Band, Orchester, Ensemble

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gast, 26.Juli.2011.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Joe,

    Mit Grad 4 habe ich den Schwierigkeitsgrad gemeint, den Verlage oft für ihre Noten / Arrangements angeben.

    Ist aber wohl nicht ganz einheitlich / standardisiert.

    Beispiele hier oder hier (siehe unter Big Band / nach Schwierigkeitsgrad).
     
  2. Koro

    Koro Nicht zu schüchtern zum Reden

    Servus Joe,

    ich spiele seit 7 Jahren Altsax und spiele auch seit 7 Jahren in einem Jugenblasorchester. Seit 4 Jahren spiele ich dort Baritonsaxophon.
    Seit zwei Jahren spiele ich im Saxophonoensemble des MON, wir sind besetzt mit 1 Sopran, 4 Alt, 3 Tenor und 2 Bariton.
    Wie ich dazu kam? Durch einen Workshop.
    Seit letzten Jahr spiele ich zusätzlich in einem Jugenblasorchester mit ca. 80 Musikern, Klasse Besetzung.
    Wie ich dazu kam? Ich besuchte das Konzert von denen, 3 jahre später wollte ich unbedingt auch dort mitspielen, hab dort angerufen und die brauchten einen Baritonsaxophonisten ;)
    Außerdem spiele ich hin und wieder in kleineren Besetzungen (z.B. Bläsertrio (Posaune, Horn, Baritonsax)Bayerisch-Böhmisch ( Klarinette, Tenorsax, Baritonsax, Akkordeon)

    Schöne Grüße Koro
     
  3. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Lach, naja - das ist ganz einfach: Ich singe im Chor vom ORSO (ORSO = Chor- und Orchestergesellschaft, siehe Homepage: orso.org). Aufnahmen hab ich bestimmt einige (peinliche!) von nach 3 Monaten, 5 Monaten, mit Big Band, etc. Such ich mal raus, wenn das gewünscht ist ;-)
    Hm beim Forumstreffen in Freiburg? Da hab ich doch eh nur Bari gespielt, oder?! Da hab ich ja dann grad 1,5 Jahre gespielt... will lieber gar nicht dran denken ;-)

    Viele liebe Grüße,
    Maira
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Koro:

    Mensch super wie aktiv Du bist:)

    Wie mir scheint- auch wegen der Beiträge etlicher anderer - ergibt das Eine das Andere. Muss ich bloß erstmal "das Eine" finden:-D

    Und @Hot_Dog (entschuldige den "Gog"), danke nochmals für die Erklärung.

    Musik gemeinsam mit anderen - im Ensemble, im Orchester oder in einer Band - alles finde ich super. In einer Band allerdings am "Supersten".

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  5. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ganau. Super, superner, am Supersten.
    :cool:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Joe60 schrieb
    Wie habt ihr dazu gefunden, war es leicht oder wart ihr lange auf der Suche?

    Moin!
    Mich hat heut mein Briefträger gehört. :)

    Er ist Posaunist (Zugposaune) und 1. Vorsitzender einer Bläsergruppe in einem netten Ort, ca. 20km entfernt.

    So, und der hat mich dann gleich gefragt, ob ich Lust hätte bei ihnen mitzuspielen.
    Ich hab Lust :-D und werde beim nächsten Übetermin dort vorbeischauen.
    Unverhofft kommt oft!

    Gruß, Ww.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Na, das ist doch super!

    Ich freu mich für Dich:) Berichte mal, wie es weiter geht.

    Herzlichen Gruß,

    Joe

    P.S. Bei mir könnte auch was im Werden sein.



     
  8. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    SO werden Talente entdeckt :cool:
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @ww.

    zieh doch endlich um - gras haben wir hier auch,

    ...und eine werdende 90% f-spielgruppe von sopran bis bass-sax, samt klariabteilung.

    nimo ;-)
     
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    @Wattwürmchen: Viel Erfolg!

    Hallo zusammen,
    die ersten zwei Jahre und zwei Monate, als ich noch Tenor!!! spielte hat sich eigentlich niemand für mein Getute interessiert :cry:
    Dann habe ich mir ein Bari gekauft und noch am selben Tag ein Angebot bekommen in einem Saxensemble mitzuspielen und wenige Monate später das Angebot bekommen in einer Big Band mitzuspielen.
    Das lief beides über meine Musikschule und meinen damaligen Saxlehrer.
    Nach 2 1/2 Jahren Ensemble habe ich mich von meinem Saxlehrer und somit dann auch von dem Ensemble getrennt.

    In der Big Band spiele ich jetzt seit 3 Jahren, Ende offen!

    Ach ja, das Tenor habe ich mittlerweile an den Nagel gehängt und spiele eigentlich nur noch Bari :-D

    gruss
    Thomas

     
  11. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Jap! Kaum hat man ein Bari, schon erhält man zig Angebote. War bei mir auch so: 4 Musikvereine, 2 Blasorchester und 2 Big Bands, die mich plötzlich wollten - irgendwie kam ich mir da sehr verarscht vor!

    Seit nem halben Jahr spiel ich Bari nur noch gegen Bezahlung - ist mir sonst zu schwer und nervig, das fette Teil immer mitzuschleppen... Bin halt doch ne Altistin!
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bari, you've got lots of friends
    Hanging round your door :)
     
  13. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier


    :D Your're so right! :D
     
  14. Gast

    Gast Guest

    c'est vrai!
     
  15. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Manchmal wünschte ich mir auch, ich würde auf Sopranino abfahren.
    Aber trotzdem, bei mir geht kein Weg am Bari vorbei :-D

    gruss
    Thomas
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Wunderbar ist ja auch die Vielsprachigkeit in diesem Forum:-D

    Gerade dieser Thread belegt es wieder. Nun gut, wer gern mal sein "savoir vivre" heraushängen lässt, ist dem Lateinischen ja auch nahe:-D

    Und in Deutschland gilt ja schon lange:

    Wer kein Englisch kann, versteht kein Deutsch:)

    Aber, dies ist keine Deutschtümelei von mir, dies ist keine Kritik, es ist eine über manches amüsierte Feststellung:-D

    LG,

    Joe





     
  17. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Da sieht man, wer beim "TDM" (neudeutsch TOTM) aufgepasst hat :)

    Ein Zitat aus Frau Wilhelmine Urlaub "Gott segne das Kind" nonchalant untergebracht und polyglott kommentiert.

    Blasen bildet :lol:
     
  18. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Joe! Also ich spiele in einem Duo (Sax + Gitarre). Wir treffen uns ein bis zwei mal die Woche. Mein Lehrer will mich immer in sein Schülerorchester reinzerren, aber ich bin da irgendwie ned so begeistert, weil: feste Termine, Funk-Musik (ned so ganz mein Ding) und überhaupt: mir ist vorspielen irgendwie peinlich. :-(

    Also für mich wars leicht: kenne Wolfgang schon seit fast 3 Jahrzehnten und er wollte eh immer, dass ich mir endlich das lang ersehnte Sax anschaff. :) Er spielt schon seit seiner Jugend Gitarre und hat auch immer wieder Ideen, was man so machen kann. Das ist sehr hilfreich.

    Nein, sowas hab ich noch nicht mitgemacht. Ich denke, es sollte zumindestens einer in der Nähe sein, der sich mit Musik wenigstens etwas auskennt. Wenn nur Anfänger zusammen spielen, kommt da wohl doch recht schnell Frust auf und es geht ned lang gut.

    Ich bin sehr zufrieden mit unserem kleinen Rock-Duo. Gestern haben wir uns Gedanken über einen "Bandnamen" gemacht. :-D Weil... wenn wir tatsächlich mal wo aufspielen sollten, dann müssen wir ja irgendwie heißen. Einen Leiter haben wir nicht. Vielleicht ist unser Leiterfaden momentan das Lied des Monats Jazzfree. Und bezahlen tun wir auch nix - wir spielen ja zu Hause im Wohnzimmer. :) Ab und an tät ich mir wünschen, vielleicht noch einen Schlagzeuger zu finden, der mittut. Habe aber keinerlei Kontakte in die Richtung.

    Grüße
    Claudia
     
  19. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier


    Aus der Anfangszeit dieser Truppe habe ich noch die ein- oder andere Proberaumaufnahme. Diese Version von In the Midnight Hour muss ungefähr aus 1987/88 sein.

    Ohne Mehrspur- und sonstige High-Tech, wenn ein (noch größerer als die, die man jetzt noch hört)Fehler drin war, mussten wir von vorne anfangen.

    Für den Fotothread an anderer Stelle müsste ich erst mal meinen Scanner wieder aktivieren, aber da komme ich vielleicht auch irgendwann zu.

    Cheers
    HanZZ
     
  20. Gast

    Gast Guest

    @hanZZ,

    schöne rockige aufnahme - klasse.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden