Bariton-Setup

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von henderson, 15.Oktober.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Man gönnt sich ja sonst nichts - GRINS!

    Schöne Töne!
     
  2. leopold

    leopold Schaut öfter mal vorbei

    ... gemäß der Volksweisheit von den dümmsten Bauern und den dicksten Kartoffeln, ist mir für relativ kleines Geld ein Mark VI (5-stellig) mit Zinner 7 Metallmundstück in die Hände gefallen. Es spricht so leicht an - man könnte es mit der Nase spielen - ist das normal? Wer aus der Region Ruhrgebiet hätte denn mal Lust, mich in die Besonderheiten des Barispiels einzuweisen.

    Gruß, Leo
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Würde ich gerne, aber Ruhrgebiet ist etwas aus der Richtung...:-(

    @X

    Erzähl mir was du hast und ich sag dir wer du bist... :-D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    @ leopold
    Ich komme aus dem PLZ-Bereich 42... - wenn Dir das nicht zu weit weg ist kannst Du Dich gerne melden.

    @ baribrummer
    Hmmm, was hab ich denn sonst noch nettes hier: z.B. ein Altsaxophon Buffet Crampon S1 oder ein Yanagisawa Massiv Silber Sopran --- sooo, und nun bist Du wieder dran - grins!

    Schöne Töne!
     
  5. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Klar, die Amatis sind nicht soooo schlecht. Intonation ist enigermaßen brauchbar, klingen tun sie auch nicht schlecht.
    Aber alles in allem war das Amati, das ich hatte eine Gurke.
    Für sowas sollte man imho je nach Zustand nicht mehr als 500,- ausgeben.
    Wenn man nur etwas mehr investiert, fangen dann schon die Weltklänge an und da ist ( meines Zumidest ) viiiieeeeeel besser.

    btw, morgen hol ich meins beim Saxdoc ab :)

    Grüße

    Chris
     
  6. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hui, nicht schlecht. Du bist wohl so etwas wie Jäger und Sammler. Aber ehrlich gesagt sind Saxophone auch zu schön um sie nicht zu sammeln :)

    Zur Zeit bin ich da allerdings etwas spartanisch ausgestattet, ein Bari, mein Yani, ist das einzige Instrument, welches ich im Moment spiele. Ich habe noch ein sehr sehr altes Tenor, mit 2 getrennten Oktavklappen und Tonumfang von Tief H bis hoch F, dass sieht ziemlich nach Adolphe Sax aus, hat aber leider keine erkennbare Gravur mehr. Außerdem ist es leider in einem nicht spielbarem Zustand, die Polster haben mittlererweile die Materialeigenschaften von Metallen angenommen. Aber als Blumenvase macht es sich ganz hervorragend...:)

    Ich weiß, ich bin unwürdig... :-D
     
  7. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich bin ganz Grün vor Neid.Ich krieche hier mit meiner billigen hardware rum.
    Boston AS-500 Serie 2 und scuhe ja nach dem passenden Mundstück in einem andren Thread.
    Ich glabe ich habe den flaschen Job oder die falschen Eltern.
     
  8. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    @Bostonsax,

    wie sacht man hier aufm flachen Land so schön:

    Arm geborn is kein Schande, aber wer nich reich heiratet, gehört der Arsch versohlt.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Grins!

    @ Baribrummer
    Selbstverständlich bist Du NICHT unwürdig! Aber in meinem Job macht es einfach mit vernünftiger Hardware mehr Spaß! Selbstverständlich bekommt man auch aus "einfacheren" Instrumenten schöne Töne raus. Hab selbst vor vielen vielen Jahren mit einem Yamaha 23 Alt angefangen. Ich hab das heute noch und würde mich - wahrscheinlich aus Sentimentalitätsgründen nicht von trennen!
    Ich halte übrigens Deine Kommentare für absolut nicht unwürdig!!!

    @ Bostonsax
    Mach Dich nicht kleiner als Du bist! Die Motivation und das Engagement für Musik hängt nicht von der Preiskategorie der Hardware ab. Und Mundstücke suchen kannst Du bei allen Modellen. Das ist dann höchstens "Klagen auf hohem Niveau". Das Entscheidende ist Deine Freude an der Musik!
    Ich muss aber hinzufügen, alles ist selbst erarbeitet!

    @ Geli
    Hmmmm - ich glaub dann hab ich was falsch gemacht - aber Glücklich bin ich trotzdem!!!

    Schöne Töne!
     
  10. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    bin ja erst 17 vllt. kann ma sich den tipp mit dem reich heiraten zu herzen nehmen^^ *zwinker*
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    @ Bostonsax
    Das stimmt - auf viel auf Empfängen musizieren - dann laufen Dir die "reichen" Töchter nur so hinterher! Grins! Wie angeblich erotisch Saxophon ja sein soll lesen wir ja in einem anderen Threat!

    Solltest Du allerdings die richtige Frau für Dich finden - und sie hat nicht so viel Knete an den Füßen - nimm sie trotzdem!

    Schöne Töne!
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Das werde ich aber ich denk mir ist auch nicht schlimm wenn sie nicht Musikalisch ist auf einmal ist sie besser als ich und kritisiert mich auch noch.
    Wäre ja peinlich wenn die eigene Frau besser wäre als man selbst.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    hihi - lustig! Biste etwa auch so ein Mann der nicht gut von Frauen kritisiert werden kann? *FETTGRINS"

    Schöne Töne!
     
  14. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Frauen sind meistens klug genug um es nicht zu deutlich zu zeigen (im Gegensatz zu vielen Männern) :-D
     
  15. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    ja ich kann nciht gut von Frauen kritisiert werden weil eigentlich ich de bin der Sie kritisiert ic hweiß das sie in vielen Dingen leider mehr Fähig dazu sind aber ist nicht gerade das grund und Ansporn genug besser zu sein?
     
  16. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    @kryz

    Viel mehr hab ich dafür auch nicht bezahlt. Wenn man das Horn in Wohnortnähe kaufen und vorher anspielen kann, sowie für kleinere Reparaturen welche die eigenen Bastelfähigkeiten übersteigen notfalls eine Vertrauenswerkstatt in der Nähe hat, ist das Risiko kalkulierbar. Und es macht einen Wahnsinnsspaß für gerade noch erträglich viel Geld.

    ZB probier ich gerade das Thema
    Composition 40F von Anthony Braxton aus, das ist ua
    auf der Live in Dortmund 1976, er spielt es allerdings auf dem KONTRABASSSAXOPHON, oh ha

    viele Grüße
    honkzilla
     
  17. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Ja, natürlich. Für ein Zweitinstrument isses bestimmt ausreichend für einen Amateuer. Mein Alto ist wohl auch nicht wirklich besser und ich lass mir die Freude auch nicht verderben.
    btw, Anthony Braxton. Hat jemand schonmal CDs von ihm gesehen?

    Grüße

    Chris
     
  18. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    ja klar, es gibt doch irrsinnig viele CDs von Braxton, und ein klasse Buch über ihn von Peter Niklas Wilson im OREOS Verlag. Meinst du eine bestimmte Aufnahme?
    honkzilla
     
  19. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    neee...
    das einzige was ich von braxton bisher kannte war sein Name und ein Photo von ihm aus dem Web :)

    Grüße

    Chris
     
  20. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Saxophon: Jupiter JP-593 BL

    Mundstück: Rousseau Classic 7R

    Blattschraube: dem Mundstück lag ein Exemplar bei, welches exakt der Rovner-Light gleicht

    Blätter: Légère 2-1/2

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden