@Herman Abgesehen von Leihinstrumenten von Musikvereinen oder Lehrern, wüsste ich selbst in Hamburg niemanden, bei dem man sich ein Sax "leihen" könnte....ausser über den berühmten Mietkauf.... wo die Leihgebühr beim Kauf angerechnet wird. Kannste nicht beim Westharzer Musikhaus ein Bari "Mietkaufen" und dann vom Kauf zurücktreten ? >>> Dann haste es quasi gegen Gebühr "geliehen" > Fragt sich jedoch, ob die überhaupt ein Bari auf Lager haben ?? Das ist ja nun in Deiner Gegend man nicht so einfach > in Göttingen ist tote Hose, was Saxe betrifft ( zumindest nach meinem aktuellen Kenntnisstand ), in Hannover kenne ich auch niemand besonderen - evtl könnteste Kassel mal abchecken. Vielleicht haste ja auch Glück und hier im Forum hat gerade jemand ein Bari "übrig", welches er ne Zeitlang nicht braucht. Aber im Ernst >>> Leihinstrumente finde ich immer heikel - wie abgeschrotet so eine Kanne schon ist, merkt man erst beim Spielen - und zurückgeben soll man sie natürlich in Top-Form. Irgendwie taugt sowas nicht viel. bedenkliche Grüsse CBP
Die beste Möglichkeit ist ein Barispieler, den Du kennst & der Dir sein Horn für einen Zeitraum leiht. Alles eine Frage der €€€ Ohne persönliche Bekannte wird zumindest die Kaution teuer :-/
für die Big Band, ca. ein halbes Jahr - zum "Anfüttern" (Zitat: muss ich erst probieren, ob mir das liegt...) Gruß, Herman
http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?start=40&topic_id=18195&order=ASC&status=&mode=0 Beitrag #42 !
Jetzt hat sich nach einigem Rumfragen was Privates ergeben. Diese Leihe ist zwar personengebunden, aber weil das mein Wunschkandidat ist, passt das höchstwahrscheinlich. Ich danke denen, die mir geschrieben haben - es beruhigt ungemein, zu erfahren, dass es doch einige nette Möglichkeiten gibt, sich ein Horn zu leihen, sogar ein Bari. Vielleicht muss ich das ja irgendwann in Anspruch nehmen. Herman