Bariton-Mundstücke: Was nutzt ihr?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Brille, 26.März.2009.

  1. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Diese Odiu-G Dinger sind ja voll im Kommen :)
     
    SchlauerDet gefällt das.
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    yanagisawa 901 mit S-Bogen 65 von Yanagisawa mit Drake Contemporary II oder Vandoren V5
     
  3. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Julius Keilwerth Toneking tief Bb und tief A
    Otto Link, frühes Florida 6 Modell
    Beim Holz hab ich mich nicht festgelegt.
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Tach!

    Weltklang Bari
    Konzertant: OL te 7*
    Dicke Backen: Rico metalite m9
    Im Dauertest: Odiu-G 7* (kann mich entscheiden, es endlich dauerhaft einzusetzen, weiß aber irgendwann ist es soweit)
     
  5. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Wenn jemand so ein Rico Metallite 7 oder 9 in der Schublade hat, das würde ich gerne mal testen.

    LG Peter
     
  6. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Na, da aktualisiere ich mal:

    Das mpc ist inzwischen Aaron Drake VRCCBII 8 (Kautschuk)


    keep swingin´


    Euer Saxax
     
    saxhornet gefällt das.
  7. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Bigband
    Sax: Yanagisawa B901
    MPC: Berg Larsen Grained Ebonit 110 SMS 2
    Blatt: Rico Royal 2,5

    Blasorchester
    Blech: Yanagisawa B901
    Plastik: Selmer C*
    Holz: Vandoren Blue 3,0

    Quartett:
    Sax: Yanagisawa B901
    MPC: Vandoren V16 B7
    Blatt: Rico Royal 2,5

    Gruss
    Klaus
     
    nosi65 gefällt das.
  8. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Bigband
    Sax: Conn New Wonder
    MPC: Brilhart Level Air 7*
    Blatt: Hemke 2,5

    Blasorchester bzw. Klassik:
    MPC: Rascher
    Blatt: Vandoren Klassik 3

    Quartett:
    MPC: Jody Jazz HR7*
    Blatt: Hemke 2,5

    Matthias
     
  9. Sax-Pit

    Sax-Pit Nicht zu schüchtern zum Reden

    Symphonisches Blasorchester (Hobby)
    Sax: Yamaha YBS-62
    MPC Vandoren V5 B95
    Blatt: Rico Jazz Select 2,5 oder Rico Grandorchestra 2H (oder was Neugier und Suche noch so findet)
     
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    King Super 20 oder Yanagisawa 9930
    mit
    JodyJazz Bass DV 7 oder Steamer oder Otto Link refaced by HWP
    mit
    Vandoren ZZ 2,5 oder 3
     
  11. Bariman

    Bariman Schaut öfter mal vorbei

    Advences Tief A
    Vandoren B35 (gerade umgestiegen, bisher Selmer S90-190)
    Legère Signature 2,5

    Grüße
    Reinhold
     
  12. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Yamaha YBS 62 & 32
    Steamer Jeru .125 by HWP
    Légère Classic 2,5
     
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    A. Santoni, Paré
    Meyer New York 5M
    Diverse
     
  14. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Bari Jupiter 993GL
    Selmer 90-180
    Hartmann Fiberreed Carbon M
    Blattschraube FL

    Geht gut im symphonischen BLasorchester.

    Für etwas mehr Power Metall OL STM 7
     
  15. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Das Rico hatte ich gerade mal zum Testen, es gefällt mir überhaupt nicht. Klingt irgendwie nicht, der Ton ist halt dann auch wie Plastik. Ist nur meine Meinung, es gibt Spieler, die kommen damit super klar. Für mich isses nix.
     
  16. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    Auf meinem
    Baritonsaxophon, Pierret Anfang 30er Jahre
    spiele ich ein
    Jody Jazz HR * 8
    mit
    La Voz Medium Hard Reeds

    Damit komme ich gut durch in unserer
    kleinen Funk & Soul Band
     
  17. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Für die leiseren Sachen oder im Konzert
    Vandoren Optimum Bl4 mit Rico Royal 3

    Im Blasorchester wenn ordentlich Druck gebraucht wird
    Rico Metalite 7 auch mit Rico Royal 3
     
  18. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Hatte ganz das Sax vergessen
    Thoman pro vintage

    Gruß Jürgen
     
  19. Gelöschtes Mitglied 11558

    Gelöschtes Mitglied 11558 Guest

    Hallo ich spiele ein
    CONN 12M von 1948 mit einem S-Bogen von Eppelsheim, ein Mundstück von
    Drake Contemporary II 120 mit einer Rico Olegature Blattschraube für Alt und
    3,5 und 4 Rico Royal und Rico Blätter
     
  20. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    es ist noch ein -steamer- dazu gekommen (juchuuu!!)
    0.115 öffnung
     
    Ginos gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden