Betrug, Diebstahl, XY - ungelöst...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von schluesselpapst, 29.Juli.2008.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Kommt mir das nur so vor, oder wird hier in letzter Zeit wiederholt von Straftaten gesprochen und Menschen dieser Taten beschuldigt, sich diese Verdächtigungen kurz später jedoch als haltlos erwiesen haben?

    Bitte bedenkt, dass dieses Forum für die Allgemeinheit zugänglich ist und niemand gerne öffentlich eines Verbrechens oder Vergehens beschuldigt werden will.
    Selbst, wenn es sich um begangene Taten handelte, wäre es nicht erlaubt.



    Grüße aus Wien
    Schlüsselpapst
     
  2. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    Wohl war, wohl war.

    Da die Amerikaner sowas aber bei Sexualstraftätern öffentlich machen, würde mich interessieren ob sich dadurch die Häufigkeit der Straftaten verringert hat. Habe irgendwo mal gelesen, das Vergewaltiger und Kinderschänder dort mit Adresse und Bild im Internet veröffentlich werden.
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Da geht es aber meines Wissens um rechtskräftig verurteilte Straftäter. Das ist schon noch ein kleiner Unterschied.
     
  4. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Wiederholt von Straftaten gesprochen?

    schrieb der Pabst.

    Ich erinnere mich nur an 2 Fälle.

    Das E52 war abhanden gekommen und ist zum Glück wieder aufgetaucht. Von kurz später kann keine Rede sein, es war lange genug unterwegs.

    Dass 31 Minuten nach der Meldung des Entdeckens der Fake-Anzeige diese wieder entfernt ist, spricht für den Anbieter des Anzeigendienstes. Ob das eine Meldung im Forum notwenig macht?

    Wenn aber ein Instrument dauerhaft als Fake angeboten wird oder dauerhaft verschwunden bleibt, so denke ich ist das Forum eine Stelle, dies zu verkünden. Auch wenn nicht alle potentiellen Käufer von Saxen dieses Forum lesen, Es schafft Öffentlichkeit.
     
  5. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Herr X wurde ein Saxofon mit der Nummer XXX gestohlen. Und er warnt in unserem Forum vor dem Kauf dieses gestohlenen Instruments. Es scheint mir eine logische Sache zu sein; wir sind schließlich ein SAXOPHONforum!
    Was Herr X auf seiner Home Page veranstaltet ist seine Sache und auch wenn es mich aneckelt, betrifft es unser Forum nicht.
     
  6. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    @Axel Mario:

    Sehe ich etwas anders. Man kann nicht warnen vor dem Kauf eines gestohlenen Saxophons, wenn es nicht 100% gesichert ist. Es ist nicht leicht einen Diebstahl gerichtlich zu beweisen. Hypothetisch gesprochen kann es möglich sein, dass der Beitragsteller dem Inserenten nur das Geschäft versauen will (egal aus welchem Grund). Im Hinterkopf bleibt dann stehen: Inserent @nickname xxx verkauft gestohlene Instrumente. Auch wenn es nur eine halbe Stunde online war. Ich habe es gesehen und werde mich hüten von einem öffentlich beschuldigten Dieb etwas zu kaufen. Und nachdem hier fast nur Saxophonspieler betrifft uns das sehr wohl als Forum. Ich möchte nicht als Verbrecher dastehen, aufgrund eines Inserates, nur weil irgendwer meint ich sein Saxophondieb und verscherble es dann bei ebay oder sonst wo.

    "Oh entschuldige Schlüsselpapst, für die Verleumdung, dein Foto sah nur meinem etwas ähnlich, so musste ich 5000 Saxophonspieler vor dir und deinen Verbrechen warnen!"

    Eine Veröffentlichung mit Ausweisfoto wie Herr XXX es getan hat, finde ich völlig verantwortungslos.
    Man kann doch gigantischen Schaden anrichten mit solchen Gekritzel, vielleicht ist der gute Mann nur krank und verliert seine Arbeit, Frau, Haus, ...., aufgrund dessen?

    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  7. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    @ schlüsselpabst, zum 1. Absatz @ Axel Mario

    Ein Diebstahl ist für mich dann begangen und vollzogen, wenn der Gegenstand, der sich in meinem Eigentum befindet nicht zu dem Zeitpunkt der vereinbart wurde wieder in meinem Besitz ist. Dies bezieht sich auf den ganz alltäglichen Vorgang des Entleihens von Gegenständen.

    Daß jemand der Saxes herstellt diese auch verleiht halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Dazu habe ich mich an anderer Stelle bereits ausfürhlich geäussert.

    Das E52 stellt einen gewissen Wert dar. Wenn ich ein derartiges Bassax kaufen wollte, so müsste ich ca. 40% meines Jahreseinkommens dafür beiseite legen.

    Ich persönlich - und ich bin kein Hersteller irgendwelcher Produkte sondern nur Dienstleister - würde im Dreieck springen, wenn ich jemandem derartige Werte geliehen hätte - und sie dann nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückbekäme, ja derjenige nicht einmal mehr für mich greifbar wäre.

    Gerade der letzte Punkt ist wesentlich für mich. Wenn der Entleiher krank ist, Frau, Haus Auto Sax etc verliert, dann wird er immer noch erreichbar sein. Selbst wenn er in die Klapse abgetaucht sein sollte. So leicht verschwindet niemand, es sei denn, er will verschwinden.

    Zu der Nickname-Schädigung möchte ich mich jetzt nicht weiter äussern, vielleicht später mal.
     
  8. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Gerhard,

    ich denke, mit deiner Definition von Diebstahl bist du rein juristisch nicht auf dem Boden deutscher Gesetzgebung.
    Das war doch auch das Problem von Benedikt E. Praktisch spielt das für den Betroffenen natürlich keine Rolle, aber hier muss eine ganz scharfe Grenze gezogen werden, nicht zuletzt weil man sonst ganz schnell eine Verleumdungsklage am Hals haben kann.
    Wer ein Instrument verleiht, der tut das auf eigene Gefahr und aus wirtschaftlichen Überlegungen. Die Höhe des Risikos bestimmt jeder selbst, sei es durch sein Gefühl oder durch Absicherungen. Außerdem halte ich es nicht für übertrieben, wenn ein unbekannter Kunde der ein Instrument mit nach Hause nehmen möchte, das schon mal bezahlt. Er kann es doch nach 14 oder 30 Tagen zurückbringen.
    Ich habe auch schon überreagiert bei ebay-Geschäften und könnte rückblickend dafür im Boden versinken.
    In der Sache hast Du natürlich Recht, aber Schnellschüsse im Internet sind sicher mit Vorsicht zu genießen.
    Ich hatte auch schon den Fall, dass Fotos von einem meiner Instrumente bei ebay verwendet wurden. Natürlich habe ich das im Forum gepostet, aber nicht mit "Vorsicht, Betrüger!", sondern dass das abgebildete Sax in meinem Besitz ist und auch bleibt. Darauf kann sich jeder seinen Reim machen.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  9. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    @chrisdos: Dann habe ich ja eine Menge Vertrauensvorschuss bei dir...Ehrt mich !

    Möchte hinzufügen, das Chris mir ein Alt geliehen hat(ohne Vorrauszahlung), zum Testen, welches ich auch jetzt erwerben will!!
     
  10. frizzthecat

    frizzthecat Schaut öfter mal vorbei

    Das wäre kein Diebstahl sondern Unterschlagung, es entfällt die Wegnahme und es bleibt gelockerter Gewahrsam des Eigentümers bestehen. Nur mal so am Rande...

    Frizze ;-)
     
  11. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    frizze schrieb:
    Nur mal so weitergedacht:

    Du müsstest als "Entleiher der die Werte unterschlagen hat" in diesem Falle - ich hätte dich Infolge der Unterschlagung fälschlich des Diebstahls bezichtigt - konsequenterweise mich anzeigen bzw verklagen.

    Oder sehe ich da etwas falsch?

    _______________________________

    Nur so nebenbei:

    1. ich unterhalte keine irgendwie gearteten Beziehungen zu "frizze"

    2. dem obigen Text ist keinerlei Vorwurf oder Anschuldingung zu entnehmen.

    3. Man sollte nie ohne einen guten RA eine Äusserung machen, die unter Umständen hinterher infolge eines falsch verwendeten Begriffs / Formulierung (Diebstahl versus Unterschlagung z.B)hinterher juristisch böse ausgelegt werden könnte

    4. diesen Text habe ich meinem RA noch nicht zur Korrektur vorgelegt, er ist also als Rohkonzept zu verstehen und entbehrt jeglicher Grundlage

    5. In diesem Forum sollten in Zukunft nur noch Beiträge veröffentlicht werden, die vom persönlichen RA geprüft wurden . . . .

    6. Wir werden uns jetzt mal wieder ans Üben machen

    7. Alles wird gut
     
  12. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

  13. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    8. Ein BISSCHEN Frieden
    _________________________________________

    Was heisst "ACK"?
     
  14. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Acknowledge
    (ein Modembefehl, von damals als der Zugang zum Internet noch etwas langsamer war ..)
     
  15. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    moin

    @gerhard u.a.
    man kann sicher beklagen oder sich darüber lustig machen, daß unsere Welt von der Juristerei durchdrungen ist, aber was wäre denn die Alternative ??
    Wir sind doch hier ein Saxophon-Forum und daher wäre ich dafür, die Juristerei den Juristen zu überlassen (wir geben hier ja auch keine Kommentare zu Herz-Operationen ab) und vor allem: solange Übereinkunft besteht, daß wir in einem Rechtsstaat leben (wollen) gelten unsere Gesetze
    f ü r a l l e und eine unserer wichtigsten Errungenschaften ist die Unschuldsvermutung. Solange jemand nicht rechtskräftig als Dieb verurteilt ist, i s t e r k e i n
    D i e b ! Auch wenn das allen Stammtischbrüdern gegen den Strich geht
    und daß aus gutem Grund niemand eines Vergehens öffentlich bezichtigt werden darf ohne o.g. Voraussetzung schützt
    u n s a l l e. Was hätte das denn für Folgen, wenn demnächst Euer Nachbar öffentlich behaupten würde, Ihr wäret ein Kinderschänder?

    also, um mal wieder herunterzukommen

    beschränken wir uns doch auf das, was wir alle mehr oder weniger können bzw anstreben SPIELT SAXOPHON und redet drüber!

    in sis sens

    Christoph
     
  16. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    @ kukko,

    ja, sehe ich auch so. Sicher können wir auch weiterhin ohne RA hier posten, aber klar sollte es schon sein, dass das Internet SEHR öffentlich ist.
    Diebstahl oder Unterschlagung, so eindeutig kann es nun doch nicht sein, siehe der Fall Eppelsheim, von dem wir leider nur Bruchstücke kennen.
    Andere Beispiele: Wenn ich ein Buch oder eine DVD nicht rechtzeitig zurückbringe oder einen Leihwagen, dann hätte ich schon unterschlagen oder gestohlen (nach Def.Gerhard). Das Nichteinhalten einer Vereinbarung genügt offenbar nicht als Tatbestand.
    Aber gut, lassen wir die Hobby-Juristerei.

    Frohes Spielen und liebe Grüße

    Chris
     
  17. frizzthecat

    frizzthecat Schaut öfter mal vorbei

    Die "Nichteindeutigkeit" resultiert aus dem berühmten gefährlichen Halbwissen (...wie, das Saxophon ist ein Holzblasinstrument? Ich dachte, die Kanne ist aus Blech?)- you know what i mean... ;-)
    Damit der Tatbestand der Unterschlagung erfüllt wird, ist eine Manifestation nach Außen hin durch den Täter notwendig.

    Aber ihr habt recht, lassen wir das...Für mich ist es zwar ein interessantes Thema, aber das wollte ich in diesem Forum eigentlich nicht abhandeln - da gibt es wieder andere Foren.

    Aber eins stimmt:

    Alles wird gut ;-) ..obwohl ich mir da bei meiner Beziehung Mundstück/Ansatz nicht so sicher bin...

    ...die Hoffnung stirbt zuletzt...



    Frizze ;-)
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Manche Juristen sehen das auch eher pragmatisch. Es gibt den Ausspruch eines Strafverteidigers, der auf die Diskussion solcher juristischer Feinheiten mit dem Spruch reagierte:
    "Ist mir doch egal, ob mein Mandant wegen Diebstahl oder Unterschlagung freigesprochen wird!"

    Da ist was dran... :)
     
  19. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Mich erstaunt hier nur, dass die Sympathien offensichtlich eher beim Schädiger als bei den Geschädigten liegen . . . .
     
  20. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    @ GerhArd
    dann bist Du also der Ansicht, daß unsere Gesetzesfundamente nicht für Mitmenschen gelten dürfen, die i m V e r d a c h t stehen, etwas unrechtes getan zu haben - also aufhängen und danach die Fragen stellen?? Guantanamo für Ladendiebe ??? das kann ich garnicht glauben!

    ps: wo hast Du denn hier so etwas wie Sympathien für einen "Täter" entdeckt ??


    entsetzt
    Christoph
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden