Anfängerfrage, woran erkenne ich verbrauchte Blättchen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Volli, 8.Mai.2007.

  1. Gast

    Gast Guest

    blätter wegschmeißen? fand ich schon immer dekadent.

    und selbst wenn ich unbegrenzt geld hätte - es gibt kaum ein blatt, das nicht gut genug zum üben ist. es stimmt schon, dass manche blätter schlechter ausfallen, aber wirklich _in den müll_ geschmissen habe ich noch keins und kanns ehrlich gesagt auch nicht verstehen...es ist ganz abgesehen vom geld eine gute übung, auch schlechtere blätter zum klingen zu bringen... versucht, mich vom gegenteil zu überzeugen!

    ich spiele mittlerweile vandoren v16, die fallen auch meist gut aus.

    gute nacht,
    ismail
     
  2. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    ... versucht, mich vom gegenteil zu überzeugen!
    Ne, versuche ich nicht, weil du recht hast!

    Nacht, Mischa
     
  3. daskli

    daskli Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen ismail,

    Nee, ich werde dich nicht überzeugen von irgendetwas, sondern dir völlig zu stimmen - nur eine Ergänzung: Blätter kann man auch nachformen, wer sagt, denn das ein weniger gutes Blatt so bleiben muss?

    Wegschmeissen! - Die eigenen Fähigkeiten erweitern!

    LG
    daskli
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich sehe das ein bischen anderes, die Zeit, die ich in Blattbearbeitung stecken müßte (und vorallem die Zeit, bis ich daran erfahrung habe und es mir gelingt) kann ich auch anderes Nutzen (z.B. üben)
    Da kaufe ich mir lieber die Rico Select, die klingen fast alle gut(und besser), und da zahl ich gern ein bissle mehr.
    Oder ich spiele nur noch Kunststoff, da weiß ich immer wie es reagiert und kann mich drauf verlassen, ich kann mich beim üben auf andere Sachen konzentrieren, z.B. ein gutes Blatt noch besser klingen zu lassen.
    Und bei dieser Fülle an varianten, muß auch keiner mehr weig feilen damit mit das Blatt seinen Vorstellungen entspricht.

    Obwohl ich die Blätter nie wirklich weggeschmissen habe, sonder eher hinten in der Schublade verstauben ließ, kann ich euch ja versprechen, in zukunft meine schlechten Blätter in der 3. Welt zu spenden ;-)

    Nichts für ungut, ich bewundere Leute, die ihre Blätter mit erfolg bearbeiten können.
    ich kanns nicht, habe aber auch nicht den Drang es zu erlenen aus oben gennannten Gründen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    ich bearbeite sie auch nicht.

    ich spiele sie halt ausnahmslos, und mittlerweile merke ich, dass es nicht mehr so einen großen unterschied macht, ob ich bei der probe jetzt ein schon etwas weicheres aber noch gut klingendes blatt oder ein nagelneues nehme.

    klar, für auftritte suche ich mir vorher schon das beste raus, was ich finden kann...oder nehme einfach ein neues, wobei eingespielte blätter auch ihre vorteile haben.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden