Ausstellung: "Geschichte des Jazz", Bochum/Hattingen

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von prislop, 20.Februar.2015.

  1. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    l


    Ausstellungseröffnung mit Live-Musik

    Die Fotoausstellung „25 Jahre Jazz und Improvisierte Musik“ wird am Samstag, 21.2.2015 im Haus Kemnade, An der Kemnade 10, Hattingen (Ruhr), eröffnet. 17 Uhr, Eintritt frei.

    Zur Vernissage gibt es eine Live-Vorstellung mit Improvisierter Musik von Eckard Koltermann (Klarinetten und Saxofone), Gunda Gottschalk (Violine) und Martin Blume (Schlagzeug).

    Fotos dokumentieren 25 Jahre Jazzgeschichte in Bochum :

    http://www.derwesten.de/staedte/boc...ichte-in-bochum-id10375120.html#plx1354584928
     
    Tinka und Sandsax gefällt das.
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo,

    plane zur Eröffnung zu kommen :snaphappy:

    Vielleicht finden sich ja noch ein paar Mit-Foristen
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Da wäre ich gern dabei. Du hättest diesen Termin gut in den Eventkalender eintragen können.
     
  4. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen!
    Werde auch da sein.
     
  5. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Ui danke für den Hinweis Prislop.
    Da gehe ich natürlich auch hin. Wenn es endlich ma auch hier in der Nähe was gibt ;)
     
  6. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Wir können ja Hörner mitnehmen und 'ne Runde jammen... Dirk? Dabei?? ;-)
     
  7. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Hinweis. Termin notiert.
     
  8. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Ein Muss für jeden Ruhrpottler o_O
     
  9. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Ich war dort :thumbsdown:

    Kannste vergessen... in zwei Räumen hängen einige Schwarzweiß-Fotos mit Musikern, die keiner kennt.
    Völlig schmucklos. Keine Audio- oder Videopräsentation. Ich war echt überrascht, wie wenig da geboten
    wird. Gott sei Dank kostete der Quatsch keinen Eintritt :chicken:

    Das lohnt sich absolut nicht !!
    Auf dem Fenstersims liegt ein kopierter DIN-A4 Zettel, wo was draufsteht. Mehr nicht. Völlig lieblos. Noch
    nicht mal ein Saxophon oder irgend etwas zum Thema Jazz ist dort ausgestellt. Ich konnte das gar nicht
    glauben. War mit viel Vorfreude dort hingefahren.

    Haus Kemnade lohnt sich aber trotzdem... es bedindet sich dort eine Musikinstrumentesammlung. Alte,
    tels beschädigte Instrumente vom Spinett bis zum Kontrabass kann man besichtigen. Kostenlos. Und
    Kaffee & Kuchen gibts lecker im benachbarten Hattingen (Altstadt).
     
  10. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich war mit der Familie am Samstag zur Vernissage da. Warme Worte und Free Jazz. Okaaaaayyyy....
     
  11. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Ja das war die Eröffnungs-Vernissage o_O

    Am nächsten Tag tote Hose... da stand nur noch ein abgedecktes Klavier im Raum... und ein Schmierzettel in der Ecke.
    Schade...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden