Benno, Jürgen und die tiefen Töne

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von 47tmb, 6.Juni.2013.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich war ja in der Pfingstwoche auf dem Workshop Rock im Schloß. (Die Anmeldung für 2014 ist freigeschaltet )
    Habe im Funk- und im Fusion-Essemble mehr Alto als Bari gespielt und zwar vorwiegend Oktavklappe eingerastet und Nachbrenner zugeschaltet .

    Zu Hause dann nach zwei Tagen Pause wollten auf dem Bari die Tiefen ab F# so gar nicht mehr. Hab' dann selbst mal zumindest die Becherklappen ausgeleuchtet und ein wenig "gerichtet".
    Nachden sich denn dann auch noch der Musklekater aus der Mundmuskulatur ein wenig entspannt hat, ging es wieder--- aber irgendwie nicht so richtig - nur mit viel Konzentration.

    Nach Neukirchn-Vluynn wollte ich nicht, da wurden mir für das Erneuern des S-Bogenkorks €20.-- abverlangt.

    Genau! Benno Melnicki in Bochum!saxart-etcetera.
    Gesagt, getan, angemailt, dann telefoniert, wiedererkannt und gestern da gewesen. Markus Zaja (Prinzipal) war auch grad da mit nem geraden Alto. Ein eigenes Teil . Bei Kaffe, Tee und Kekse wird ein wenig geschnackt

    Lange (Vor-)Rede kurzer Sinn.
    Benno hat sich denn dann gute 3 Stunden mit meinem Horn beschäftigt...Erstmal die offensichtlichen Undichtigkeiten gerichtet - "Jürgen, spiel mal." - Whow, alle Töne wieder ohne Mühe da! Yipeeayheah! Beno bläst selbst ne Runde und geht dann an die Feinarbeit. Hier den Aufgang ein wenig anders, da die Stange ist aus dem Böckchen raus, G#/C#-Mechanik "geebnet". Hmmm--uiui--aha... Ne Kopplung eingestellt und und und.

    Und noch mal probespielen. Jaaaaahhh. Satter sound, kürzere Wege, nichts hakelt oder klappert mehr (man gewöhnt sich ja an schleichende Verschlechterung )

    Eigentlich sind wir fertig. Aber dann macht Benno noch seine große Schublade auf. Such, kram--- hier probier doch mal das Mundstück. Oh das ist aber ganz was feines. -- Und dies hier? --boah nee, geht gar nicht-- Nimm doch mal nen leichters Blatt daruf, das da übersteuert. -- Ok, Blattwechsel. Whow, nun geht das Ding aber ab wie die Luzi...

    Inzwischen ist es 22:30 Uhr. Wir kommen nicht mehr dazu, mein Martin anzugehen. Da lasse ich ihm da.

    Nach Zahlung eines fairen Entgeltes verlasse ich die Werkstatt und fahre glücklich und zufrieden nach Hause.

    Schöne Töne
    tmb
     
  2. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Benno auch gemacht. Wenn der "Geheimtipp" sich rumspricht, werde ich demnächst bei ihm Schlange stehen müssen.
    Prislop
     
  3. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    20,- bugs für'n S-Bogen Kork. Dann geh' mal nach Gießen. Da nehmen sie 30,- :-(
    Das mal nebenbei.
    Und ich geh' da nicht mehr hin.
    Das noch nebenbeier.

    CzG,
    Taiga
     
  4. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    hab den benno in ibbebbüren beim flohmarkt getroffen. ham locker ne stunde geschnackt. dann sagte er mir er habe da etwas von dem ich gar nicht wüßte das ichs brauche für mein 6M. er hatte ja sowatt von wahr damit und das alte berg-l 105-3 wechselte für nen fairen preis den besitzer.
    guter mann der benno !

    lg peter
     
  5. Gast

    Gast Guest

    20 eu für nen kork = teuer/preiswert?

    man stelle sich vor man ist selbständig und hat steuern am bein,
    es gibt einen kleinen laden, der kostet miete, strom und heizung.
    weitere nebenkosten bleiben unberücksichtigt.

    du hast einen raum im eigenen haus, es kostet trotzdem zusätzlichen Strom und bedingt Heizung.

    du bist in einer Mietwohnung und der raum steht für die Familie NICHT zur verfügung.

    eine korkplatte kostet rund 15 bis 20 euro ( es können daras mehrere bekorkungen gemacht werden)

    kleber kostet auch etwas, auch das schmirgelpapier und der nitrolöser, oder was man nimmt.

    dann wird der kork auch noch angepasst und das alles vielleicht in 20 Minuten, wenn es von der Hand geht!

    und dann sind 20 euro zu viel?

    fragt ein schrauber
     
  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ...20 eu für nen kork = teuer/preiswert?...

    natürlich ist das angemessen. keine frage.

    aber es muß gewollt sein und nicht wie es mir passierte (hier stimme ich mit 47tmb überein) das der (fach) schrauber mit meiner tröte irgendwohin verschwindet und mir nach ca. 20min. eröffnete, das er noch zusätzlich tief c richten mußte, dafür die klappe ausbauen und die anderen "schmatzenden" polster gesäubert hat.

    "aber jetzt ist alles ok. läuft wieder prima. bitte 70,-eu."
    " ???? "
    dann folgten o.a. arbeiten als erklärung.
    "ich wollte doch nur neuer kork."
    "das andere war aber dringend nötig. brauchst du eine rechnung?"

    das leben ist hart und teuer.

    lg und ein schönes wochenende

     
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Eben. Dann geht's aber nicht um den Geldbetrag sondern unzulässige Auftragserschleichung. Erinnert mich an diverse Kfz-Werkstätten :-( Aber solange man nicht einen Freibrief ("Repariere was Du für nötig ansiehst") ausstellt, muss man nicht georderte Leistungen weder abnehmen noch zahlen.

    Gruß
    Saxfax
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ihr habt echt,

    es gibt aber auch andere wege:

    ich mache grundsätzlich foddoos von vorher, natürlich kann ich ein schmatzendes polster nicht ablichten, maken aller art, dreck schmutz pp. beulen und tralala!

    ...ausserdem versteht es sich von selbst dass man den kunden anruft oder eben nochmals trifft, die Sache bespricht und erst DANN geht es weiter.
    fällt der satz: ich will NUR den kork erneuert bekommen, wird nur das gemacht, ich erlaube mir aber bei wiederaushändigung die hinweise, was noch im argen liegt, das ist servicephilosophie.


    nur ein guter zufriedener kunde ist ein "weiterempfehlungskunde" und fast das wichtigste, er kostet kein Geld (im sinne von werbemaßnahmen).

    Transparenz ist angesagt in Zeiten in denen Amerika schon in mein Wohnzimmer schaut - lol.
    http://www.abendblatt.de/newsticker/dpa_nt/infoline/computer_nt/article116915288/US-Regierung-raeumt-Spionageaktion-bei-Internet-Firmen-ein.html

    schönes sonniges knochenende wünscht

    Nimo

     
  9. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ...Aber solange man nicht einen Freibrief ("Repariere was Du für nötig ansiehst") ausstellt, muss man nicht georderte Leistungen weder abnehmen noch zahlen...

    stimmt natürlich. sowas muß man sich nicht bieten lassen.

    aber wahrscheinlich brauchte es genau dieses um zu wissen, dass man dort zukünfig kein geld mehr läßt.

    lg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden