Ich habe zwar schon öfters von VIntage Saxophonen gelesen, was heißt das aber genau?? Es ist mir irgendwie peinlich, aber bevor ich wieder Unwahrheiten wie bei meinen letzten Beitrag verbreite lasse ich mir lieber helfen. Danke Andi
Hier mal aus dem Sax-Guide unserer FAQ: Aber das trifft es auch nicht direkt. Es ist wie bei den Autos - da hats auch 2 Arten von alten Autos: Oldtimer und alte Kisten. Und Vintages sind die Oldtimer. Beispiele dafür sind z.B. Buescher: TrueTone, Aristocrat, New Arictocrat, Buescher 400 Conn: New Wonder, Naked Lady, Connqueror Selmer: Model 22, Model 26, Radio Improved, Balanced Action, Super Action, Mark VI King: Voll True, Zephyr, Zephyr special, Zephyr II, Super 20 Es sind einfach krasse alte Kannen.
aber "auch krass erlesen" ... das ist nicht mein metier, aber meine hobby-freude, non chalance ... und immer weg werfbar, denn sax ist nur eine MUSIK-frage oder antwort.
Guido, Wie geht es mit deine "Traum" ?? ist er uberholt? Spielt er gut? Dark sound? Welche Mundstuck ? Paul *ist neugierig!*
Paul, ich habe es bei Atti Hoppmann in Köln überholen lassen. Einige Achsen mussten gerichtet und die Mechanik neu eingestellt werden. Außerdem sind etliche Korke und Filze ersetzt worden. Die Mechanik läuft wunderbar leicht und es sind ganz kurze Wege. Ich habe es mit meinem RIA 8* gespielt. Danach wusste ich, weshalb "Roary's Coffin" auf dem Sax-Koffer steht Das Link Tone Master9 mit der 4er Bahn ist auch da. Es ist kein Vergleich mit den neuen Link. Der Ton ist viel dunkler aber tragfähig. Überhaupt nicht "stuffy". Ich spiele es mit Reeds von Gonzalez, Stärke 3, vergleichbar Rico Royal 3,5 - 4. sie passen hervorragend zum Link. Die Intonation ist hervorragend, es muss nur ganz wenig ausgeglichen werden. Es gibt ja Saxophone, da weiß man: DAS ist es!
So wie bei den Polstern, nehm ich einmal an, dass das gute am Alten mit neuen Ideen und den Möglichkeiten der modernen Technologie verbunden wird. Wie dem auch sei, ich finde die Namen, die Du für Deine Produkte aussuchst, immer recht gut gelungen.
@derWolf Scharf, deine Begriffs-creation. Werden die Alten-Klingen dann so scharf klingen? Aber steht nicht Vintage für alten Essig? Gut man könnte auch alter Wein sagen, aber der ist doch allzu oft nur Essig.
Vintage + Edge = Vintedge Vintage = ist altes bewährtes, spricht für Qualität und guten Sound Edge: ist die aktuelle Kante (Reihe), darf nicht Vintage heißen weil das sonst Produktverfälschuing wäre Edge Kante, heißt aber auch präzise und sauber, denn wer mag schlechte Kanten
NEIN!!!!!!!!! vinegar ist der Essig Siehe Leo, das online Wörterbuch vintage adj. alt vintage altes Modell vintage adj. altmodisch vintage adj. hervorragend vintage der Jahrgang - Wein vintage die Traubenlese vintage die Weinernte vintage die Weinlese
Hast du nicht aufgepasst oder wolltest du nur deinen Unmut über die falsche Übersetzung von vintage dadurch geäußert!