Anfänger-Wiedereinsteiger-Neubeginnerthread

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von guido48, 5.Januar.2012.

  1. guido48

    guido48 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe FreundInnen,

    ich hab folgende Bitte. Könnte man vielleicht, wie glaub ich schon öfters mal angeregt, einen Thread gestalten, indem auf längere Sicht speziell Themen für die im Threadtitel angesprochene Personnengruppen angesprochen werden können , so dass nicht immer wieder ein neuer Thread eröffnet werden muss, sondern diese Gruppe hier immer wieder mal lesen kann um Anregungen und Tipps zu bekommen.


    Ich spiele nun seit knapp 2 Jahren auf dem Tenorsaxophon, ein Expression 426 BBL mit einem 6er Expression MPC und mal 2er und mal 2 1/2 A&W Reeds.

    Ich hab schon einige Stunden gehabt und komm immer wieder mal recht gut und dann wieder überhaupt nicht mit Instrument zurecht.

    Ich habe immer wieder phasenweise grosse Probleme mit der Haltung und dem Ansatz und hab dann das Gefühl ich spiele schlechter wie ein Anfänger nach ein paar Stunden. Dann wieder läuft wieder ganz gut und ich spiel wie in einem Flow und alle Probleme scheinen wie weggewischt.

    Letzte Woche zum Beispiel hab ich ein paar immer noch einfach Stücke mit meistens maximal Achteln und in einem moderaten Tempo ganz gut hingebracht.

    Gestern bekam ich kam einen gescheiten Ton zustande und hörte nach einer halben Stunde wieder sehr zerknirscht auf, da ich nicht mal mehr eine saubere C-Dur tonleiter hinbrachte bzw. C-dur akkorde. Auch hab ich ab dem C''' sehr grosse Schwierigkeiten einen gescheiten Ton hinzubekommen. Habe auch in den 2 Jahren nur mal maximal geschafft bis zum E''' , aber auch das nur im Übeprozess und nur mit grösster Konzentration.

    Die meistens Anfänger hier berichten ja schon so ab einem halben Jahr Spielpraxis , dass sie vollumfänglich die normale Tonpalette auf dem Sax zumindest anspielen können.


    ein Thread wie gesagt auf den wir und ich zähle mich immer noch oder wieder zu den Anfängern, da ich noch einmal einen Neustart wagen möchte, immer wieder zurückgreifen können und von Euch erfahrenen Usern ein bisschen gecoacht werden könnten.

    Alles liebe und Euch allen noch ein verpätet Gutes Neues Jahr 2012

    wünscht

    Guido mittlerweile 51
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Guido48

    Die Idee an und für sich ist gut > aber ich würde meinen, dass es da mit der Umsetzung schwierig wird.

    Wie soll man alle Anfängerfragen ( auch Wiedereinsteigerprobleme) in EINEM Thread behandeln ??

    Zwar gibt es oft und immer wieder die gleichen Fragen betreffs Ansatz, Ton usw....aber doch auch immer wieder sehr individuelle Problemchen.

    Ich denke, wenn man sich die Mühe macht, durch den Anfängerteil des Forums zu lesen....auch durch die Region "Sax Spielen " - wird man einen Grossteil aller Fragen bereits beantwortet finden. Wenn man dann immer noch individuelle Probleme hat, lohnt es sich durchaus, einen eigenen Thread dazu aufzumachen....an welchem auch andere profitieren können.

    Ich würde mal ganz dreist behaupten, dass es KEINEN einzigen Aspekt des Saxophonspielens gibt, der hier im Forum noch nicht behandelt worden ist....oft werden Themen nur neu aufgekocht ---- und das ist ja auch ganz gut so...denn es ergeben sich ja im Laufe der Jahre auch immer wieder neue Erkenntnisse, Entwicklungen, Techniken usw usf.

    Gerade für Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger bietet das Forum bereits eine dermassen verwirrende Fülle an Infos und Tipps, dass man ein eigenes Buch dadraus verfassen könnte....niemals aber einen einzigen Thread, der alles inklusive und kompakt vorgekaut darbietet.

    Wer hier aus dem Forum was lernen will, sollte sich dann auch schon die Mühe machen, sich da mal durchzuarbeiten....
    lohnen tut es auf jeden Fall und kosten tut es auch nix.
    Im Zweifelsfalle gibt es immer noch die FAQ - Funktion und die PM, wo man einzelne Forumsmembers gezielt was fragen kann zu ihren jeweiligen Postings.
    Soviel Eigeninitiative sollte schon sein - denke ich.


    So .... zu Deinem Problem: "Mal geht s ganz gut...dann wieder GARNICHT....
    Da würde ich als allererstes mal das Sax checken lassen....
    viele Saxe haben - bedingt durch Spiel auf den Klappenachsen- eine Art ""Wackelkontakteffekt""....liegen die Klappen richtig...geht es....sind sie verrutscht, geht garnix.
    Ist dieses Problem erstmal ausgeschlossen....kann man an Ansatz und Blatt weitersuchen.

    LG

    CBP
     
  3. Apfel

    Apfel Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Guido,

    ich spiele (eher lerne) zwar schon seit acht Jahren Saxophon, kämpfe aber immer noch mit den Tönen. Vor allem mit den hohen. Ich glaube es gibt einfach Menschen, denen fliegt das Spielen einfach so zu und andere brauchen länger. Bei mir liegt es aber sicher auch am Üben. Mehr als 3 x die Woche schaffe ich einfach nicht. Und wenn es mal wieder weniger ist, quitscht es einfach. An so einem Tag hole ich mir die ganz einfachen Stücke vom Anfang hervor und spiele diese, dabei klappt es meistens. Wenn nicht, packe ich das Sax weg. Dann ist es halt ein falscher Tag zum Üben.

    Zu Deinem Thread-Vorschlag: Ich hätte Angst, dass dieser Thread ins Uferlose reicht. Heißt: In Deinem Thread würden sicher viele tolle Informationen stehen, die aber in der Flut der Infos untergehen. Kann mir auch vorstellen, dass es drunter und drüber geht.
    Ich habe schon viele Tipps aus dem Forum bekommen, hasse es aber mich durch so viele Seiten zu lesen. Ich mag es lieber, wenn im Titel ein Text steht unter dem ich mir etwas vorstellen und den ich gezielt öffnen kann.

    Gruß, Apfel
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Eigentlich gilt dieser ganze Teilbereich des Forums den spezifischen Fragestellungen von Anfängern oder Wiedereinsteigern. Insofern macht es schon Sinn, zu einzelnen Themen auch einzelne threads mit aussagekräftigen thread-Titeln zu eröffnen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @Claus

    Genau das meinte ich !
    > Erstmal lesen....und wenn s nicht passt, FRAGEN.

    LG

    CBP
     
  6. guido48

    guido48 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und danke erstmal für Eure schnellen Antworten,

    ich dachte eigentlich schon an einen sogenannten Anfängerthread, wo man eben nicht gerade dauernd hin und herspringen muss, sondern einfach fortschreitend die Erfahrungen mit anderen Neu- Wiederbeginnnern etc. teilen kann und sich auch ab und an die Profis unter Euch mit Eurem Erfahrungsschatz zu Wort melden können, wo man gemeinsam vielleicht auch ein Stück zusammen erarbeitet und über Probleme die dabei auftreten austauschen kann. So etwas kenne ich aus einem Klavierforum, da funktioniert anscheinend ganz gut.

    Dachte nur mal so als Anregung, vielleicht besteht ja dahingehend Interesse!? Ansonsten nichts für ungut

    Meine Sax ist soweit ok. hab es neu gekauft vor zwei Jahren und vor ca drei Monaten bei einem Saxbauer feinjustieren lassen, daran liegts auf keinen Fall. Muss also an mir liegen, das muss ich schon so sehen, wie es ist.

    liebe grüsse Euch allen

    guido51
     
  7. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Dem schließe ich mich an.

    Natürlich wiederholen sich die Fragen, aber die Antworten können sich doch ändern. Das ist das schöne an einem Forum,esist und bleibt brandaktuell. Alles in einem langen Thread lesen zu müssen, stelle ich mir mühseeliger vor als einen Actionfilm mit Inge Meysel anschauen zu müssen.
    Auf unseren Computern packen wir doch auch nicht alles in einen Ordner. Nein, ich halte den Vorschlag von Guido48 für nicht praktikabel.

    genau das passiert hier ständig. Die erfahrenen Profis geben hier ihr Wissen gerne weiter.

    Nix für Ungut
    Viele Grüße

    Saxus



     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hey Guido

    Ich denke, dass man, wenn man die Rubrik "Anfänger" aufruft, schon eine prima Saxanfänger-Bibliothek hat, in der viele, viele Fragen gestellt und beantwortet wurden.
    Gelegentliches Schmökern hilft in fast allen (Sax-)Lebenslagen.
    Aber Vorsicht: seeeeeehr umfangreich, also genug Zeit mitnehmen!

    Lg

    edo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden