Bass-Saxophone

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von DirkThomsen, 19.Januar.2012.

  1. rumigdirk

    rumigdirk Schaut öfter mal vorbei

    Moin moin von noch einem Dirk,
    falls noch jemand von der ursprünglichen Diskussion am Leben ist: Seit einem starken Jahr bin ich überglücklicher Mitbewohner eines Selmer SA80II Bass Saxophons. Es ist auf etwas abenteuerlichem Wege aus Griechenland zu mir gekommen und bringt täglich Freude in die Nachbarschaft.
    Mit dem Bariton habe ich zeitlebens gefremdelt, aber das Bass hat aael, was ich in diesem range liebe. Mein erster Test war ein chinesischer Nachbau unter dem Label des grossen T. Das hätte beinahe das Ende meiner Ambitionen markiert, aber zum Glück habe ich den Testflug/Flug zum Test nach Thessaloniki doch unternommen.
    Das Horn spielt sich wie der Teufel und hängt auch agil an der Luft. Max Geller hat dafür ein Mundstück angepasst, da seine üblicherweise für Eppelsheim Bass Saxophone eine weitere Mensur haben. Direkt ein Volltreffer.
    Dass das Instrument weniger satt und bassig klänge als eines mit amerikanischer (long wrap) Bauart kann ich nicht bestätigen. Das Baby singt und drückt, ganz wie man will.
    Es lebe die Unvernunft, das macht einfach happy!
    Beste Grüße vom Main,
    Dirk
     
    Witte, khayman, Sax_Player und 8 anderen gefällt das.
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Herzlichen Glückwunsch @rumigdirk !
    Klingt ja abenteuerlich, aber das ist einem Basssax angemessen ;)
     
    rumigdirk, JES und Gerrie gefällt das.
  3. her.be

    her.be Schaut öfter mal vorbei

    Eine tolle Geschichte @rumigdirk! :thumbsup:
    Viel Spaß!
     
    rumigdirk und JES gefällt das.
  4. Cazzani

    Cazzani Schaut öfter mal vorbei

    Hallo @rumigdirk
    herzlichen Glückwunsch zum Bass! In welchem Ensemble spielst Du den Riesen?
     
    rumigdirk und Bereckis gefällt das.
  5. rumigdirk

    rumigdirk Schaut öfter mal vorbei

    Merci, er wird auf ganz "normalen" Jazz Gigs gespielt. Ich tu einfach so, als wäre es ein ganz normales Saxophon und hab einen Heidenspaß dabei. Im Sommer steht eine West Side Story Produktion auf dem Plan, aber dort spiele ich die hohen reeds. Das Bass Saxophon ist in der Version sowieso herausgekürzt worden. Denn sie wissen nicht, was sie tun.
     
    Soggi, ilikebrecker und JES gefällt das.
  6. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    @rumigdirk Das hört sich doch vielversprechend an...;) Hab mir letztes Jahr mal zu meinem alten Bari nen
    altes Altsax gegönnt...;)

    Wollte halt mal so ne handliche "Männerhandtasche" für mich haben...;)

    Nen Basssax find Ick wirklich "nice to have"..., iss allerdings nicht meine "Baugröße", würde zumindest bei mir
    zuviele spieltechnische Herausforderungen im Bereich "Baustellen" aufreißen...!

    Allerdings gefällt mir durchaus der Sound, wenn jemand das spielen kann... Schon zweimal Moon Hooch live
    gesehen...;)

    Allerdings iss Michael Wilbur nicht nur nen exzellenter Saxophonist, sondern auch nen "Schrank", wie "Jack Reacher"...;)

    Ick bin da eher so nen "Ikea Schrank"..., neben den spieltechnischen Herausforderungen...

    Von daher freu Ick mich für DICH, wenn DU da das passende gefunden hast...;
     
    rumigdirk gefällt das.
  7. rumigdirk

    rumigdirk Schaut öfter mal vorbei


    Guten Morgen Witte,
    dankeschön für Deine Mitfreude. Es ist doch schön, dass wir uns alle in den sound verlieben, der uns berührt. Mich hat das Herzklopfen beim Bass Saxo total überrascht, weil ich ja meist Sopran spiele und schon mein Alto “ Manni” nenne, weil es nur raus darf, wenn es bezahlt wird. Mit dem Bass Sax die typische Rolle auszufüllen interessiert mich gar nicht soooo stark - cool ist es natürlich auch darin - aber mehr noch mag ich es solistisch. Etwa wie Frederic Gastard beim Jubiläumsvideo aus der Selmer-Werkstatt.
    Ich wünsch Dir auch unendlich viel Freude mit Deinen Spielsachen und mit der Musik, die dabei heraus kommt.
    Herzliche Grüße aus der Eisenbahn
    Dirk
     
    khayman und Witte gefällt das.
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    kannte ich noch nicht - meinst Du die Figur, die von Tom Cruise gespielt wird? Der ist doch ein Zwerg...
    Willst Du einmal einen Schrank sehen? Der Youtuber, von dem untiges Video ist, ist selbst ein "Schrank", aber "nur normalgroß" (1,8m) - neben dem "Dutch Giant" wirkt er wie ein Kind. Für den Niederländer wäre ein Bass-Sax gerade recht.
     
  9. khayman

    khayman Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt auch eine Serie, da wird Reacher von Alan Ritchson gespielt, mit 1,91m, auch kein Riese (meine Brüder sind grösser ;)), aber seine Schultern haben zumindest in der Serie durchaus Schrankmasse.

    Ah... Olivier Richter (the Dutch Giant) hat sogar bei Jack Reacher mitgespielt, aber nicht die Titelfigur (bei 0:24 wird die Seire genannt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.März.2025
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden