Auslandsbestellung Einfuhrsteuer

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied725, 5.Januar.2018.

  1. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Einige User hier haben schon Käufe im Ausland getätigt. Kann mir jemand bezüglich Ablauf mit Einfuhrsteuer geben? Zoll wird nicht fällig, da beide Sendungen knapp unter 50 Euro liegen. Eine Sendung aus der Schweiz ist sicherlich nicht anders im Ablauf als Sendungen aus anderen Ländern, oder muss hier gesondert etwas berücksichtigt werden? Muss Sendung bezüglich Einfuhrsteuer trotzdem auf dem Zollamt abgeholt werden? Über Erfahrungen/Tipps würde ich mich freuen!
    LG, dabird
     
    Stephan! gefällt das.
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wenn ich Waren von außerhalb der EU bekomme, kassiert bei mit der Paketdienst (DHL) die UST in BAR. Plus "Finanzbereitstellungspauschale", weil die das für mich vorab mit dem Zoll geklärt haben. Bar und abgezählt, weil "wechseln kann ich nicht". Natürlich erfährt man den Betrag erst wenn es klingelt, nicht vorher. Auch nicht per Nachfrage. Da muss man im Vorfeld schon mal etwas schätzen und sicherheitshalber in Bar vorrätig haben.

    Das waren bisher Sendungen bis 250€ Warenwert. Zuletzt auch China. Abflug Freitag Abend, Eingang Zoll Lager im Ziel Land: Sonntag Abend. Anschließend 12 Tage Hickhack wegen "unzureichender Versandpapiere". Final: 20% UST (war klar), 0,47€ Zoll (war nicht klar) + 30€ "Lagergebühren für 2 Wochen". :mad:
     
  3. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    UPS agiert vergleichbar und kassiert auch für die Behörde
    Wenn was unklar ist so hast du den Besuch beim Zoll gewonnen
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Bei mir sind geringwertige Sachen auch schon mal ohne Einfuhrumsatzsteuer angekommen.
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    MPC aus den USA

    Konkret:

    ZOLLEU 2,7%
    EUST 19%

    bezahlt im Hauptzollamt Stuttgart am 27.11.2017

    PS: für Noten gelten andere Werte zur EUST
     
  6. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Geringfügig geht ja bis 22 Euro, wenn Betrag wenig darüber liegt könnte es noch ohne Gebühren ankommen, soll bei Nichtanrechnung aber selber nachträglich bezahlt werden. Möchte da natürlich keinen Fehler machen, deshalb helfen mir die Informationen von euch sehr. Danke!
     
  7. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Ruf im Zollamt an und lasse dich beraten, was für Dokumente beim Päckchen sein müssen, damit es auch nach Hause kommt. Ich hatte bisher stets das Vergnügen auf dem Amt inkl. Lagerungsgebühr. Das nervt ungemein.

    Vor meinem letzten Musikeinkauf in den USA habe ich mich daher beraten lassen. Die Auskünfte erschienen mir recht nützlich, ich kann mich aber nicht mehr im Detail erinnern, weil es doch nicht zu dem Kauf kam. Würd aber im Zweifel wieder dort anrufen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden