Atemtechnik bei Heuschnupfen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von saxoson, 11.Mai.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Gut formuliert aber: nein, das ist mein absoluter Ernst!
     
  2. Henri

    Henri Schaut öfter mal vorbei

    Wer über Eigenbluttherapie spricht, sollte sich erst einmal informieren, bevor er sarkastisch wird. Rubax hat den entscheidenden Hinweis in Wikipedia gegeben.
    Eine Allergie ist grundsätzlich eine Überreaktion des Immunsystems mit krankmachenden Symptomen, d.h. eine sinnvolle Therapie sollte immer darauf zielen, diese Überreaktion des Immunsystems auf ein normales Maß zu drücken. Dazu gibt es die bekannten Maßnahmen: Cortisone, Antihistaminika, Homöopathica, Akupunktur(!!) und u.a. auch die Eigenbluttherapie. Sie kann eine sehr wirksame Methode sein, welche Modalität der Eigenbluttherapie man wählt, hängt sehr von der Erfahrung des Therapeuten ab, ich selbst habe sie über 40 Jahre bei den verschiedensten medizinischen Indikationen angewendet, z.T. mit sehr guten Erfolgen. Aber keine Therapie ist 100-prozentig wirksam, so hat auch die Eigenbluttherapie ihre Grenzen. Die exakte wissenschaftliche Erklärung der Wirksamkeit steht zwar noch aus, aber die Medizin ist ja ohnehin zu einem hohen Prozentsatz eine Erfahrungswissenschaft.
    Auf jeden Fall: Eigenbluttherapie lohnt sich zu versuchen, wenn sonst nichts hilft, da sie praktisch ohne Nebenwirkungen ist.
    Mit musikalischen Gruß
    Henri
     
  3. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Henri,

    ich glaube Thomas hat das wirklich nicht sarkastisch gemeint, sondern eher ungläubig.
    Danke für Deine Erklärung, so leuchtet es auch mir ein.

    Und danke Rubax für den Link.

    versöhnliche Grüße,
    Taiga
     
  4. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Da die Eigenbluttherapie eben ohne Nebenwirkungen ist, ist sie für mich kein letztes Mittel, wenn sonst nichts hilft, sondern eher umgekehrt. Wieso sollte ich mir zuerst was einwerfen und dann u.U. mit Müdigkeit, Übelkeit o.Ä. kämpfen, wenn ich auch was einwerfen kann, ohne diese Nebenwirkungen?

    Ansonsten hilft bei Heuschnupfen nur: bei Sonnenschein im Haus bleiben und Saxophon spielen ;-)

     
  5. Henri

    Henri Schaut öfter mal vorbei

    @ Grosskopf:
    Leider gibt es viele Menschen, die Angst vor Spritzen haben und sich lieber Medikamente einwerfen. Zudem kann es sich -genau wie bei der Akupunktur - nicht jeder leisten! Eigenbluttherapie und Akupunktur bei Allergien sind keine Leistungen der gesetzlichen Kassen.
    Also Fazit: jeder muß selbst entscheiden, welche Therapie er sich angedeihen lassen will. Behandeln sollte man auf jeden Fall, weil es sonst zum gefürchteten "Etagenwechsel" = Asthma bronchiale kommen kann, und das ist wirklich eine massive, lebenslange Einschränkung der Lebensqualität.
    Mit musikalischen Gruß
    Henri
     
  6. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @henri
    die alternativen Behandlungsmethoden (u.a.Eigenblutbehandlung) werden mehr und mehr auch von gesetzlichen Kassen übernommmen und /oder man kann für wenig geld (ca. €20.-/ Monat) eine Zusatzversicherung abschließen.

    Wie auch immmer, in meiner Familie ist dank Eigenblutbeh. das Thema Allergien (scheinbar) dauerhaft beendet und nicht nur dank Chemie aufs nächste Jahr vertagt.
    Und die Kasse hat es bezahlt, einfach mal nachfragen.

    Lg edo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden