Angelaufene Blattschraube

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von PatrickS, 9.April.2010.

  1. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    Hey ihr lieben,
    als ich heute morgen mein Sax rausholte (um meine Nachbarn zu wecken :-D) musste ich mit bedauern feststellen, dass meine Vandoren Optimum Blattschraube angelaufen war/ist...
    Da sind nun überall so kleine Flecken drauf.
    Die Blattschraube ist vergoldet (steht bei Thomann^^).

    Könnt ihr mir helfen? Wie bekomme ich die Ligatur wieder "normal"?

    DAAANKE

    lieben Gruß,
    Yam-Horn
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Welche Farbe haben die Flecken? Was passiert, wenn Du versuchst, die Flecken zunächst trocken abzureiben?

    Könntest Du ein Foto machen?

    Meine Optimum-Blattschraube hat sich bisher als äußerst widerstandsfähig erwiesen, der Lack ist, soweit ich sehen kann, überall noch intakt.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Bei Aldi Nord gab es letzte Woche? sowas ähnliches wie ein Silberputztuch. Eins für Gold, eins für Messing, eins für Bronze. Vielleicht gibt's die ja noch irgendwo. Wenn nicht dort, würde ich bei einem Juwelier nachfragen. Die haben sowas auch und notfalls reinigen die es sogar kostenlos. Machen sie jedenfalls bei Eheringen.

    Cara
     
  4. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    die Flecken sind Hellrot bis Hellbraun. Wenn ich versuche, sie trocken abzureiben, passiert garnichts...

    Ein Foto hab ich eben probiert zu machen, doch leider ist auf dem nichts zu erkennen...

    Ich werde es gleich mal mit einem Silberputztuch versuchen...wenn meine Mutter wieder da ist und mir verrät, wo sie ihre Silberputztücher aufbewahrt :-D

    Sonst geh ich heute vllt. mal zum Juwelier..bin eh heute nachmittag da in der nähe..

    viele grüße

    Yam-Horn
     
  5. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    "Hellrot" bis "hellbraun" klingt einwenig nach abgeplatztem/abgeriebenen Lack und danach, dass die darunterliegende (Messing?)-Legierung zum Vorschein kommt.

    Es sei denn, ein Spaßvogel hat Deine Ligatur mit Lack angemalt ;-).

    Was zeigt Dir ein Blick durch die Lupe?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  6. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Bei einer vergoldeten Ligatur gibts keinen Lack der abplatzen könnte.

    Sieht mir eher danach aus, als ob im Galvanikprozess was schief gelaufen wäre.

    SlowJoe
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Schön eine GF Ligatur zu haben! Ein weiterer Vorteil! :-D
     
  8. lud_ee

    lud_ee Nicht zu schüchtern zum Reden

    ... spielt sich dein horn nun schlechter?........ oder vielleicht besser weil es nun 'nen vintage touch besitzt?!....

    gruss
    enfant
     
  9. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    @enfant
    haha :-D
    Die Ligatur ist gerade mal 5 Monate jung...ich glaube man kann sie noch nicht als Vintage bezeichnen ;-)
    Naja, gespielt habe ich mit ihr heute noch nicht, wird sich aber jetzt ändern :)


    @all
    So, ich komm gerade von der Krankengymnastik wieder :-D Danach war ich noch eben in einem Musikergeschäft,um mir Rat/Hilfe zu holen. Leider war da nur ein (wahrscheinlich schon pensionierter) Mann, der nicht mehr richtig gucken konnte und somit mein "Problem" nicht sehen konnte...und dafür hat er dann auch noch Geld verlangt...
    Danach war ich dann also beim Juwelier, der ist da einmal mit nem Silberputztuch drüber et voilà, flecken weg. Die ligatur ist leicht oxidiert meinte er. und DAS war kostenlos
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Sorry,
    aber was ist das für ein Musikgeschäft, das du um Rat bittest, die keine Ahnung haben und für sowas GELD verlangen?! :-o

    Ich war mal mit dem S-Bogen meines Leihsaxs beim Geschäft wegen komischen grünen Flecken, die wussten zwar dann auch nicht genau, was es sein könnte, aber haben NICHTS verlangt!!!

    LG
    Mary
     
  11. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    ja..das habe ich mich auch gefragt. Das Geschäft ist halt mehr auf Gitarren und Klavier spezialisiert, ABER sie verkaufen da auhc Sax-Blätter..deswegen kenne ich das.

    Aber letzendlich hab ich dann, nach langem diskutieren, nichts bezahlen müssen. Alles andere wäre auch unverschämt gewesen.
     
  12. Sax-and-Flute

    Sax-and-Flute Schaut nur mal vorbei

  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Schon etwas älter der Thread… egal- Alternative zum Putzen:

    upload_2022-1-7_21-54-31.jpeg

    Optimum „vintified“ :evil:
     
    Viper gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden