Besondere Lernleistung Musik: Charlie Parker & Johnny Hodges

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Armin, 4.März.2008.

  1. Armin

    Armin Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute!

    Ich bin fast 19 Jahre und so langsam geht es für mich auf das Ende meiner schulischen Karriere zu. Um mein Abi ein wenig aufzupeppen, habe ich mich angemeldet, eine besondere Lernleistung abzuliefern und zwar im Fach Musik.

    Für die, die das nicht kennen: normalerweise werden die Abiturfächer (2 LKs + 3. und 4. Abifach) des Abizeugnisses vierfach bewertet. Macht man eine BLL, werden diese nur dreifach gewertet und der rest kommt von der Lernleistung. Macht man diese also gut, kann das den Abi-Schnitt deutlich verbessern.
    Die BLL besteht an meiner Schule zum einen Teil aus einem Vorspiel, einem 15 Minütigen Gespräch vor einem Curriculum und einem schriftlichen Teil.

    Der schriftliche Teil soll in etwa 10-12 Seiten umfassen. Als Thema habe ich mir dafür den Vergleich zweier Saxophonisten ausgesucht. Das sind Johnny Hodges (ein super Saxophonist und Lieblingssaxophonist meines Musiklehrers) und Charlie Parker (den Erfinder des Bebop und vielleicht bekanntester Saxophonist im Jazzbereich).
    Strukturell dachte ich es mir folgendermaßen:
    - Vorstellung beider Saxophonisten und deren Umfeld (woher sie kamen und wo sie gespielt haben, wovon beeinflusst wurden und ähnliche Aspekte, die ihre Spielweise oder Motivation überhaupt Musik zu machen geprägt haben könnten. Aber auch über das Publikum, das sie begeistert haben)
    - Unterschiede in Klang und Stil analysieren (zum Klang gehören dann auch die Instrumente, die sie gespielt haben, und deren Eigenschaften, die ja viel zum Klang beitragen. Ich habe gehört, dass Charlie Parker ein Selmer Modell 26 gespielt hat !?)
    - zum Schluss ein persönliches Fazit

    An Material stehen mir zur Verfügung:
    - die Doppel-CD Jazz Ballads 15: J. Hodges & Friends
    - die 10er CD Box von Charlie Parker: Now’s The Time
    - darüber hinaus google und ähnliches
    - und (hoffentlich) eure Unterstützung, Meinung, Anregung, euer Wissen eben
    Ich habe darauf verzichtet, mir eine Biographie von Charlie Parker in Buchform zuzulegen, da es von Hodges keine deutschsprachige gibt, mit der ich die Fakten vergleichen könnte.

    Wer Lust hat mir zu helfen, dem wäre ich sehr dankbar. Auf Wunsch kann ich die Arbeit nach der Prüfung hier veröffentlichen!

    Für den Anfang hätte ich schon mal folgende Frage: Welche Saxophone haben die beiden gespielt und wo gibt es Informationen zu deren Eigenschaften/Besonderheiten ?

    Mit freundlichen Grüßen Armin
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also Spontan was sie Spielten fällt mir unsere neue Saxophonistenliste ein, die Links in der Navigation ist. :)

    Grüße Bostonsax
     
  3. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Das Standardwerk von Joachim Ernst Berendt, "Das Jazzbuch", wäre eine Quelle, die man zitieren sollte. Dort findest du einiges über die beiden. (Gibt es m.E. als Fischer Taschenbuch.)Dieses Werk ist im Laufe der Jahre ständig ergänzt und aktualisiert worden.
    Viel Erfolg bei den Recherchen - und beim Aufpeppen des Abis!

    Uli
     
  4. Donado

    Donado Schaut öfter mal vorbei

    Also ich kann dir das Charlie Parker Omnibook zukommen lassen.
    Dort sind die meisten seiner Stücke drinne mit den orginal Solos...

    [size=xx-small]Text von admin bearbeitet[/size]
     
  5. Armin

    Armin Schaut nur mal vorbei

    Hey sehr gut! Danke für eure Tipps!

    Ich hab auch noch ein anderes Buch bei Amazon gefunden:

    John Fordham - Das große Buch vom Jazz. Musiker, Instrumente, Geschichte, Aufnahmen

    Kennt das jemand? Kann mir das jemand empfehlen? Ich frage vor allem, weil ich noch nach mehr Johnny Hodges suche. An Infos über Parker mangelt es ja nirgendwo ;)

    MfG Armin
     
  6. PeterSchlosser

    PeterSchlosser Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    empfehlenswert ist auch der Film "Bird" von Clint Eastwood mit Forest Whitaker. Eine sehr authentische Biographie über Charlie Parkers Leben.

    Viele Grüße
    Peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden