Hallo, hat er eigentlich inzwischen gebrauchte oder neue Instrumente zum Verkauf anspielbereit im Geschäft oder verkauft er, so verstehe ich die Angaben auf der Homepage zumindest, nur neue Instrumente auf Bestellung? LG aS
Ja, und Atti Hoppmann und seine Mitarbeiter sind sehr qualifiziert und hifsbereit. Aber am besten vorher Termin machen.
Danke für den Link, hat mir eben als sehr interessante Frühstücksunterhaltung gedient. Leider muss man dann hören, dass der gute Meister in Rente gehen will, und hat noch keinen Nachfolger Ach ja, dass da Grünspan auf dem Messing sein soll, das sollte sich der gute Atti vielleicht nochmal überlegen Gruß, Otfried
interessant auch dass er keine wartezeiten hat, ...ich geh da mal gleich ran... auch immer bemerkenswert welche unterschiedliche handhabungen/griffe/verarbeitung/etc. von werkstatt zu werkstatt praktiziert werden. geschäftsaufgabe? so rüstig wie er ist, macht er noch bis 70 und wenn nur eingeschränkt
Schade dass Köln ein Ende weg ist Aber toll die Sicht auf die Werkstatt. Und die Bereitschaft des Meisters, alles gleich zu machen
Hat mich auch gewundert. Hat mein saxdoc allerdings auch versprochen, aber mein Kirschkern ist noch immer ohne Befund
Atti Hoppmann ist wirklich super. Für größere Reparaturen oder GÜ braucht man aber einen Termin. Gebrauchte Instrumente hat er auch. So long Stevie
Habe gerade eben auf seiner Homepage gesehen, das Atti Hoppmann wohl verkauft hat und in Rente geht. Er ist wohl aktuell nur noch Mittwochs und Donnerstag "mit Rat und Tat zur Unterstützung." da. Neuer Inhaber und Geschäftsführer ist Ralph Buschardt. Siehe Anhang :