Auch Total OT: Anti-Fussball

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Sascha, 20.Juni.2006.

  1. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Hallo miteinnander!

    Dieses Topic richtet sich an alle, die auch "Fußball" langsam nicht mehr hören können....
    Im Fernsehen und im Internet wird man ja geradezu damit überschwemmt (sogar in Saxophonforum *g*), von anderen Sportarten hört man fast garnichts mehr!
    Dabei gibt es so viele andere, zum Beispiel laufen gerade die Finalspiele in der NBA, Miami Heat gegen die Dallas Mavericks, wo immerhin der beste deutsche Basketballspieler spielt!
    Wie seht ihr das? Wer ist auch von der WM genervt?
     
  2. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Was'n für'ne WM?

    Hans
     
  3. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Das ist die richtige Einstellung! ;-)
     
  4. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Ja, aber um die wahre Größe dieser Einstellung würdigen zu können, müsstest du wissen, was sich momentan vor meinem Bürofenster abspielt, das auf den Leipziger Augustusplatz hinausgeht, auf dem seit Tagen schon das "Fanfest" tobt. Wollte ein Bild hochladen, ist aber zu umständlich. Schnell aufs Rad, ehe ich mich durch eine siegestrunkene Menge nach Hause kämpfen muss.

    Schon mal hier gewesen?

    Tschüss und nichts wie weg
    Hans
     
  5. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    oder suuperspanenede WM in Schweden - segelflug.
    gerade m Sommer wurde weltmeister. :-D
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wer sich aus reiner Abgrenzung definiert kann wohl kaum frei sein, oder?
     
  7. Lilly-Rose

    Lilly-Rose Kann einfach nicht wegbleiben

    Na ja, genervt ist gut ... ich bin froh, wenn diese WM endlich vorbei ist! So langsam gehts mir auf den Keks ... und dann immer dieser vorwurfsvolle Blick und die Frage: "Wie du guckst kein Fußball?! Das is doch die WM!!! Das MUSS man gucken!!!"

    Aber bevor ich mich zu sehr aufrege, versuche ich mal, eine positive Seite zu finden: wenn alle damit beschäftigt sind, Fußball zu gucken, hat man, so lange man sich in einer fußballfreien Zone (ist in diesem Fall mein Zimmer) befindet, seine Ruhe und keiner nervt. (Okay, mal von den lauten "Toooooooooooooooooooooooooooooor!!!!"-Rufen abgesehn...).

    Und trotzdem: so langsam ist's genug ... aber es sind ja nur 'noch ein paar' Tage bis zum Ende ... (immer positiv denken^^)
     
  8. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Oh man, wie man auf die Idee kommen kann, so ne Page zu gestalten/Onine gehen zu lassen...

    Jeder der das sieht hält doch im ersten Moment die primären Geschlechtsorgane des Urheber für unterdimensioniert....

    Nee im Ernst... sowas sind doch im normalfall immer frustrierte Einzelsportler die den Fußball um seine Geselligkeit und Medienpräsenz beneiden :(

    Oder wie man in Bayern sagen würde:

    "Öha.. a Saupreiß nochadno " o_O

    In diesem Sinne auf ein Wiedersehen im Achtelfinale gegen Trinidad und Tobago

    Chris
     
  9. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auf einem Ohr taub, seitdem ich heute durch den Strom der Fussballbegeisterten musste ... ("Deutschland, Deutschland" "Polska, Polska" "Letsgoletsgo" *tröööööt* "Wir fahren nach Berlin!" *tröööööt* *tröööööt*)
    Ich bin da nicht so in WM-Laune - aber so störend ist es auch nicht - ich mein, die Leute haben ihren Spaß ...

    Zurück zum "tröööt"; hat wer so eine Tröte? Bekommt man da mehr als einen Tön raus? (Meine, einen gehört zu haben, der 2 getrötet hat - können aber auch verschiedene Tröten gewesen sein ....) Gibts da weiteren Pflegebedarf zu? Kann man sie in Orchestren oder Bands einsetzen ...?
    :-D :-D
     
  10. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Was du meinst, müssten solche Einwegdinger sein, also ein Behälter mit irgendeinem Gas drin (wahrscheinlich Stickstoff) und einem oder zwei Tröten oben drauf (2 Tröten = 2 Töne)
    Ich glaube gepflegt werden die nicht, wie gesagt, Einwegtröten.
    Deshalb werden die auch nur bedingt eingesetzt.
     
  11. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab doch noch eine gefunden die man öfter benützen kann! Schau mal hier!
    Aber wir kommen vom "Anti-Fussball"-Topic ab...
     
  12. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab aber irgendsolche langen Tröten gesehen - so wie diese aus dem Mittelalter, die auch keine Tonlöcher hatten - nur aus Plastik (stimmt, heißen Fanfaren ...).
     
  13. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Gemeint ist sicher nicht "Fußball Freie Zone", sondern "Fußballfreie Zone". Wer ist schon völlig frei. In diesem Falle aber zumindest: Frei von Fußball – allerdings auch nur eine Utopie :)
     
  14. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Also ich find die WM toll - mein Arbeitgeber hat heute nämlich allen spontan um halb 4 freigegeben, damit wir das Deutschland-Spiel schauen können.
    Tolle Gelegenheit für mich, an den menschenleeren Baggersee zu fahren ;-)
     
  15. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Wie kann man von etwas genervt sein, das man nicht sehen muss? Also ich schalte dann einfach immer ab;-)
     
  16. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich sehe das jetzt auch nicht als Weltuntergang, wobei dieser Thread ja ein wenig die Mentalität vieler Deutscher spiegelt. Bloss nicht begeisterungsfähig sein, und möglichst alles schlecht machen.

    Was haltet ihr den mal von so etwas wie Toleranz, gönnt doch den Fußballern ihr Fußballfest, es ist ja nur alle 4 Jahre, und die nächsten 10 sind garantiert nicht in Deutschland. Und die paar Wochen kann man doch einfach mal die Kritikmaschiene für sich selbst benutzen und nicht immer alle über einen Kamm scheren.

    Ich habe nicht gegen die Menschen die sich nicht für Fußball interessieren, jeder hat seine Hobbys und Neigungen, aber muss man deswegen alles schlecht machen was man selbst gerade nicht gut findet?

    Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken so etwas wie eine Anti-Fußballer-Partei zu gründen, habt ihr sicher einen riesigen Erfolg mit.
     
  17. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    @Baribrummer

    Würde mich mal interessiern, ob andere Völker zu diffamierende Handlungen und Wesenszüge auch immer gleich als landestypisch brandmarken. Ich fände es dann schon eher "typisch deutsch", jeden, der nicht im Mainstream mitschwimmen will, als Abartigen oder Schädling an den Pranger zu stellen.

    Auf alle Fälle jedoch ist es lächerlich, die Beeinflussbarkeit durch Kampagnen aller Art zu einer "neuen Begeisterungsfähigkeit" hochzustilisieren. Dieser Hingabe an freudvolles Herdenverhalten hat es den Deutschen doch eigentlich noch nie ermangelt.

    Im übrigen stören mich auch nicht die Fußballfans, sondern die Totale WM: Wenn schon am Morgen jeder noch so blutarme Pope im Radio sein "Wort zum Tage" mit Fußballjargon aufzupeppen versucht, sich dir tagsüber in der Stadt auf Schritt und Tritt hyperaktive Event- und Promotionfressen in den Weg stellen, in Berlin Politiker für die Dauer der WM eine Staatsbeflaggung fordern und am Abend kein Biergarten ohne plärrende Fußballübertragung zu finden ist, sollte doch wohl zumindest ein kleines Biotop für Frust und Spott gestattet sein wie dieser OT-Thread. Ansonsten bleiben wohl nur noch die Anonymen WM-Abstinenzler.

    Hans
     
  18. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Re: Auch Total OT: Anti-Fussball

    Zitat:

    Hans schrieb:
    @Baribrummer

    Würde mich mal interessiern, ob andere Völker zu diffamierende Handlungen und Wesenszüge auch immer gleich als landestypisch brandmarken. Ich fände es dann schon eher "typisch deutsch", jeden, der nicht im Mainstream mitschwimmen will, als Abartigen oder Schädling an den Pranger zu stellen.



    Dieses Argument kann ich nicht so teilen, in Amerika zum Beispiel nimmt sich das einzelne Individuum deutlich weniger Freiheiten heraus, vor allem wenn es um Kritik am Staatsapperat geht. Es gibt wenige, die es sich trauen ihre Regierung zu kritisieren, und die meisten davon machen es eher aus kommerziellen Gründen als aus Enthusiasmus (um Bücher zu verkaufen). Und dann gibt es auf der anderen Seite sehr viele Patrioten in Amerika, die voll hinter ihrer Regierung und deren Handlungen stehen. Ich glaube dass es hauptsächlich in Deutschland und Frankreich die Möglichkeit gibt sich so kritisch mit der Politik auseinanderzusetzen ohne schaden in irgendeiner Form davonzutragen. Also denke ich auch nicht dass der sogenannte "Mainstream" eine deutsche Erfindung ist, ganz im Gegenteil. Individialismus wird hier sehr groß geschrieben. Und an den Pranger werden hier doch schon lange keine Menschen mehr gestellt seit dem es den Artikel 1 des GG gibt.

    Zitat:

    Hans schrieb:

    Auf alle Fälle jedoch ist es lächerlich, die Beeinflussbarkeit durch Kampagnen aller Art zu einer "neuen Begeisterungsfähigkeit" hochzustilisieren. Dieser Hingabe an freudvolles Herdenverhalten hat es den Deutschen doch eigentlich noch nie ermangelt.



    Hm, ich war auch schon vor der WM Fußballfan und werde es auch nach der WM bleiben. Der Bundesliga mangelt es ja auch nicht an Interesse durch die Bevökerung. Von einer Hochstilisierung würde ich hier eher von Seiten der Medien sprechen, die stundenlange Vorbereitungsinterviews und Vorberichte austrahlen. Also musst du deinen Vorwurf an die Medien adressieren, und nicht an mich oder die anderen begeisterten Fans. Aber den Medien ist es ja bekanntlich egal ob es sich dabei um eine Fussball WM, eine Entführung, einen angehen "Superstar" oder eine Soapopera handelt. Alles wird gnadenlos gepuscht...

    Zitat:

    Hans schrieb:

    Im übrigen stören mich auch nicht die Fußballfans, sondern die Totale WM: Wenn schon am Morgen jeder noch so blutarme Pope im Radio sein "Wort zum Tage" mit Fußballjargon aufzupeppen versucht, sich dir tagsüber in der Stadt auf Schritt und Tritt hyperaktive Event- und Promotionfressen in den Weg stellen, in Berlin Politiker für die Dauer der WM eine Staatsbeflaggung fordern und am Abend kein Biergarten ohne plärrende Fußballübertragung zu finden ist, sollte doch wohl zumindest ein kleines Biotop für Frust und Spott gestattet sein wie dieser OT-Thread. Ansonsten bleiben wohl nur noch die Anonymen WM-Abstinenzler.

    Hans


    Das ist ebenfalls wieder ein Punkt der die Medien betrifft. Vielleicht solltest du deine Argumente noch einmal überdenken und das ganze unter den Topic "Überpräsenz der Werbemedien" stellen, dann wären deine Argumente auch nachvollziehbar. Aber so kritisierst du einen Personenkreis der mit dem eigentlichen Problem nicht direkt zu tun hat.

    Davon ab, du bist ja sicherlich meiner Meinung dass eine WM im Fußball ähnlich präsent sein sollte wie eine Olympiade, schließlich handelt es sich hier um Ereignisse von Weltinteresse. Wie stellst du dir denn eine Fußball WM in Deutschland vor? Am besten ein Stadion für alle WM-Spiele auf Helgoland errichten, damit die armen Abstinenzler auch nicht nervlich überbelastet werden? Übertragungen nur im Radio auf WDR 4? Ich weiß nicht, aber ich denke dann würde Deutschland wohl in Zukunft nicht mehr für eine Austragung einer WM in Frage kommen. Ziemlich arm für eine führende Witschaftskraft in Europa, nicht?

    Summasummarum ziehen deine Argumente nicht wirklich, sie sind schlecht überdacht und haltlos. Aber, und das halte ich auch für sehr wichtig, sie spiegeln deine Meinung, und deswegen toleriere ich sie auch.
     
  19. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ... (PS Die WM kann einfach nur Spass machen ;-) ) ...
     
  20. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Nur ein kleiner Hinweis: ich glaube, es ist gerade Kieler Woche.

    GG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden