AW reeds

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 13.April.2007.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Der Vertrieb geht nun über Schreiber und Keilwerth.

    Schöne Töne!
     
  2. JuergenG

    JuergenG Schaut öfter mal vorbei

    Ein guter Shop, bei dem ich auch AW-Reeds gekauft habe ist
    http://www.saxtoys.de

    Schöne Grüße
    Jürgen
     
  3. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Ja, da hab ich auch als erstes nachgeschaut - aber die verweisen doch nur auf Händler, bei denen man die Reeds direkt kaufen kann. Oder seh ich das falsch? :-?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Das ist richtig, aber somit weiß der Händler wenigstens wo er die beziehen kann.

    Schöne Töne!
     
  5. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Soooo - gestern sind die heißersehnten reeds dann eingetroffen. Und nach einem kleinen, verhaltenen Test soeben (ich will ja die Nachbarn nicht allzu sehr nerven ;-)) muss ich sagen - SUPER! Sprechen leicht an, ein piano ist ohne große Anstrengung möglich und ich bin jetzt sehr gespannt auf weitere Tests, die ich am Wochenende dann in aller Ruhe im Proberaum machen werde.
    Und nochmal ein danke für den Tipp mit Saxtoys: superschneller Versand, keine Versandkosten, kein Mindestbestellwert und als Dankeschön für die Bestellung haben sie noch 2 Bissplättchen mitgeschickt. So stell ich mir einen Internetversand vor :)
     
  6. Hex90

    Hex90 Nicht zu schüchtern zum Reden

    saxtoys.de, ist das nicht ne Seite vom Session im Waldorf?

    Grüsse, Dirk
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Genau genommen: Von Session Gebläse

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  8. Doreen

    Doreen Schaut nur mal vorbei

    hey,
    wollt mich hier auch mal einklinken, habe nämlich gerade meine aw-reeds von saxtoys (guter tip! erst gestern bestellt und auch die mail wurde innerhalb eines tages beantwortet!!) zugeschickt bekommen und bin ebenfalls total begeistert - sowohl vom shop als auch von den blättern. aber gibts die denn tatsächlich nur bis stärke 3? :-?
    3,5 wäre nämlich für mich wahrscheinlich NOCH besser. spiele normalerweise vandoren classic 4...
    liebe grüße :-D doreen
     
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ob es sie bei Saxtoys (vielleicht auf Anfrage) härter gibt, kann ich nicht sagen, aber hergestellt werden sie in den Stärken 1,5 bis 4+ . Was das + zu bedeuten hat weiß ich nicht, ich spiel stärke 3 und cutte die Spitze ein wenig auf meine Bedürfnisse.

    Gruß Bernd
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo claptrane,
    das ist auch für mich eine erfreuliche Nachricht! Ich spiele mittlerweile auch Stärke 3 und habe mir schon überlegt, was ich wohl mache, wenn ich irgendwann noch härtere Blätter brauche. Schließlich will ich nicht irgendwann wieder nur die zweitbesten Blätter spielen..... ;-)
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wie sieht die Stärke /Härte im Vgl. zu Vandoren ZZ oder Classic aus? Hat da jemand Erfahrung? Danke
    Brille
     
  12. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Die Classics sind ja etwas härter als die ZZs ,ca eine halbe Stärke. Nach meinem empfinden liegen die AWs genau dazwischen.
    Gruß Bernd
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo!

    Nach meinem Empfinden liegen die AW sehr dicht bei den ZZ.
    Die Classic empfinde ich auch als härter.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Danke, werde die Reeds demnächst mal bei Session holen. Weiß jetzt, woran ich in etwa bin. :)))))
     
  15. Boo

    Boo Kann einfach nicht wegbleiben

    hi,

    die aw gibts auf jedenfall noch stärker als 3.

    warum saxtoys nur bis drei anbietet wei ich nicht,

    aber ich spiele schon das zweite päckchen 3,5. :)


    viele grüße,

    boo
     
  16. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Wußte gar nicht das es die auch für Sax gibt... :lol:

    Kenne AW nur von der Klarinette her, super gute Teil und vor allem sehr Konstant! Da können sich Van Doren und Van Anderen mal ne große Scheibe von Abschneiden!!!

    Viele Grüße Sven
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin!

    Da kann ich ja endlich mal meine Erfahrungen mit den AW-Reeds unter die Leute bringen, jetzt, wo das Forum wieder da ist:

    Habe für mein Buffet Alt mit Otto Link STM 10* einen Satz 2er Blätter, und für mein Mark VI Sopran mit 7er Yanagisawa Mundstück einen Satz 2,5 er Blätter gekauft, und ausprobiert.

    Meine Erkenntnis:

    Hinsichtlich der Gleichmäßigkeit habe ich noch nichts Vergleichbares gehabt. Alle Blätter waren sehr gleich.

    Aber, für mein Alto absolut nicht mein Geschmack, viel zu heller spitzer Ton, absolut kein Volumen, keine Wärme. Etwa so wie Fiberreed, und andere Kunststoffblätter.

    Auf dem Sopran finde ich sie weniger katastrophal, als Übungsblätter sind sie für mich brauchbar.

    Schade, denn verarbeitungstechnisch sind die Blätter wirklich sehr gut.

    Gruß,
    xcielo
     
  18. Boo

    Boo Kann einfach nicht wegbleiben

    hey xcielo,

    was den ton angeht habe ich auf meinem buffet tenor genau die gegensätzliche erfahrung gemacht.

    evtl liegts ja an der mundstückkombination?
    spiele ein klassisches.

    viele grüße,

    boris
     
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Boris,

    ja, ich denke auch, dass es eher das Mundstück ist, das bei meiner Spielweise nicht mit den AW-Reeds harmoniert.

    Vom Schnitt her spiele ich am liebsten Rico Royal, leider ist da die Streuung so hoch, aber habe auch keine Lust mehr, ständig Neues auszuprobieren, werde also damit leben.

    Gruß,
    xcielo
     
  20. delphin

    delphin Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi, also nun hab ich auch fast alle blätter auf meinen jupiter artist / berg larsen 110 m2 oder auch otto link 7 ausprobiert. aber die aw reeds sind die geilsten blätter die es je gespielt habe. selbst ein bekannter der das mark 6 spielt ist umgestiegen.

    gruss
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden