BB-Rheinlandsaxer WS III mit Reiner Witzel - Anmeldetabelle

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.August.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So ihr Lieben,

    Interesse ist reichlich vorhanden, Reiner hat auch Lust und Spass an einem weiteren Workshop, insofern gilt es jetzt einen passenden Termin zu finden. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 12 Teilnehmer begrenzt.

    Ihr findet die Alternativen in der folgenden Tabelle. Wunschtermin seitens Reiner wäre der 10. November.

    Anmeldetabelle WS III

    Inhalte des Workshops werden sein:

    - nach Gehör spielen - also Stücke/Phrasen nach Gehör nachspielen,
    aber auch nach Gehör improvisieren,
    auf Akkordwechsel hören
    die richtigen Töne finden....
    - Saxophoneffekte - Growling, Vibrato, False Fingering...
    - effektives Üben - machen wir doch alle, oder?

    Details dazu kommen, sobald Reiner die Inhalte präzisiert hat. Anregungen sind gerne noch erwünscht.

    Reiner wird uns auch aus seinem neuen Album "Nomansland", welches im Oktober erscheint, etwas vorspielen...sozusagen als Motivationshilfe :)

    Ich freu`mich....

    Dreas
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die Liste füllt sich, prima.

    Und die Terminpräferenz ist auch deutlich.

    LG

    Dreas
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ach ja, der Workshop findet wieder in Düsseldorf statt.

    Details folgen rechtzeitig.

    LG

    Dreas
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ all

    Die Präferenzen liegen eindeutig auf dem 10.11., also ist
    der Termin jetzt Hiermit festgelegt.

    @ sandsax

    Hallo Dirk, vielleicht kannst Du ja nochwas verschieben?
    ich würd´ mich freuen.

    LG

    Dreas
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Samstag in vier Wochen ist es soweit.

    Ich hole den Thread nochmal hoch.

    Die Anmeldungen sollten jetzt eigentlich verbindlich sein.

    LG

    Dreas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Zwei Plätze sind auf jeden Fall noch frei....

    LG

    Dreas
     
  7. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas!

    Reicht es denn, sich zur Anmeldung in die Liste einzutragen? Habe ich soeben getan ...! Oder wo muss ich mich genau anmelden?

    Würde mich freuen wenn´s klappt1

    Was kostet der Kurs denn? Und wann genau geht´s los und wie lange dauert der Workshop! [size=small](Bin abends nämlich bei Tower of Power in Leverkusen ...!)[/size]

    Gruß

    Martin
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Martin,

    ja, wenn Du Dich in die Liste eingetragen hast ist das o.k.

    Der Kurs wird von ca. 10.00 Uhr bis 17.00/18.00 Uhr dauern. Details dazu folgen noch.

    Die Kosten liegen bei 45,-€ pro Person, sofern min. 10 Teilnehmer zusammen kommen. (was ja zu passen scheint).

    LG

    Dreas
     
  9. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Und "Bloody Beginner" heisst? Bloody Beginner?
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Grundsätzlich ja, wobei "Bloody Beginner" ein dehnbarer Begriff ist.

    Schau Dir die Spielerfahrungen in der Tabelle an und die weiter oben formulierten Inhalte des Workshop. Das dient als Orientierung.

    Aber es bleibt keiner auf der Strecke. Ich hatte meinen ersten WS nach einem halben Jahr...

    LG

    Dreas
     
  11. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Danke Dreas für die zeitnahe Antwort!

    Dann melde ich mich mieder ab! Ich glaube ich bin schon etwas weiter ....! Nur etwas ...!

    Aber auf der Homepage von Reiner Witzel habe ich gesehen, dass er auch Einzelunterricht gibt! Werde mich dazu mal bei Ihm informieren!

    Ich möchte nämlich intensiv "Jazz Improvisation" und "Jazz-Theorie" lernen! Und das hatte ich mit dem Namen Reiner Witzel in Verbindung gebracht!

    Ok!

    Ich wünsche Euch allen viel viel Spass!
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das hast Du mit Reiner schon richtig in Verbindung gebracht.
    Und ich denke, Du wirst aus dem Workshop auch was mitnehmen können, zumal Du Reiner dann persönlich kennen lernst.
    Es ist kein Anfängerworkshop im eigentlichen Sinne...

    Er ist mit neuen Schülern sehr ristriktiv, weil er insgesamt recht gut ausgebucht ist. Aber wenn er Dich schon persönlich kennen würde...

    LG

    Dreas
     
  13. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Da hast Du Recht! Ich denk noch mal drüber nach!

    Sage heute abend noch Bescheid!

    Gruß

    martin
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Martin,

    ich war mal auf Deiner Homepage...schon klar, dagegen sind
    wir auf dem Workshop alle "Bloody Beginners".

    Ich habe Dir eine PM geschickt.

    LG

    Dreas
     
  15. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Naja ....! There is no business, like show-business! ;-)

    Martin
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So ihr Lieben,

    Samstag in einer Woche sehen wir uns zum Workshop.

    Hier nochmal die:

    Anmeldeliste

    Ich gehe davon aus, dass die Eintragungen jetzt verbindlich sind.

    Kurzscntschlossene können sich aber auch noch gerne anmelden.

    Details, wie Ort und Ablauf, folgen Anfang der Woche.

    LG

    Dreas
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So ihr Lieben,

    hier kommt das Programm von Reiner:

    "Liebe Workshop-Teilnehmer ,

    hier vorab einige der Punkte , die am Samstag Inhalt des Workshops sein werden :

    1) Spielen nach Gehör

    Das richtige Hören ist speziell beim Improvisieren genauso wichtig wie das richtige Spielen . Viele Kulturen kommen bis heute komplett ohne Noten aus !
    Gut spielen , gerade im Kollektiv , kann nur , wer auch seine Ohren einsetzt.
    Zum Glück kann man das genauso trainieren , wie alles andere auch .
    Dazu werden wir versuchen , Melodien nach Gehör nachzuspielen und dabei lernen , worauf man achten muß .
    Auch das Thema "Transkribieren" wird näher beleuchtet .

    2) Theorie

    Beim Improvisieren über Stücke ist sowohl das richtige Lesen von Akkordsymbolen , als auch das Hören von Akkorden/ Akkordverbindungen wichtig .

    Hierzu werde ich euch Tipps und Anleitungen geben , z.B. welche Töne gut zu welchen Akkorden passen , wie man Akkorde identifizieren kann und wie man Akkordwechsel nicht verpaßt...

    3) Sound

    Die klangliche Vielseitigkeit des Saxophons ist quasi unbegrenzt . Oft nutzen wir aber nur einen teil unserer Möglichkeiten . Daher werden wir uns u.a. mit den Themen Vibrato und Soundeffekten wie growling multiphonics und false fingering auseinandersetzen .

    4) Übekonzepte

    Jeder Musiker hat verschiedene Vorstellungen und Möglichkeiten , was die Art zu üben betrifft . Effektives Üben verhindert Frust und Zeitverschwendung ; dazu wird es einige Anregungen geben .


    Zum Workshop bitte mitbringen :

    Saxophon (-:
    Notenpapier
    Bleistift

    Bis dahin ,

    euer Reiner"

    Adresse ist Hohe Str. 8, 40213 Düsseldorf

    Ich habe 5 Parkplätze direkt in der TG. Interessenten bitte
    per PM melden. Ihr bekommt dann meine Handynummer,
    damit ihr mich anruft wenn ihr kommt, damit ich euch reinlassen
    kann.

    Es gibt dann noch 50m "Fussmarsch" ein Parkhaus direkt
    am Carlsplatz.

    Die Kosten belaufen sich auf 48,-€ p.P. Bitte bringt das
    Geld passend mit.

    Zur Mittagspause gehen wir auf 'ne Currywurst? Mal sehen...

    Ach ja: Eintreffen der Teilnehmer um 10.00 Uhr, Ende ca. 17.00
    Uhr...hängt von euch ab.

    Ich freue mich.

    Liebe Grüsse,

    Dreas
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hallo Dreas und Reiner,

    das höhrt sich ja super an. Da fange ich jetzt schon mal an, mich auf Samstag zu freuen.
     
  19. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    jetzt bin ich noch mehr depri., dass ich nicht teilnehmen kann :-(

    hoffe sehr, dass ihr das wiederholt...


    auf jedenfall wünsche ich euch ganz viel spass :)

    so long
    schnuggelche
     
  20. Saxhenry

    Saxhenry Ist fast schon zuhause hier

    Auch ich bin sehr gespannt auf den Workshop und ich freue mich jetrzt schon über die Themenauswahl. Sie treffen genau das, was mich interessiert. Freue mich auch sehr darauf, alle Teilnehmer persönlich kennenlernen zu dürfen.

    Bis Samstag!

    Saxhenry, der von der Leine an den Rhein fährt ;-)!

    P.S. Danke vorab an Dreas und Rainer für die Organisation!!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden