Band in the Box

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von mihoff, 28.Oktober.2006.

  1. daskli

    daskli Ist fast schon zuhause hier

    Ein schönes Beispiel für die Macke in Band in a Box ist: „Take Five“ von Dave Brubeck und sein Quartett.

    Mit dem Titel mein der Klavierspieler ja nicht, dass man ihm die Hand von den Tasten wegziehen soll, um einen herzlichen Gruß auszutauschen, sondern: diese Lied ist im 5/4 Takt geschrieben und hat ähnliche Qualitäten wie ein Zwiefacher in der bayrischen Folksmusik: durch den ständigen Wechsel von einem ¾ und 2/4 Takt bekommt das Stück einen Drive, etwas Schwungvolles Mitreißendes: da ist Pepp drin!

    Wie sieht der Pepp bei Band in a Box aus? Man zählt im 4/4-Takt ein und wechselt dann wirklich jeden einzelnen Takt, von ¾- zum 2/4-Takt – Toll! Da wird noch so richtig übersichtlich gearbeitet! So stelle ich mir mein Lieblingsprogramm vor, oder „Blue Rondo A La Turk" vom selben mit dem 9/8-Takt. Gleiche Beispiele kann ich jetzt von Zappa-Musik zeigen usw.

    Klar: die Musik der Jazz-Standards ist eine Musik im 4/4-Takt - auch wenn man mal einen ¾-Takt tanzt, alle 12 Takte finden dann die Tänzer wieder zur Band (Foxtrott). Band in a Box kann somit auf vieles verzichten, aber wenn mich jemand fragt: taugt BiaB etwas? dann ich meine Antwort eine Gegenfrage: was willst du damit spielen, wie sehen die Noten aus, die du bislang gespielt hast? Was willst du damit erreichen?

    Übrigens der Preis. Ich finde BiaB eigentlich recht teuer. Ich gucke gerne mal über den Tellerrand hinaus und habe da ein anderes Programm gesehen, das ich sehr beachtlich halte: GuitarPro. Dieses Programm ist sehr flexibel! Mann kann die Darstellung (die Stärke von BiaB) sehr der Darstellung von BiaB anpassen. Dass das ein Programm für Gitarristen ist, fällt dann nicht mehr auf, der Verleger von GuitarPro liefert gleich 50.000 Stücke mit. Natürlich alles für Gitarre, aber so schlimm, ist das in vielen Fällen nicht. Was GuitarPro nicht hat, eine Option um generell die Notendarstellung für transponierende Instrumente einzurichten. Wenn man mit einem typischen Saxofon spielt, stimmen die Noten und die Klänge nicht überein. – Pech gehabt, eine Funktion mehr und ich würde in GuitarPro eine alternativ für BiaB sehen. Ja, und das Programm mit einem riesigen Servis kostet die Hälfte von BiaB-Grundversion.

    Aber, vielleicht ist das ja ein Tipp für die C-Melodistinnen, die am PC üben ;-) Testversionen gibt es.

    Gruß
    daskli
     
  2. Gast

    Gast Guest

    dobre djen zusammen.

    das ist wohl wahr, es gibt viele macken in diesem programm, aber welche software ist 100% ausgereift? BAB verbessert staendig und wenn man die vorteile den nachteilen gegenueberstellt so ueberwiegen die vorteile meine ich. Ich war sehr froh, dass ich nicht mehr auf aebersholds hektische rythmusgruppe angewiesen war und playalongs in einem mir angemessenen tempo apspielen konnte. Und auser dem bereits genannten nachteil von guitarpro liessen sich dort auch viele nachteile fuer uns saxisten finden.

    Aber wie dem auch sei, spielt schoen.

    Egon
     
  3. mihoff

    mihoff Schaut öfter mal vorbei

    puh, ich hab mich soeben mal ein weníg durch die Webseiten von PGMusic gefräst. Viele Informationen! Leider ist ein gezieltes finden nicht so einfach :-( .
    Weiß zufällig jemand, ob die Version für OSX (Version 12 für Mac) und für Windows (2006) über die gleichen Funktionalitäten verfügen?

    Viele Grüße
    Hoffi
     
  4. Gast

    Gast Guest

    moin Hoffi,

    die haben einen super lifesupport, da kannst du einem mitarbeiter ueber das internet direkt fragen stellen.
     
  5. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    ich habe vor ein paar tagen eine website gefunden, auf der es hunderte von jazz (auch pop, folk etc) Songs/Standards (die notierten Melodien) im Band in a Box - Format zum Runterladen gibt. Die einzelnen Pakete sind nach dem Alphabet geordne und beinhalten jeweis eine Songlise als Worddatei. Auf manchen Songs sind auch Soli eingegeben. Ich finde diese Quelle super!

    Gruß, Uli
     
  6. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Schön, daß Du sie mit uns teilst! :-D
     
  7. mihoff

    mihoff Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    falls es noch jemanden interessiert:
    Im PG UserForum erhielt ich die Info, dass die Mac-Version 5 Jahre der aktuellen Windoof-Version hinterherhinkt s.u.
    Schade bei Hardware und Betriebssystem sheint es zwischen Mac und Microsoft genau andersrum zu sein. :-D

    Grüße Hoffi


    Windows oder Mac
    #112103 - 11/05/06 12:48 PM Ändern Antworten Zitat Quick Reply


    Hallo,
    auf den PG-Seiten fällte es mir schwer zu identifizieren, ob die BiaB-Version für Mac über den gleichen Funtkionsumfag verfügt wie BiaB 2006 für Windows. Wenn ich mir einen neuen Rechner kaufe muss es nicht unbedingt Windows sein ;-)

    Viele Grüße und 1001 Dank
    Hoffi

    Extras:


    MartinB
    Veteran


    Reged: 07/14/00
    Beitrag: 2603
    Re: Windows oder Mac [Re: Anonym]
    #112109 - 11/05/06 02:21 PM Ändern Antworten Zitat Quick Reply


    Die aktuelle Mac Version entspricht im Funktionsumfang etwa der Windows Version 11 (Release in 2001).

    --------------------
    Martin
    Extras:
     
  8. oli

    oli Schaut öfter mal vorbei

    hallo hoffi,

    beim os mag man sich ja streiten. bei der hardware hat die letzten jahre ganz klar mac hinterhergehinkt. schließlich haben sie aufgegeben und verkaufen jetzt pcs mit ihrem os und nenne die macs. die zeit auf die du dich beziehst war mitte der 90er
     
  9. mihoff

    mihoff Schaut öfter mal vorbei

    ...wie Du meinst.

    Grüße Hoffi
     
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Wolfgang,
    kaum sind 3 Monate vergangen, da habe ich schon gemerkt, dass ich vergessen habe, die Adresse für die o.g. BiB Songs anzugeben. Entschuldigung!
    Einfach www.wesleydick.com eingeben. Dann geht man im Menü oben in "songs".

    Gruß, Uli :-x
     
  11. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Leute
    Nutzt jemand BiaB 2007 unter Windows Vista? Läuft das Programm unter Vista, oder fehlen da wieder mal div. Treiber oderwasauchimmerhabekeinenblassenschimmer... :)

    antonio
     
  12. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe zwar Vista, aber nicht auf dem PC wo Biab drauf ist. Lt. PG Music läuft die 2007er Version auf Vista. Es gibt ein paar Patches, die man Downloaden kann.
     
  13. daskli

    daskli Ist fast schon zuhause hier

    Hi antonio,

    bei mir läuft die 2006-Version sowohl unter Vista, 2000 als auch unter XP sehr stabil.

    Ich kann nichts Negatives berichten.

    LG
    daskli
     
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @mos@daskli

    Oh, danke Leute, dann wird die Chose ja offenbar nicht so heiss gegessen, wie ich schon befürchtet hatte. Man hat ja so einiges gehört über Vista...

    Gruss und danke :)

    antonio
     
  15. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,
    zu Band in a Box habe ich eine Frage:
    Wie kann ich einen Song aufpeppen, besonders in Bezug auf die Rhythmusgruppe, speziell das Schlagzeug? Kann ich das etwas von den monotonen Patterns abbringen, vielleicht sogar ein Schlagzeugsolo einfügen etc?
    Genießt das Wochenende!
    Uli
     
  16. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    hallo coolie
    da wäre es natürlich das beste du hättest BiaB 2007, das verfügt nun über Real Drums, d.h. ein Schlagzeug mit einem "human Drummer", sind glaube ich wave Dateien. benötigt allerdings einen anständigen haufen an Speicherplatz, ist aber viieel besser als frühere Versionen.

    antonio
     
  17. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hi Antonio,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe BiaB 2006 und möchte eigentlich noch nicht aufrüsten. Also verzichte ich wohl lieber auf "Schnickschnack" und nutze es weiterhin als Übunsgerät.
    Uli
     
  18. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, als Übungsgerät ist es wirklich gut zu gebrauchen, wobei es schon eine grosse Verbesserung war, als die Real Drums kamen. U.U. wäre es möglich, dass man das 06er nachrüsten kann, die Drums kommen auf zwei separaten CD's. Frage doch mal bei PG nach ob das gehen würde. Wahrscheinlich jedoch nur per UpDate.
     
  19. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Mittlerweile gibt es 5 Real Drums CD'S und ich finde BIAB hat durch die Real Drums sehr viel an Dynamik gewonnen. Für mich eine der besten Neuerungen überhaupt bei BIAB
     
  20. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    mos schrieb:
    Hmm, was kann denn da noch alles drauf sein, auf den beiden mitgelieferten ist ja schon eine irre Menge drauf - bringt das noch was Neues? Hast du die, mos?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden