berlin: 5.4.2014 saxophongurt-seminar/ f.m.alexander-technik

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von annette2412, 26.März.2014.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi!

    habe gerade eine einladung zum

    saxophongurt seminar mit johannes daerr
    am 5. april 2014 bei den holzbläsern in berlin
    bekommen:



    johannes daerr ist sowohl Musiker und Instrumentallehrer, als
    auch Lehrer der F.M. Alexander-Technik.
    Hierbei handelt es sich um eine Methode, die den eigenen Umgang mit dem
    Körper mit Problemen bei Haltungs- und Bewegungsstörungen in Verbindung setzt.
    Die Alexander-Technik kann für jeden gute Hilfe leisten, ein Körpergefühl für eine gute
    Position zu finden und Kriterien dafür fest zu legen, die eigene Haltung einzuschätzen.

    Sie genießt hohe Anerkennung unter Musikern, da sie hilft, die natürlichen Ressourcen auszuschöpfen, indem Gewohnheitsmuster aufgebrochen werden können.
    Aufgrund der intensiven Beschäftigung mit „Alexander-Technik“ ist Johannes Daerr mit diversen Problemen und Fragen zur Spielhaltung aus verschiedenen Blick winkeln vertraut.

    In dem Seminar werden sämtliche Gurtvarianten vorgeführt und analysiert, und
    es besteht die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen.


    weitere infos auf der webseite der holzbläser unter veranstaltungen


    ich finde, das hört sich sehr interessant an!

    liebe grüße
    annette

     
  2. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Hm, ja vielleicht... Ich finde manchmal, es werden oftmals Bedürfnisse erfunden, die eigentlich gar nicht vorhanden sind, bzw. , die man mit gesundem Menschenverstand selbst lösen kann... Freundliche Grüße von Hewe
     
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi hewe,

    ich weiß was du meinst! ;-)
    bestimmt sind viele musiker seit jahrzehnten oder noch länger ohne eine besondere haltungstechnik durchs leben gekommen.

    aber ich finde das thema "haltung" (körperhaltung und auch die haltung gegenüber gewissen dingen) interessant.
    besonders noch meinem schweren bandscheibenvorfall vor 2 jahren :-(

    ich schau mir das mal an und werde dann berichten.

    liebe grüße
    annette
     
  4. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ja wäre spannend welche Gurt dort promotot wird...
    Die Alexander Technik ist ein ganzheitlicher Ansatz und durchaus
    kann sie hilfreich sein, insofern dümmer wird man dadrch nicht ...

    ich freu mich schonmal auf den Bericht...
    Skeptische Grüsse
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    laut flyer sind es folgende:

    Nackengurte

    DIE HOLZBLÄSER (Eigenmarke)
    KÖLBL
    NEOTECH
    CEBULLA
    RICO

    Schultergurte
    BG-HARNESS
    KÖLBL
    SOFTHARNESS und SUPER-HARNESS von
    NEOTECH

    Tragesysteme
    VANDOREN HARNESS
    FREENECK von ERGONOMIC SYSTEMS
    SYNTHESIS von ZAPPATINI
    SaXholder



    liebe grüße
    annette
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Das ist ein großer Irrtum.

    Die Alexandertechnik schafft keine Bedürfnisse.
    Vor solchen Aussagen bitte ich, sich mal kurz einzulesen.
    Im Licht einer eventuellen Erkenntnis würde selbige, die Aussage nämlich, in die Absurdität abdriften.
    Was normal ist, muss nicht natürlich sein.

    @Annette:
    Es wird keine spezielle Haltung gelehrt, das geht völlig am Sinn der Technik vorbei.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo annette,

    vielen Dank für die Info. Leider ist Berlin viel zu weit weg für mich und am 05. April habe ich "full house" hier.

    Generell finde ich das Thema sehr interessant.

    Vielleicht findet ja mal ein Kurs hier im Süden statt.

    Ich freue mich auf Deinen Bericht!

    GadS Bernd
     
  8. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Hallo Mugger, vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe etwas dazugelernt. Mir ging es auch gar nicht um die Alexander-Technik. Es gibt ja eine Vielzahl von Techniken, Selbstspieglungen, Meditativen Verfahren. Und das Ganzheitliche Sehen und Begreifen wird heute immer mehr publiziert, was auch richtig ist. Wenn ich das richtig verstehe, müsste die Alexander-Technik für Person X mit Halsgurt hilfreich sein, wie auch für Person Y mit Brustgurt. Also nicht zur Feststellung kommen: Person X muss von Halsgurt auf Brustgurt umsteigen und umgekehrt. Insofern müsste also eine Person "analysiert" und eben "verändert bei Bedarf" werden. Das habe ich mir im Podium des Saxophonhandels jetzt nicht so wirklich ideal vorgestellt. Aber vielleicht ist es ja doch richtig. Annette wird ja berichten, und ich bin für neue Erkenntnisse offen.
    freundliche Grüße von Hewe
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Hi Hewe,

    fast tut mir meine Emotion, (die Du via web hoffentlich eh nicht gespürt hast, hehe) schon leid.

    Ganz im Gegenteil ist es so, dass ich grade durch meine Erkenntnisse auf dem Gebiet z.B. 5 Stunden Bari mit Halsgurt spielen kann, ohne dass mir was weh tut. So rum wird ein Schuh draus.

    Und still in mich reinlächle, wenn meine Kollegen bei Gigs ab halb 3 kraftmäßig wegkippen.
    Das wollte ich nur klarstellen, sorry, wenn es heftig rüberkam.


    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  10. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Tolle Veranstaltung!
    Leider in der Provinz!

     
  11. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi@all!

    ich werde auf jeden fall berichten.
    neben mike duchstein sind "die holzbläser" der saxophonladen in berlin. dort habe ich auch mein sax gekauft.

    j.w.d. wie der berliner sagt! ;-)
    aber wir bekommen bald einen schönen großen flughafen - da ist man schnell mal in berlin!!!!

    liebe grüße
    annette
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu errichten... :)
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Bin auch gespannt, weil "ganzheitlich" interessiert.


    @HEWE,Mugger
    Unabhängig vom Inhalt dieses thread bleibt (leider) an Hewe's Einlassung ein gutes Stück Wahrheit.

    --> Kleines Handelsregelwerk: "Bedarf geweckt - Bedarf gedeckt"
    Oder anders ausgedrückt: Wenn ich Kühlschränke verkaufen will, muss ich auch dem Alasker oder Sibierer klar machen, dass er einen benötigt.;-)

    Cheerio
    tmb
     
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da ich sowohl die Betreiber des Ladens gut kenne und auch Johannes mir nicht unbekannt ist möchte ich nur kurz dazu etwas sagen:

    Es geht bei dem Kurs nicht darum möglichst viele Gurte zu verkaufen, sondern wirklich für Interessierte einfach einen Überblick zu geben was es gibt (beschränkt auf das was der Laden führt, wobei da nicht viel fehlt, wenn man mich fragt), inklusive ausprobieren und mal das Thema Haltung zu besprechen. Das ist durchaus eine sinnvolle Sache, denn da sind bei Saxophonisten häufiger viele Probleme zu finden (speziell bei denen mit Vorbelastungen oder mangelndem sportlichen Ausgleich) und auch das Wissen über Haltung ist immer so ein Ding. Ergonomie ist halt immer ein wichtiges Thema.

    Lg Saxhornet
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Bevor Dir ein Alexandertrainer irgend etwas "ergonomisch geeignetes" empfehlen würde, werden 100 andere Versuche unternommen, den "kinestethic sense" und die "Bewegungsintelligenz" zu fördern.

    Aber einfach mal ein paar Jahre damit beschäftigen.

    Liebe Grüße,
    Guenne



     
  16. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    echt, nun doch schon B A L D ?!?!
    WOW! ;-) ;-) ;-) ;-) :lol: :lol: :lol:
     
  17. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    sorry war vollkommen OFF TOPIC, aber ich konnt es mir nicht verkneifen ... :topic:
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wer es genau wissen will:
    https://www.youtube.com/watch?v=OYCCj-me-6w
     
  19. RomBl

    RomBl Guest

    Ich meine auch, dass man vom Besuch der Veranstaltung nicht dümmer wird. So habe ich mich mal angemeldet ... :cool:
     
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi!

    gurt-seminar erfolgreich beendet!

    am anfang wurden über 12 gurtsysteme (nacken, schulter und tragesysteme) mit ihren stärken und schwächen vorgestellt.

    danach hat hannes daerr eine kurze einführung in die alexander-technik gegeben. dabei wurde die körperhaltung mit focus auf die kopfhaltung besprochen. er hat uns dargestellt, wo genau der kopf auf die wirbelsäule trifft und in einer kleinen übung gezeigt, wie man den kopf auf der wirbelsäule ausbalancieren kann.
    ich fand das spannend und habe diese erfahrung mit nach hause genommen.

    im anschluss konnten alle gurte unter fachmännischer begutachtung ausprobiert werden.

    hat mich auch sehr gefreut "saxhornet" mal wiederzusehen sowie "jamestkirk" und "graciosa" aus dem forum kennenzulernen.

    insgesamt ein schöner und informativer nachmittag!

    liebe grüße
    annette



     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden