Bariton reinigen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von hogasax, 25.April.2006.

  1. hogasax

    hogasax Schaut nur mal vorbei

    Hallo Ihr Saxen,
    wie reinige ich am sinnvollsten mein Bariton von Innen?
    Mit einem Wischer fummelt man sich ja einen Wolf.
    Gruss Hosisax
     
  2. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt einen erstklassigen Wischer für die oberer Schnecke. Er ist von Ann Hodge, man sollte gar nicht vermuten, dass trotz Sabberklappe soviel Flüssigkeit in der Schnecke ist. Er ist total flexibel sieht aus wie eine lange Schlange und kommt überall hin.

    Du kannst ihn bei smartandsold kaufen. Sonst kenne ich keinen Händler hier, der sie anbietet.

    Ansonsten krabbel ich mit dem Arm so weit rein so weit es geht in den Trichter und putze die Feuchtigkeit weg.
     
  3. Saxratte

    Saxratte Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich hatte die beschriebene Reinigungs-'wurst' auch mal.
    Vorteil: Das Teil zieht wirklich viel Wasser raus. Sollte man nicht meinen trotz vorher benutzen Durchziehwischer.

    Nachteil: Die feine Stoffummantelung riß schon nach n paar Mal auf und der Schaumstoff darunter bröckelte ins Horn.

    Man hab ich n scharfes Bariton, wenigstens von innen ^^


    Viele Grüße
    Saxratte
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Ich lasses einfach :)
    Kostet ja blos Geld :)

    Nee, Spaß beiseite.. S-bogen und MPC machich immer nen bissl sauber, wasser lasse ich auch ab, aber das wars dann...
     
  5. blossom

    blossom Nicht zu schüchtern zum Reden

    Habe an meinen normalen Wischer einfach ein längeres Band mit einem ummantelten kleinen Bleigewicht geknotet. Dann muß man sich nur noch eine elegante Technik antrainieren und hat somit das Bari sauber und viele Bewunderer noch dazugewonnen :)
     
  6. straka

    straka Schaut nur mal vorbei

    Kleiner Trick.
    Am hinteren Ende des Durchziehwischers eine ca 2m lange, reißfeste Schnur anbringen. Falls dann der Wischer irgendwo stecken bleibt, kann man diesen rückwärts wieder herausziehen. Oder an einen Spiralreiniger für Trompete, Waldhorn o.Ä. an einer Seite ein Tuch befestigen. Damit kann man von Vorne die Schnecke beim Bari-Sax super reinigen.
     
  7. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Hm,

    ich dachte immer Baris soll man nicht reinigen, die klingen sonst nicht rotzig genug ;-)


    Keep swingin´


    Euer Saxax
    (sorry, konnt´s grad nicht lassen)
     
  8. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Bist Du schon mal drin Stecken geblieben? :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden