Ansatzaufbau nach Mandel-OP

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Aquasax, 26.August.2008.

  1. Aquasax

    Aquasax Schaut nur mal vorbei

    Hallo Allerseits.

    Ich habe vor gut 3 Monaten die Mandeln herausnehmen lassen müssen. Seither klingt mein Saxophon spielen sehr bescheiden. Ich habe das Gefühl, dass ich mit "normalen" Ansatzübungen nicht weiter komme.
    Ich habe Probleme damit Töne zu halten, meine Luft zu kontrollieren etc.
    Alle Töne über dem a` sind z. B. gnadenlos zu tief.

    Könnt ihr mir dazu vielleicht ein paar Tipps geben. Ich wäre euch sehr dankbar.

    In diesem Sinne

    Grüße Aquasax
     
  2. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Aquasax!

    Wie lange hast du vor der OP denn schon Sax gespielt?
    Und wie lange nach der OP pausiert?

    Gruß, Saskia

    P.S: eventuell können Longtones helfen
    (Universalübung bei sämtlichen Ansatzproblemen)
     
  3. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab auch keine Mandeln mehr. Als ich die rausbekommen habe, habe ich nur Klarinette gespielt. GIng aber am Anfang auch nicht so gut (vor allem wegen Schmerzen). Bei mir war es aber nach einiger Zeit besser.
     
  4. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    also dass es an den mandeln liegt, glaub ich nicht...
    viel eher an der pause...

    ich war gerade knapp 2 wochen im urlaub ohne sax...als ich das erste mal wieder gespielt habe, habe ich gedacht irgendwas is im a****, einfach gar nix ging....erstmal hab ich frustrierter weise mpc und blätter getauscht wie doof...^^...aber hat alles nicht viel gebracht...nach den ersten 2 stunden spielen kams dann langsam wieder...jetzt, 4 tage (und viele viele stunden sax) später funktioniert wieder alles fast so wie vorher...
    hätte aber im vorhinein nicht gedacht, dass 2 wochen schon so ins gewicht fallen...also die erste halbe stunde war wirklich frustrierend...^^

    lg phi
     
  5. Aquasax

    Aquasax Schaut nur mal vorbei

    Hallo Saskia

    Ich hab früher ca. 7 Jahre Klarinette gespielt. Seit 2004 also fast 5 Jahre spiele ich jetzt Saxophon. Und für Amateure auf einem recht annehmbaren Level hat man mir gesagt. :roll:

    Nach der OP Anfang Mai hab ich dann fast 3 Wochen komplett pausiert. Konnte vorher aber schon durch viele eitrige Anginen (Anginas? Also Mehrzahl von Angina halt) nicht mehr richtig üben.
    Hab dann danach langsam angefangen, versuchsweise auch mit Longtones, aber ich habe das Gefühl ich komm über das Anfangsstadium nicht weg.
     
  6. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Prima, dann hast du ja schon viel Saxophonerfahrung.
    Also ich denke es liegt an der Pause, nicht an den fehlenden Mandeln :)

    Wie gesagt, empfehle ich dir Longtone-Übungen. Einfach am Anfang der Probe lange Töne spielen
    - ca. 10 Minuten am Tag reichen (und dabei natürlich auf Intonation achten).
    Ich bin mir sicher, dass dein Ansatz sich sehr schnell wieder erholen wird.

    Ich merke das schon nach 3 Tagen :)
     
  7. Aquasax

    Aquasax Schaut nur mal vorbei

    Ok
    Ich werds jetzt mal so versuchen. Ich hoffe es klappt.

    Vielen Dank

    Für weitere Anregungen bin ich gern zu haben!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden