Bigband-Workshop mit Christoph Heftrig (Bigband der Bundeswehr)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von maggusb, 14.Juli.2011.

  1. maggusb

    maggusb Schaut nur mal vorbei

    +++ +++ +++ BRANDAKTUELLE INFO: AN UNSEREM WORKSHOP WERDEN FACHBERATER DER HERSTELLERFIRMEN

    B&S
    KÜHNL & HOYER
    KEILWERTH
    SCHREIBER
    COURTOIS
    BESSON

    VOR ORT SEIN. DIE TEILNEHMER KÖNNEN WÄHREND DES WORKSHOPS DIE INSTRUMENTE DER HERSTELLER VERWENDEN!!! +++ +++ +++



    Die Idee zu diesem Workshop ist durch den Wunsch entstanden, uns als bestehende Band im Bereich der unterhaltenden Bigband-Musik weiter zu entwickeln. Unsere Band besteht (wie fast jede) aus einer bunten Mischung von Musikern, die unterschiedlichste Erfahrung auf dem Bigband-Sektor mitbringen.

    Vom Grundgedanken, einen einzelnen Dozenten für einen internen Workshop zu engagieren, sind wir nach einiger Überlegung abgekommen, da wir dadurch nicht jeden Musiker hätten fördern und fordern können. Also haben wir den Workshop nicht intern, sondern öffentlich ausgerichtet. Dadurch ergab sich auch die Möglichkeit, Dozenten für jede einzelne Section zu engagieren.

    Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass Musiker aller Erfahrungsstufen etwas lernen. Natürlich sollte jeder Interessent sein Instrument grundsätzlich beherrschen, damit die Teilnahme Sinn macht.

    Die vier Dozenten waren von unserer Idee sofort begeistert, weil dadurch auch Bigband-Neulinge die Chance zum Schnuppern bekommen. Viele Blasorchester beispielsweise spielen Titel im Bigband-Sound, also kann es sicher nicht schaden, sich etwas genauer mit Rhythmik, Stilistik und Artikulation von Swing, Jazz, Rock und Pop auseinanderzusetzen.

    Für Fortgeschrittene, "alte Hasen" und (Halb)Profis wird der Workshop genau so viel Interessantes bieten:

    Alle Teilnehmer stufen sich selbst anhand unserer Vorgaben auf dem Anmeldeformular ein und werden anschließend in 3 Bands aufgeteilt. Bei dieser Selbsteinschätzung helfen wir gerne! Die Dozenten werden die Literatur ganz genau an die Fähigkeiten der einzelnen Bands anpassen. Dadurch wird jeder Teilnehmer richtig gefördert, und nicht über- oder unterfordert!


    In weiteren Proben werden die Teilnehmer nicht nach Fähigkeit, sondern nach Instrument eingeteilt. In diesen Registerproben wird es um drei Dinge gehen:


    1. Einstudieren weiterer Stücke:

    - Proben der Stücke, die am Abschlusskonzert von der "Very Big Band",

    also allen Teilnehmern zusammen, gespielt werden

    - Hilfe bei Schwierigkeiten, die in den Proben der kleinen Bands entstanden sind


    2. Instrumentenspezifische Tipps und Tricks:

    - Wie spielen die Profis?

    - Wie lerne ich mein Instrument besser kennen, wo sind die "Macken"?

    - Kann ich etwas an meinem Equipment verbessern? (Mundstücke, Blätter,...)


    3. Individuelle Beratung:

    - Wo sind meine Stärken?

    - Was kann ich besser machen?


    Und einen ganz wichtigen Punkt möchten wir keinesfalls vernachlässigen:

    Wir wollen Spaß an der Bigband-Musik und am gemeinsamen Musizieren vermitteln!! Kommt, um Spaß zu haben!!


    Zu guter Letzt: Es taucht immer wieder die Frage nach weiteren Dozenten (speziell Erweiterung der Rhythmusgruppe) auf. Momentaner Stand: Bei ausreichend weiteren Anmeldungen werden wir noch weitere Dozenten für Schlagzeug/Percussion und Gitarre/Bass einladen. Die Herren stehen auf Abruf bereit, also meldet euch einfach an!

    Bei allen weiteren Fragen besucht unsere Homepage http://www.bsh-bigband.de, sendet uns bitte eine Email workshop@bsh-bigband.de oder ruft uns an (0176 - 80 16 94 79).

    Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende voller Spaß und Musik

    Eure BSH Bigband
     
  2. HarryK

    HarryK Kann einfach nicht wegbleiben

    Wow!
    Wieviele BigBands hat denn Bosch?
    Bisher wußte ich nur von den beiden in Feuerbach, die der Sepp Herzog leitet.

    Leider bin ich am 1.Okt. schon verbucht, sonst würde ich mitmachen.

    Grüßle

    Harry
     
  3. Koro

    Koro Nicht zu schüchtern zum Reden

    wann und wo findet der Workshop statt?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    wer steht dahinter und was ksotet die sache?

    ist es eine wirtschaftliche/gewerbliche veranstaltung oder eine ideelle?



    ein paar minuten später.

    hab was gefunden:
    ..Ein Event ganz besonderer Güte findet im Oktober 2011 auf der schwäbischen Ostalb statt: Der erste Bigband-Workshop unter der Schirmherrschaft der BSH Bigband aus Giengen ...

    also ist die bigband schirmherr!


    und wer steht jetzt dahinter als organisator und verantwortlicher!
     
  5. maggusb

    maggusb Schaut nur mal vorbei

    [color=990000]Ich bitte um Verzeihung für die fehlenden Infos: Der Workshop findet am 1. und 2.10.2011 in 89537 Giengen/Brenz statt. Schirmherr ist die Bigband, Organisator bin ich. Teilnehmergebühren liegen bei 100,-€ (Vollzahler) bzw. 75,-€ (Schüler/Studenten) -> SCHNÄPPCHEN!!!

    ALLE INFOS, AUCH OBEN STEHENDE FINDET IHR AUF www.bsh-bigband.de !!!

    Anbei unser Flyer als pdf-File!!![/color]
     
  6. maggusb

    maggusb Schaut nur mal vorbei

    [color=990000]



    Very Big Band (und Literatur für Registerproben):

    - Caravan

    - Jumping at the Woodside

    - Maria (Solo Jörg Brohm)

    - American Patrol

    - Take the A-Train



    Easy Band:

    - Mercy, Mercy, Mercy

    - Rhapsody in Blue

    - Watermelon Man

    - A String of Pearls

    - The Girl from Ipanema



    Medium Band:

    - Undecided

    - Birdland

    - Fat Man Boogie

    - Got to get you into my life

    - When a man loves a woman (Solo Christoph Heftrig)



    Advanced Band:

    - Big Foot (Solo Adi Becker)

    - The Kid from Red Bank (Solo Vincent Nguyen)

    - Corazon

    - Manteca

    - Girl Talk[/color]
     
  7. maggusb

    maggusb Schaut nur mal vorbei

    [color=990000][size=large]Wir besetzen derzeit die letzten Plätze! Nutzt jetzt noch die Chance und meldet euch an: www.bsh-bigband.de/workshop[/size][/color]
     
  8. maggusb

    maggusb Schaut nur mal vorbei

    [color=CC0000][/color]
     
  9. maggusb

    maggusb Schaut nur mal vorbei

    [size=large]Vielen Dank an alle Teilnehmer, die Dozenten, die Aussteller und die vielen Helfer, die zum großen Erfolg des Workshops beigetragen haben.

    Schön, dass es allen so großen Spaß gemacht hat. Deswegen haben wir entschieden, dass es auch in 2012 einen Bigband-Workshop in Giengen geben wird.

    Hier noch der Zeitungsbericht aus der Lokalpresse. Fotos, Videos und Stimmen zum Workshop findet ihr demnächst auf unserer Homepage www.bsh-bigband.de


    Viele Grüße

    Markus Braun
    Workshop Koordinator
    BSH Bigband[/size]
     
  10. FJM58

    FJM58 Schaut nur mal vorbei

    Das ist genau das was ich suche. Leider war ich zu spät in diesem Forum. Für den workshop 2012 melde ich mich hiermit schon mal verbindlich an.

    Sobald weitere Infos vorliegen, bitte ich um Kontaktaufnahme.

    Gruß

    Franz-Josef
     
  11. maggusb

    maggusb Schaut nur mal vorbei

    Lieber Franz-Josef,

    ich freue mich, dass du jetzt schon interessiert bist. Ich werde den Workshop hier im Forum rechtzeitig ankündigen und die Infos posten.

    Ich wäre dir dankbar, wenn du dich daraufhin nochmal melden könntest.

    Viele Grüße

    Markus
     
  12. FJM58

    FJM58 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Markus,

    Herzlichen Dank für Deine Antwort. Es wäre toll, wenn Du mir eine kurze E Mail schickst, damit ich die postings nicht verpasse. Schöne Weihnachtszeit.

    Gruß Franz-Josef
     
  13. FJM58

    FJM58 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Markus,

    Sorry wenn ich nochmal nerve. Beim weiteren internetchatten bin ich auf den BSH Workshop gestoßen. Ist das der von Dir geplante Worshop? Dann könnte ich mich anmelden.

    Danke für Info und schönen Sonntag noch.

    Gruß Franz-Josef
     
  14. maggusb

    maggusb Schaut nur mal vorbei

    Lieber Franz-Josef,

    wenn du auf www.bsh-bigband.de gelandet bist, warst du richtig. Der Workshop 2012 steht, die Dozenten haben kürzlich zugesagt.

    Alle Infos und das Anmeldeformular gibt es dort. Falls ich helfen kann: Dort findest du auch meine Kontaktdaten.

    Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

    Viele Grüße, Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden