Ansatztraining

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von coolie, 22.März.2011.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Saxgemeinde,

    heute ist mein U-Trainer angekommen. Da ich zur Zeit sehr wenig Zeit zum Spielen habe, hat sich mein Ansatz rasant in den Keller entwickelt. In der aktuellen Sonic-Ausgabe stieß ich auf einen Artikel, in dem der sog. U-Trainer besprochen wird. Mit diesem Gerät kann man die Lippen- und Gesichtsmuskulatur trainieren.
    Hier der Sonic-Link (einfach mal in der Ausgabe blättern...):

    http://www.sonic.de/

    Ich werde mal von meinen Erfahrungen berichten. Meine Frau hat sich auf jeden Fall köstlich amüsiert, denn man sieht schon etwas komisch aus, wenn einem ein Kunststoffteil aus dem Mund herrausragt und man die Lippen zu einem U spitzt und dann wieder in ein breites Grinsen verfällt. Naja, was tut man nicht alles für einen guten Ton :)

    Wenn man direkt zum Vertrieb des Teils will, dann kann man das auf "u-trainer.com" tun. Dort kann man per E-mail bestellen. Kosten: 29,90 Euro.

    LG

    Uli
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi Coolie!
    Vielen Dank für den Tipp!

    Gruß, Ww.
     
  3. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Wattwürmchen,

    ich habe gestern noch spät eine Übungseinheit gemacht und hatte schon so etwas wie Muskelkater. Es war ganz schön anstrengend, obwohl ich die leichteste Stufe eingestellt hatte. Wichtig ist wohl, dass man es nicht übertreibt.
    Mals schaun, vielleicht habe ich in 2 Wochen einen Bombenansatz :)

    Uli
     
  4. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Hi Cooli,
    das Ding interessiert mich auch. Bin auf deinen Erfahrungsbericht in 2 Wochen gespannt.

    Ilona
     
  5. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Und...hat sich das Teil bewährt?
     
  6. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich hatte bis jetzt noch keine Muße, das Teil systematisch zu nutzen. In den Ferien werde ich das tun, glaube aber jetzt schon sagen zu können, dass der Muskelkater im Bereich des Mundes wohl darauf schließen lässt, dass mit einem Stärkungseffekt der Muskulatur dort zu rechnen ist.
    Später werde ich nochmal berichten.

    Gruß

    Uli
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Uli, ich bin auch sehr auf deine Erfahrungen gespannt!
    Grüße von Brille
     
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    HIER hat einer 2 Wochen mit dem Teil am Stück geübt und es dann im hohen Bogen ausgespuckt... :lol:
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    lol! Biß-Fest!
     
  10. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Also Uli,

    sei mir nicht böse, das scheint mir ehrlich gesagt eher kontraproduktiv für den Saxophon Ansatz zu sein.
    Allein die Tatsache, dass dasselbe Gerät für Blechbläser und Holzbläser empfohlen wird riecht schon etwas nach Abzocke.

    Jedes Instrument benötigt eine gewisse Muskulatur, die logischerweise beim Üben trainiert wird. Werden die falschen Muskeln übermäßig trainiert, dann übernehmen diese die Funktion der ermüdeten "korrekten" Muskulatur. Das führt dazu, dass der Saxophon-Ansatz nicht unterstützt, sondern torpedierd wird.
    Solch ein "Blechbläser"-Training als Saxophonist sieht mir eher nach Eigentor aus. :-(

    LG, Norbert
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden