Liebe alle, mein Vorschlag wäre, die diversen Betrügereien, die sich herauskristallisieren, zusammenzufassen. Die meisten von uns kennen wahrscheinlich schon verschiedene Sorten von der Art, daß man Geld schickt und danach keine Ware bekommt. Eine Sammlung aller Varianten in einem einzigen Fred fände ich praktisch. Also eine Art Aufzählung á la ... - Plattform - betroffene Ware - Schmäh (Art und Weise des Betrugsversuchs, Anm.d.Übers.) - wie vermeiden Ich beginne mal mit einer jüngst gemachten Erfahrung der linken Art (bin nicht drauf reingefallen): - Plattform: Amazon - betroffene Ware: high end Laptop zum halben Preis - Schmäh: gehacktes Konto, Kommunikation über EMail in gebrochenem Deutsch an Amazon vorbei. Man könne nur außerhalb des Amazon-Shops so günstig sein und ersuche daher um direkte Überweisung - also ausdrücklich NICHT über den Warenkorb von Amazon zu bestellen. Und das Angebot bestünde nur drei Tage lang... - wie vermeiden: *) hier nachschauen, ob der betreffende Verkäufer schon gemeldet wurde: https://preis-king.com/ratgeber/amazon-fake-shops-liste-2020 *) auf Versand per Nachnahme bestehen
@MrWoohoo , Nachnahme ist überhaupt keine Garantie. Du kannst ein Päckchen mit null Inhalt entgegen nehmen und dafür die Nachnahmegebühr beim Empfang bezahlen. Auch wenn Du das Paket im Beisein des Postboten öffnen solltest und es sich dann herausstellt, dass es keine Ware enthält, darf der Postbote das geöffnete Paket nicht mehr zurücknehmen und dir das Geld wieder aushändigen. kokisax
Meine Erfarung ist, daß dann keine Reaktion mehr kommt So ähnlich, wie anzubieten, daß man vorbeikommt und selbst abholt ...
Ich habe erlebt: gebrauchte Saxophon über eBay kleinanzeigen. Nachdem wir uns einig waren und ich PayPal Zahlung machen wollte bekam ich eine abweichende PayPal Adresse genannt. Das wäre der Onkel. Da habe ich bezahlt. Im Nachgang habe ich über diesen Klarnamen herausgefunden dass es da schon Betrügereien gab. Die Verkäufer haben sich natürlich nicht mehr gemeldet. Die hatten vor, die Ware nie zu senden und zu behaupten, auf ihr Konto sei das nicht gezahlt worden und der angebliche Onkel sei völlig unbekannt. Somit Geld weg und keine Ware. Aber PayPal hat geholfen, da das Geld noch nicht gebucht wurde. Die Transaktion wurde rückgängig gemacht, nachdem PayPal das zwei Wochen geparkt hatte und der angebliche Onkel auf die PayPal Rückfragen nicht reagiert hat. Somit hatte ich keinen finanziellen Verlust und ich war froh, dass PayPal da geholfen hat.
- Plattform: Ebay Kleinanzeigen - betroffene Ware: Saxophon(e) - Schmäh (Art und Weise des Betrugsversuchs, Anm.d.Übers.): Gefälschte GLS Webseite als Beweis für vorgeschlagene Treuhandfunktion von GLS seitens des Verkäufers (Kommt einer abholen, prüft Ware dann wird gezahlt) - wie vermeiden: Persönlich abholen oder durch vertrauenswürdige Person abholen lassen.