Basssaxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von kindofblue, 19.März.2013.

  1. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Habe kürzlich ein Eppelsheim Basssax angespielt.
    Mit dem beigelegten Zinner MPC bin ich auf Anhieb sehr gut zurecht gekommen.
    Es spielt unglaublich leicht, praktisch ohne Ansatz (...im Vergleich zu meinem Sopran :) ) Damit die tiefen Töne gut kommen, muss man den Gaumen richtig offen machen. Es kommen jede möglich erdenklichen Tonstrukturen aus dem Ding.
    Beim Spielen im ersten Stock in einer Mietwohnung ist draussen in der Strasse sogar der Car Alarm losgegangen. Hmmm.

    kindofdeepthroat
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    So eines war bei meinem Keilwerth Bass dabei. Es ist mir damit aber nicht gelungen, die tiefen Töne wirklich "bassig" und weich klingen zu lassen, es schnarrte immer schnell. Kann natürlich an mir liegen. Jedenfalls geht es bei mir mit eine alten Mundstück deutlich besser.

    Nach meiner Kenntnis gibt es unterschiedliche Zinner Bass-Mundstücke. Auf meinem steht nur "Julius Keilwerth Special"(ist aber Zinner). Ob Benedikt Eppelsheim Zinner Mundstücke von der Stange nimmt, glaube ich nicht.

    Nochwas: Wenn Du Dein Beaugnier verkaufst, welches Basssax spielst Du dann?

    Gruß
    Saxfax
     
  3. Unterton

    Unterton Schaut nur mal vorbei

    Es scheint also bei den Zinner Mundstücken auch der Fall zu sein, daß sie bei jedem Bass Sax unterschiedlich reagieren.

    Außer dem Beaugnier habe ich einen Oscar Adler (ca. 1935) und einen Selmer SA II, und drei Mundstücke (zwei alte ohne Namen und einen Selmer C*), jedes klingt nur bei einem Instrument gut. Der Selmer C* hat eine engere Kammer als die alten, grundsätzlich ist es immer schwierig alte Saxe mit engen Mundstücken zu spielen. Es sollte bei Zinner 2 Mundstückmodelle geben, ein mit engem und ein mit breitem Kammer. Ich werde versuchen beide zu probieren.

    Was für Blätter spielt ihr? Bariton Blätter passen gut zu dem Selmer C*, die sind leider etwas kurz für alte Mundstücke und die Vandoren Bass Blätter sind nichts anderes als Bariton Blätter mit verändertem Schnitt
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Glückwunsch zu dieser Sammlung!

    Vielleicht müssen wir mal ein Basssaxtreffen machen :)

    Als Blätter spiele ich im Moment die einfachen Rico 2 1/2 und 3, von denen ich mal ein Lot in USA gekauft hatte.

    Gruß
    Saxfax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden