Anfängerfehler?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Linksdatsch, 23.Juni.2009.

  1. Linksdatsch

    Linksdatsch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich spiele seit ca. 4 Wochen autodidaktisch Alt-Saxophon.

    Als Blatt benutze ich ein Rico Royal 2,5. Nun habe ich folgendes Problem. Nach dem ich warmgespielt bin so nach ca. 10 bis 15 Minuten quitschen bei mir die hohen Töne.

    Ich stelle auch fest, dass dies überwiegend vorkomt wenn ich die Töne binde. Beim anstoßen der Töne funktienieren die Tonwechsel.

    ich spiel als beispiel folgende bindeübunen:

    h d h d oder d c e c und andere

    Mal ist es der Wechsel vom h auf d und mal vom d runter auf c oder h.

    Ein stärkeres Blatt habe ich mal ausprobiert, aber da bekomme ich noch Problemme mit meiner Luft.

    Irgendetwas mache ich wahrscheinlich beim ansatz falsch???

    Kann mir hier jemand weiterhelfen????
     
  2. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

    Klar.....ein Lehrer.

    LG
    Ralf
     
  3. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo Linksdatsch
    das ist warscheinlich das Problem ;-)
    da du ja erst kürzlich mit dem spielen angefangen hast,wird es wohl ein Ansatzproblem sein.Dein Ansatz ist noch nicht trainiert und läßt unbewust nach einer Weile nach und dann hat man eben oft das quitschen.Mein Rat: Mache nicht so viel am Stück, mehr Pausen und übe Longtones....das gibt sich dann beim regelmäßigen Übungsprogramm da du den Ansatz trainieren mußt.Ist wie mit anderen Muskeln :-D

    Viel Erfolg
    Ralf
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Hallo Linksdatsch,

    Du wohnst in Wiesloch?

    Ich bin montags an der Musikschule Rauenberg. Wenn Du Lust hast, können wir völlig unverbindlich mal einen Termin ausmachen, wo Du vorbeikommst und ich mir anschaue, wie Du spielst und Dir vielleicht ein paar Tipps gebe, wie das eine oder andere besser funktionieren könnte.

    Das geht gern auch mal ohne jegliche Formalität oder vertragliche Bindung, die Musikschule gibt mir da alle Freiheiten (ist ein gemeinnütziger Verein und kein kommerziell orientiertes Unternehmen). :cool:

    Das wäre vielleicht besser als eine "Ferndiagnose" - gerade am Anfang sollte man sich als Autodidakt ab und zu von einem erfahrenen Spieler "durchchecken" lassen, bevor man sich verhängnisvolle Fehler angewöhnt... :roll:


    Schönen Gruß,
    Rick
    (der absolut kein Bedürfnis nach weiteren Schülern hat, aber gern behilflich ist) :)
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo linksdatsch,

    mach mal langsam mit den jungen pferden.

    wie dudelsax schon schrieb, könnte das auch mit dem ansatz zusammenhängen.

    du bindest die töne und wechselst die oktave. außerdem ist d'' ein problemton. ich weiß, das dauert alles so schrecklich lange. habe geduld und übe diese studien regelmäßig, dann klappt das schon.

    die von dudelsax angesprochene pausen mußt du einfügen ehe dein ansatz total ermüdet.

    du spielst ein 2,5 er blatt, das ist mehr als ausreichend. noch stärker würde ich nicht gehen, eher ist es angeraten ein schwächeres blatt zu verwenden.

    gruß
    hanjo
     
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    mensch rick, warum bist du nicht hier in der schule und machst mir so ein angebot?

    gruß
    hanjo
     
  7. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo leute...
    nach ner guten woche abwesenheit (pc-problem) meld ich mich hiermit auch mal wieder zu wort...:-D

    also wie schon erwähnt solltest du dir nach 4 wochen über solche dinge nicht unbedingt wundern. ich würd dir einfach empfehlen, wenn was nicht will, einfach vorerst das hauptaugenmerk auf etwas anderers zu legen, was schon ganz gut klappt. meist erledigen sich solche 'problemchen' nach einiger zeit von selbst, wenn ansatz, luftführung, rachen, zunge usw. etwas routinierter und trainierter sind...
    aber es gibt ja gottseidank unzähliges anderes was man üben und 'perfektionieren' kann, bis man sich wieder seinen problemchen widmet...

    und das angebot von rick, würd ich, wenn ich du wär, auf jeeeden fall annehmen!! scheint ja ein wirklich äußerst netter mensch zu sein, dieser rick! :-D

    lg und viel spaß!
    phi

    ps.: hast du schon mal ein 2er blatt probiert? vielleicht überanstrengst du dich unnötig mit dem 2,5er?! was spielst du denn für ein mpc bzw. bahnöffnung, kammer?
     
  8. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Nun, wenns seit 4 Wochen das selbe Blatt ist, kanns auch daran liegen. ;-)

    Könnte auch einfach Fingertrouble sein. Wenn der Wechsel von 1 gedrückter Klappe auf alle nicht synchron passiert, kann es schon mal zum Überblasen kommen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden