnte, dieses Instrument, falls man es so nennen möchte hatte leider meines Erachtens keine Seele und emulierte bestimmte töne, was ja im Grunde seine Aufgabe ist :)

    Ich werde mir die Links anschauen und ich denke ein persönlicher besuch im laden wird unausweichlich, auf jedenfalls bedanke ich mich für die ganzen Möglichkeiten, so habe ich erst einmal einen Anhaltspunkt bzw. einen weg.

     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Majestic

    Ich kann mich Edo nur anschließen. Wenn es umbedingt ein Sopi sein soll, schau Dir mal das "Weltklang" von Tomaso an.

    Ein wirklich gutes Instrument, top in Schuss! Ich habe es häufiger schon gehört. wenn er darauf gespielt hat und habe es selbst auch schon angespielt.

    CzG

    Dreas
     
  18. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    in Essen fällt mir "Musik Gläsel" auf der Hohenzollernstr. ein.
    Er beliefert u.a. mehrere Musikschulen und hat auch eine Instrumentenvermietung.
    => http://www.musik-glaesel.de/
     
  19. Gast

    Gast Guest

    @Dreas und Edosaxt

    Das Weltklang von Thomaso mag ja ok sein und eine der durchaus bestehenden Ausnahmen darstellen - generell würde ich jedoch von Weltklang-Sopranen die Finger lassen.

    Während meiner Hauptzeit als Saxschrauberich ist mir immer wieder mal ein Weltklang-Sopi untergekommen - und ich fand sie allesamt grauselig.

    Die Tonlöcher sahen aus wie der Ozean bei Sturm > total wellig, Die Klappen lagen teilweise dermassen neben den Tonlöchern, dass das Polster es gerade mal noch mit dem äussersten Rand bedeckte >>> Also eine Freude waren die Dinger nicht.
    Selbst in Tiptop überholtem Zustand bekam zumindest ICH da keine saubere Intonation raus.

    Es mag / wird eben Ausnahmen geben - aber die erscheinen mir doch selten.

    LG

    CBP
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Benjahmin,


    ich sprach ja auch nicht von Weltklang im allgemeinem (das kann ich auch nicht beurteilen), sondern ausschließlich von dem konkreten Weltklang von Tomaso.
    (und das kann ich beurteilen).

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden