Bb Klari => Metall Klari => Sopransax

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Bambusbläser, 25.März.2019.

  1. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich habe selbst eine Metallklarinette und kann dir versichern, dass du mit so einer keinen Millimeter näher an den Sopransaxsound kommst, als mit einer hölzernen Klarinette. Am ehesten würde ich mal nach einer weit gebohrten Klarinette schauen und mit Mundstücken und Blättern experimentieren.
     
    Florentin und Paco_de_Lucia gefällt das.
  2. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich werde es bald wissen, denn ich habe mir eine Conn Cavalier gekauft.
     
    bluefrog gefällt das.
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ich hab mal einen längeren Artikel eines Metallklarinettensammler gelesen, vielleicht läuft er mir wieder über den Weg. IN USA scheint da früher einiges gebaut worden sein in diese Richtung.

    Aber warum denn in die Ferne schweifen:

    http://www.musik-foag.de/index.php/de/metallklarinetten

    LG
    Thomas
    (PS.: NEIN, der Mann mit der güldenen Klarinette trifft NICHT meinen Musikgeschmack.... nein, gar nicht :) )
     
    bluefrog und Bambusbläser gefällt das.
  4. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Foag hatte ich auch gesehen, aber nur mit Deutschem System ( und 10-fach über meinem Budget )

    Ich spiele 'amazing grace' fast so wie der Güldene. Am schlimmsten fand ich in dem Video die kitschige Begleitmusik.
     
  5. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    der sohn von Ahrland trötet meines WIssens auch.

    in früheren seiten hat foag auch in verschiedenen farben angeboten. nur nebenbei, er war wohl lehrling bei wurli!

    ich selbst habe die deutschen und boehm, = wer die augen zumacht hört keinen unterschied.
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Ketzer!
     
    Paco_de_Lucia gefällt das.
  7. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    danke! - = es spricht der realist. - nur welcher?:confused:
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Es ist selten zu früh und nie zu spät

    Wanze
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Metallklarinetten oder Foag?
    Die Klarinetten von Foag kenne ich nicht, aber die Bassklarinetten sind super
     
  10. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    "Bettoney Cadet"
    Aber Buffet hatte auch metallklarinetten gebaut. 1.jpg

    Claus
     
  11. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Danke @elgitano
    Die Fa. Bettony Cundy wird hier auch aufgelistet: GOOD METAL CLARINETS

    Meine Cavalier wird dort auch erwähnt, kommt dort aber nicht so gut weg:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.März.2019
  12. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Hast du deine Klarinette schon und bist deiner Klangvorstellung näher gekommen?
     
  13. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Die Klarinette ist heute angekommen und es bedurfte einiger Tropfen Öl, um sie wieder gängig zu machen.
    Die Mundstückaufnahme ist etwas grösser, als es für mein Vandoren B45 passen würde. Etwas pragmatisches Klebeband um den Kork und auch das Problem war gelöst.
    Im Vergleich zu meiner ABS Klarinette ( Tuyama ) klingt sie obenrum lyrischer und unten weniger 'verstopft' oder hölzern. Insgesamt freier, bei gleichem Blaswiderstand.
    Stücke die fröhlich klingen sollen, tun das jetzt auch.
    Die Mechanik klappert ein wenig an den Kleinfinger-Hebeln, aber wer will das einem 98-jährigen? Cavalier verdenken ;)
    PS: Weiß jemand, ob die Klarinetten in der gleichen Seriennummern-Tabelle bei Conn gelistet sind?
     
  14. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Besser zu klingen als eine Tuyama dürfte nicht schwierig sein. Tuyama ist schon unterste Qualitätsschiene und ich würde nicht wirklich einen guten Klarinettenklang davon erwarten. Vielleicht wäre das Geld für die Cavalier besser in eine höherwertige Grenadillklarinette angelegt. Aber unabhängig davon, ist die Frage tatsächlich, trifft sie deine Klangvorstellung? Der Ausgangspunkt war ja nicht zu wenig lyrisch oder frei oder hölzern. Wie nahe ist die Cavalier am Sopransax?

    Aerophon
     
  15. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Kleine Kuriosität zu diesem kuriosen Thread:

    Ich besitze eine CD von Kenny G :shamefullyembarrased: (naja, eine muss man ja wenigstens haben, um mitreden zu können ...). Für die 3 Erdenbürger, die es noch nicht wissen: er spielt natürlich Sopransax. Auf der Rückseite des Leaflets ist abgebildet: eine goldene Klarinette. Kein Witz. Eine Metallklarinette. Da haben sich die Produzenten wohl ein Witzchen mit ihren Käufern erlaubt.

    Dafür schein der Meister Arland im Video aber ein Saxophonmundstück zu spielen, oder??
     
  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    wo ? zeig es uns bitte
     
  17. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Die Frage war nie, ob eine Metallklarinette wie ein Sopransax klingt, sondern welches Instrument näher dran ist an meiner Klangvorstellung bzw. leichter da hin zu bringen wäre. Und da ist die Cavalier schon am ersten Tag nah dran.
    Ich habe mir zur Feier des Tages ein Selmer Concept MP gegönnt, damit ist nochmal eine neue Dimension der variablen Spielbarkeit dazu gekommen.
    Leichte Ansprache von ppp bis fff und gute Intonation. Das hatte ich mit dem B45 auch schon, aber fff ging damit nicht.
    Sobald ich meinen neuen digital Recorder im Griff habe, werde ich mal ein paar Klangproben hochladen.
     
  18. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Im Video (und Standbild) in #8 hier. Ist das ein Klarinettenmundstück?
     
  19. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das ist ein Klarinettenmundstück.
    Ab der 4 Minute auch hier:

    Ferner Bilder alter Hersteller, bekanntester war Selmer, werden auch immer mal wieder in der Bucht angeboten, teuer

    Claus metal.jpg 1.jpg
     
    Florentin gefällt das.
  20. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    das muss ein hybrid sein - hoch interessant!!! - vermutlich zurechtgefummelt, aber interessant!
    so ein forum muss ich jetzt einfach sagen, ist ein quell von informationen - danke.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden