Aufnahmegerät vs Laptop

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Barisach, 2.November.2016.

  1. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo miteinander,

    Ich habe mir vor längerer Zeit mal so ein Zoom2 Aufnahmegerät gekauft. Das Gerät ist ja recht handlich und macht auch recht gute Aufnahmen.

    Das Problem ist aber, daß ich diese Aufnahmen nicht in den Computer bekomme, bzw daß sie dort nur im Flüsterton erscheinen.
    Ich habe von Bruder und Schwägerin einen alten HP Laptop übernommen, und habe da Windows Media Player und VLC Media Player drauf. CDs und DVDs lassen sich damit prima abspielen und können durch externe Lautsprecher auch sehr gut gehört werden.

    Wenn ich aber das Aufnahmegerät anschliesse, ist die maximale Lautstärke noch viel weniger, als wenn ich das Aufnahmegerät selber abhöre.
    Man hört zwar, daß da irgendetwas durchkommt aber das Signal ist fast gegen Null.

    Besteht die Möglichkeit, daß beide Geräte nicht miteinander kompatibel sind ? Oder brauche ich für das Überspielen von einem Aufnahmegerät noch ein weiteres Programm?

    Vielleicht weiß hier ja jemand mit sowas etwas besser Bescheid.

    Grüßle

    Isach
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ähm, wie schließt Du den Zoom denn an den Laptop an?
    Audio OUT an Audio IN????? (Anders kann ich mir den Effekt nicht vorstellen.

    Wenn Du den über nen Datenkabel an USB-In anschließt, funktioniert der ZOOM wie ein extern Festplatte oder wie ein USB-Stick.

    Kannst Du via Kopfhörer mal direkt vom ZOOM abhören?
    Vielleicht ist der aufgenommene Pegel ja tatsächlich so niedrig

    Cheerio
    tmb

    PS
    Sorry, Du hattest geschrieben, dass Du vom ZOOM direkt abhörst.
     
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Auf Anhieb fällt mir da ein: Mixereinstellungen von Windows. Bei mir habe ich das Lautsprechersymbol im Tray, wenn man darauf klickt, gibt es den Link zum 'Mixer'.

    Zur Differentialdiagnose: Wenn Du das gleiche machst, aber anderes Gerät (CD-Player extern über Audio-In bzw. USB-Stick mit mp3s drauf), was passiert dann?

    Grüße
    Roland
     
  4. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Stecker im fslschen Loch wie von tmb beschrieben. ging mir auch so.
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich denke, es ist, wie @47tmb schrieb. Kopiere die Sound-Datei aus dem Zoom mit einem USB-Kabel auf den Laptop.

    Besorg Dir das kostenlose Audacity hier: http://www.audacityteam.org/ Nun kannst Du die Sound-Datei mit Audacity öffnen und abspielen. Wenn jetzt der Pegel immer noch zu niedrig ist, liegt es entweder am Mixer, wie @Roland schrieb, oder der Aufnahmepegel war sehr niedrig. Im letzten Fall kannst Du über Das Menü Effekte die Datei normalisieren. Das hebt sozusagen nachträglich den Pegel und alles müsste gut hörbar sein.

    Wenn das alles nicht hilft, müssen wir weitersehen.:)

    LG Helmut
     
    last gefällt das.
  6. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @47tmb

    Also anschliessen tue ich das Gerät schon richtig, denke ich. Da eben, wo man externe Laufwerke oder USB-Stick auch reinsteckt.
    Das Zoom2 hat ja praktischerweise ein passendes Kabel dafür dabei.
    Der Laptop hat 4 Eingänge für so etwas und alle ergeben das Gleiche.
    Per Kopfhörer abzuhören geht übrigens problemlos, daher weiß ich ja auch, daß die Aufnahme an und für sich ok ist.

    @Roland
    Alles andere funktioniert, also USB oder Mp3. Da kann ich problemlos Musik oder auch Filme in voller Lautstärke haben.
    Daher glaube ich auch nicht unbedingt, daß es am Mix liegt.
    Ich habe gerade ein paar Tage frei und versuche aber, dem Problem mal an die Gurgel zu gehen. Irgendwie kann das ja nicht sein,daß ich da kein Volume auf die Aufnahme kriege !

    Grüßle
    Isach
     
  7. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @bluefrog

    Ok, vielleicht ist Audacity eine Lösung.
    Werde ich mal dran basteln.
    Danke

    Isach
     
  8. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    So,
    Ich habe auch den Mix nochmal gecheckt, der ist voll aufgedreht.

    Bei dem Zoom2 ist ja auch noch ein Bearbeitungsprogramm dabei, welches man sich runterladen kann, vielleicht ähnlich wie Audacity. Ich werde beides mal ausprobieren.
    Leider ist meine prepaid-Flat ziemlich runter. Zum Laden werde ich also leider abwarten müssen, bis die wieder aufgefüllt ist, was erst in 2 Wochen möglich ist.
    Blödes System!
    Es wird Zeit, daß ich mir ein festinstalliertes W-Lan besorge !
    Ich werde dann nochmals alles ausprobieren und berichten!

    Isach
     
  9. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Verschiebst Du die Daten per Flat????
    Was sagt denn die Pegelanzeige an Deinem Zoom? - wenn die ganz unten ist, ist auch später nur noch wenig aufzuholen. Nimm doch mal was auf, was bewußt klippt, sprich übersteuert. Dann hast Du erst mal was zum Testen und kannst Deinen Zoom als Fehlerquelle ausschließen.
    Wenn ich es richtig sehe, hat das Zoom2 SD-Karten (oder hat das nur das Zoom2N?). Vielleicht kannst Du die Daten auch per Karte auf Deinen PC rüberholen.
    Am geringen Pegel wird nicht die Audiobearbeitungssoftware schuld sein.
    Leider sind Ferndiagnosen meist für beide Seiten recht unbefriedigend - hier würde nicht mal eine Teamviewersitzung helfen - oder vielleicht doch?
    Grüße
     
  10. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @Ottokarotto

    Ja, wenn ich etwas laden will, nutze ich so einen Prepaidfunkstick - überhaupt auch fürs Internet. Das ist leider nicht immer optimal, wenn man da nur noch wenige Bytes übrig hat. Ich muß da mal etwas aufrüsten, habe ich schon länger vor.
    Der Pegel auf dem Zoom ist hoch, erst war er sogar voll übersteuert, aber ich habe ihn nun auf hohem Idealmaß.
    Das muß natürlich immer wieder angepasst werden.
    Baritonsax übersteuert weniger , als Marimbaphon und wenn ich meine Melodika aufnehme fiepst es ganz ordentlich, da muß ich wieder runterpegeln.
    Das habe ich aber inzwischen ganz gut im Griff.
    Wie gesagt/geschrieben, ich kann mit die Aufnahmen super über Kopfhörer reinziehen und die sind garnicht schlecht von ihrer Lautstärke und Qualität.

    Ich arbeite dran, mal sehen !

    ;-)

    Isach
     
  11. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    Aha!

    Um das Thema mal positiv zum Ende zu bringen: Ich habe zumindest das Zoombearbeitungsprogramm mal runtergeladen aber mit wenig Erfolg.
    Es lag wohl am Verbindungskabel zwischen Aufnahmegerät und Laptop.
    Ich habe nun ein neues Kabel und alles klappt prima.

    Für mich folgt nun der nächste Marathon, nämlich eine Aufnahme am Computer auch so zu verwursten,daß ich sie z.B. verschicken kann.
    Mit so etwas kenne ich mich wenig aus, aber ich bin ja noch lernfähig !

    Grüßle

    Isach
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden