Ansprache Keilwerth Tenor SX90R

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von antonio, 21.Mai.2021.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Dann darfst du keine Musikinstrumente in USA kaufen. Die sehen das teilweise pragmatisch. Plan ist plan und dicht ist dicht.
     
  2. pt_xvi

    pt_xvi Kann einfach nicht wegbleiben

    Also für mich war 'Bördeln ' immer eine (seltsame) Eindeutschung, die vom englischen 'border' stammt. Randbearbeitung halt. Im Wienerischen gibt es übrigens den Dialektausdruck 'umbörteln', was soviel wie 'den Rand umbiegen/umklappen' bedeutet, meist mit dem Hammer. Das trifft es ganz genau, in runden Form halt.
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    War bei meinem NW1 allerdings nicht so- da war alles total paletti- kam von Saxquest :)
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Glückwunsch.

    Ich bin gerade auf der Suche nach einer bestimmten Trompete.
    Die sind entweder in Sammlerquälitat, oder sehen aus als ob man die unter einen Panzer geworfen hätte.
    Aber mit Neulackierung, aber auch Totalsanierung mit anschließender Versilberung/Vergoldung etc., sind die Amis schnell dabei. Man muss halt hinschauen und entscheiden, was man will.
    Meine Saxophone habe ich bisher lieber unsaniert und abgerockt gekauft, weil ich von Grundüberholungen in Amerika nicht unbedingt Gutes gehört habe. Manche sollen spitze sein, die meisten nicht. Wie gesagt, Hörensagen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden