auf der Suche nach neuen Jazz-CD`s

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von fruitbat, 4.April.2013.

  1. flar

    flar Guest

    Moin, moin Rick
    Du wirst es nicht glauben, hatte ich! Aber als nicht so der Jazz Fan bin ich was Altsax betrifft bei Olaf Kübler stecken geblieben. Der spielt auch ab und an Alt und heute wohl auch hauptsächlich Jazz, bekannt ist er aber eher für andere Musik.
    Von Emil Mangelsdorff habe ich seit ewigen Zeiten "Jazz-Studio" für Tenor Saxophon, die andern beiden sagen mir gar nichts. Bin aber auch nur Gelegenheits Jazz hörer, das dürfte als Ausrede wohl reichen :-D .

    Viele Grüße Flar

    P.S. Christoph Lauer scheidet als Tenorspieler leider aus.
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Bevor hier Missverständnisse aufkommen - ich wollte nicht auf mich hinweisen, meine CDs werden nicht schlecht verkauft, ich spiele außerdem nur nebenbei Alto und würde mich sowieso niemals in eine Reihe mit den erwähnten internationalen Saxern stellen wollen.

    Eine gute Idee!

    Da stimme ich Dir zu.

    -----------------------------------------------------------

    Moin Ralf,

    Herrn Kübler kannte ich bisher noch nicht, danke für den Tipp - mein Einwurf hat sich schon gelohnt! ;-)

    Du musst Dich nicht rechtfertigen, ich wollte nur mal einen kleinen Anstoß in die Runde geben, das war alles! :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Keine Missverständnisse, wollte dir nichts unterstellen, aber warum nicht mal die guten Saxer hier aus dem Forum benennen - sofern namentlich bekannt. Oder soll der Prophet im eigenen Land wieder einmal nichts gelten?
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Danke, davon gehe ich aus.
    Das wollte ich nur allgemein in die Runde werfen, schließlich unterstellen mir manche anderen gerne geheimnisvolle Absichten und böse Machenschaften zum eigenen Nutzen. ;-)

    Das finde ich prinzipiell gut! :)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Oh, ein paar einheimische Tipps hätte ich auch:

    John Dankworth
    Sir John ist zwar nicht mehr unter uns,
    aber der großartige
    Peter King
    ist noch höchst lebendig :-D

    LG Juju
     
  6. Gelöschtes Mitglied 8565

    Gelöschtes Mitglied 8565 Guest

    Charlie Parker with Strings. Höre ich sehr gerne!
    Gruß,
    Udo
     
  7. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    @Rick

    War doch eine einfache Frage nach Empfehlungen. Ich kann nur empfehlen, was ich kennengelernt habe. Früher, mit mehr Zeit bin ich in Viersen, Münster und Leverkusen auf Jazz-Events gegangen. Jetzt sind es eher Tips von Bekannten, Sendungen im TV oder Beiträge in Zeitschriften, die mich auf Neues bringen, aber ich kenne leider noch nicht einmal die Jazz-Szene in Regensburg, als nächster größerer Stadt. So what, über die vielfältigen Gründe, warum ich dies oder das nicht kenne oder nicht mag, darum ging es ja gar nicht, beim Thema, von daher finde ich den "Aufschrei" etwas übertrieben,

    Gruss Gerhard
     
  8. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Wer noch fehlt bei den Altisten wäre der Neuseeländer Hayden Chisholm, der aber auch sehr oft in Deutschland unterwegs ist. Für mich einer der aktuellsten und innovativsten Saxophonisten der Jazz Szene. Senen Blog: www.softspeakers.com hatte ich schonmal gepostet.

    Auch ein interessanter und toller Saxophonist ist Matt Otto. Unbedingt mal anhören!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden