Band, Orchester, Ensemble

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gast, 26.Juli.2011.

  1. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Einen hab' ich noch. Ungefähr von 1990, eigene Komposition und schon Mehrspur !

    Allerdings ganz ohne Saxophone oder sonstige Bläser.
    Bei In the Midnight Hour war ich auch "nur" mit Gitarre und Gesang dabei.

    Down The Line

    Cheers

    HanZZ
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hanzz, ja, Du bist mit der Musik groß geworden. Und mit Deiner Stimme bei Midnight Hour hörtest Du Dich schon sehr groß an:)

    Jahrzehnte Banderfahrung.. schöne Sache.

    Und Schnuckelchen vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung. Gut bei Dir ist ja auch, dass Dich ein Erfahrener mitzieht und Dir noch was beibiegen kann:) Ist auch nicht so einfach, so jemanden zu finden.

    Bei mir ist das Band-, Orchester-, Ensemblezusammenspiel noch ziemlich zerfasert:

    Ich übe für unseren Unterricht mit meiner Duettfreundin.

    Einige Male habe ich mich jetzt mit einem Gitarristen getroffen, der aber auch eigentlich nicht weiter ist als ich bin, aber er hat Musikgefühl:)

    Dann ist ein Bassist nach dem Workshop in Salzgitter dazu gekommen und nun noch eine Schlagzeugerin. Aber die Probleme sind auch nicht ganz klein: zwei wohnen in Hannover und zwei in Brauschweig, beruflich haben drei eine ganze Menge um die Ohren. Das erschwert die Bandgründung.

    Mit ca. 8 SaxophonistInnen aus unserer Unterrichtsgruppe werden wir im September einen Auftritt bei einem Stadtteilfest haben.

    Und dann gibt es noch den "Musizierenden Norden" und gelegentliche private Treffen mit den anderen aus der Unterrichtsgruppe.

    Wenn ich das jetzt selbst lese: wieso über ich eigentlich nur eine Stunde am Tag, so kann das ja nix werden:-D.

    Herzliche Grüße,

    Joe



     
  3. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Wer in der Gegend von Mainz/Wiesbaden/Frankfurt wohnt, kann morgen abend die Wiedergeburt der "Good Guys" hören, bläsergetriebener Soulpop, da ist NIX mit Jazz:

    http://www.weingut-karthaeuserhof.de/winzertage_2011.htm

    Wir spielen als Vorband der Combo unseres Bassisten, die in Mainz wohl einen Art "Hausband" des lokalen Fussballclubs sind. Mal gespannt, was die Zuhörerschaft von Bläsern halten :-?

    Das ist unser Aufwärmgig für die hoffentlich triumphale Rückkehr nach ziemlich genau 20 Jahren Pause, in Kaiserslautern im Dezember:

    http://www.kammgarn.de/programm/detail/188/soul_bazaar/

    Unser damaliger Sänger und Songschreiber ist leider nicht als Gaststar verfügbar, weil er selbst mit seiner Combo zu viel zu tun hat:

    http://www.mardigrasbb.com/

    Es wird sicherlich aufregend für alle Beteiligten :-D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Tolle Sache!

    Da wäre ich auch aufgeregt!
    Wer nicht?

    Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß!

    Gruß, Ww.
     
  5. Naddy

    Naddy Ist fast schon zuhause hier

    Musik spielte in meinem Leben immer schon eine große Rolle. Ich begann mit der Blockflöte und Xylophon. In meiner Jugend spielte dann die Gitarre eine Rolle und ich baute mir eine Wersi Orgel zusammen. Die ich dann auch sehr lange spielte. Alles für mich alleine im Wohnzimmer. Dann kam ein Yamaha E Piano zu und auch eine E Gitarre. Aber alles war nicht so wirklich meins.

    30 Jahre später kam ich jetzt ich durch meinen Freund zu den Blasinstrumenten und fing an Klarinette zu spielen. Nach einem halben Jahr zogen wir dann nach Essen und ich kam zu dem Show und Blasorchester Essen, das war der Hammer . Auf einmal in einem Orchester zu spielen, ich brauchte Wochen um mich an das „zusammen spielen“ zu gewöhnen. Für jemanden der nur im Wohnzimmer musizierte ein großer Schritt.
    Jetzt nach einem halben Jahr merkte ich, das auch die Klarinette so gar nicht meins war und ich stieg auf Tenorsax um . Siehe da ich hatte mein Trauminstrument gefunden. Zudem fing ich auch mit Sopransax an... einfach nur cool die Kombi.
    Im Orchester spielen wir auch Märsche, Polka, Stimmungslieder, Stücke wie Abba Medley und Frank Sinatra.. Auch karneval spielt für Rundmärsche und Auftritte in der ueit ne große Rolle.
    Besetzung im Orchester ist, Schlagzeuger, Sousaphon, 3 Tenorhörner, 1 Posaune, 6 Trompeten, 3 Altsax, 3 Tenorsax, 2 Klarinetten.
    Es macht so viel Spaß mit anderen zu musizieren..... sucht euch was in Eurer Nähe...is echt cool
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden