Bildbearbeitungs-Programm gesucht!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5398, 3.Juli.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Hallo liebes Forum!

    Mal off-topic vom Saxophon:
    Ich würd gern meine Cartoons richtig bearbeiten und nicht nur mit Paint, was ja nciht gerade das Beste bringt... Kennt ihr zufällig ein gutes?

    Ist Gimp besser als Picasa, bzw welche Versionen wären besser?

    lg
    Cartoon-Lady alias Mary ;-)
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey mary!

    picasa ist meines wissens kein bildbearbeitungsprogramm in diesem sinne. es dient vorwiegend der organisation und automatisierten nachbearbeitung von fotos.

    gimp ist eine abgespeckte freeware-version vom photoshop - also nicht vom selben hersteller, aber teilweise ziemlich "gut kopiert".:-D absolut empfehlenswert. (kann natürlich nicht so viel wie PS, aber für ein freeware programm ist es super!)

    lg phi
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ja, hab auch grade erfahren, dass Picasa nicht so gut sein soll für meine Zwecke.

    Gimp geht bis zu 7.0. Welches wär am idealsten/besten (für Vista)?

    Wenn ihr mir Links geben könnt/wollt, dann bitte von Chip.de!
    :-D

    Thank you
    Cartoon-Lady
     
  4. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    nimm doch einfach die neuste.
    die älteren laufen auf vista wahrscheinlich noch gar nicht...gimp gibts jetzt ja doch schon ne zeit.

    was spricht gegen die 7er?

    und den chip-link findest du bestimmt! :-D
     
  5. HarryH

    HarryH Schaut öfter mal vorbei

    Ich würde dir zu Paint.NET raten. Ich arbeite mit dieser Software und finde sie sehr einfach zu bedienen.

    Gruß
    Harry
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Finden ist kein Problem, geht ja am Besten über Google! Nur falls ihr mir Beispiele geben wolltet...

    Es spricht nix dagegen, ich frag mich bloß, ob das ne Erweiterung für ne bestimmte Arbeit ist (z.B. speziell um was zu retuschieren), oder ob das einfach nur bessere Versionen sind...

    In Google find ich für retuschieren grade Photoscape und Gimp als Vorschlag...
    Weiß einer mehr über Photoscape und Handling? Bzw welches von den beiden einfacher ist...

    Speziell bröuchte ich es eben zum Retuschieren, aber wenn ich schon eines downloade wär es gut, wenns in allen Bereichen gut ist...

    Ich befürchte, ich überlege schon wieder zu viel...
     
  7. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Aktuelle Downloads für Windows findest du unter:

    http://gimp-win.sourceforge.net/stable.html

    Wenn du Dokumentation suchst, kannst du gerne ein Exemplar meines Buches haben, (ich hab noch ein paar Exemplare im Keller liegen):

    http://www.amazon.de/GIMP-2-J%C3%BCrgen-Osterberg/dp/389864295X/

    Ist ein bisschen in die Tage gekommen, ich denke aber zur Erklärung der Werkzeuge, Filter usw. ist es noch ganz praktisch.

    Bei Interesse kannst du mir eine PM mit deiner Adresse schicken.

    Gruß

    Jürgen
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Hmmm... also es sollte schon eine Free-Version sein. :)

    Laut einer Seite soll Gimp zu Paint.net eine gute Alternative sein, aber wesentlich komplizierter... (Wobei man sich daran gewöhnt)

    Bei meiner Schwester brauche ich viel Überzeugungskraft für die Seriösität der Internetseite (Viren! *augen verdreh*)
    Da sie von ihrem Lehrer weiß, das Chip-online ganz seriös ist, möchte ich es damit versuchen... ;-)

    Und ja, ne neuere Version wär wohl das Beste! :-D
     
  9. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey...

    gimp ist mE absolut nicht kompliziert bzw. nicht komplizierter als photoshop. (ist in vielen bereichen einfach kopiert)

    lad dir gimp doch einfach runter und probiers aus. sollte es nix sein, deinstallierst du's eben wieder?!

    retouchieren ist mir gimp auf jeden fall kein problem!

    viel spaß damit!
    lg phi
     
  10. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    GIMP kann als Bildbearbeitung mehr, Photoscape hat auch noch weitere Funktionen wie Bilder organisieren und so.

    Bei GIMP (und auch bei Photoshop) ist es wichtig, dass man nicht nur im Bild rummalt, sondern sich mit Ebenen- und Maskenfunktionen auseinandersetzt. Nur dann können diese Programme ihre Stärken ausspielen.

    Heute ist GIMP 2.7.1 rausgekommen. Da sind die Bits quasi noch warm! Das ist allerdings die Entwicklerversion. Wer was stabiles will, sollte also lieber 2.6.9 nehmen und sich dann auf 2.8 freuen.

    Achja, GIMP gibt es übrigens auch für richtige Betriebssysteme, nicht nur für Windows.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Danke für deine Info! Dann werde ich 2.6.9 ausprobieren!

    Warum für "richtige Betriebssysteme, nicht nur für Windows"? Windows is doch auch ein richtiges?!
    Jetzt könnte man wieder was eröffnen, ob Linux & CO besser ist als Windows... :lol:

    Vielen Danke euch allen,
    Mary
     
  12. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Gimp ist freie (frei im Sinne von kostenlos) Software und steht unter der GNU Publishing Licence.

    Tatsächlich muss man bei bestimmten Seiten vorsichtig sein, die einen nur abzocken wollen. Sehr beliebt sind Domains mit Fehlschreibungen (z.B. giimp, ich will das hier absichtlich nicht verlinken).

    Immer wenn man sich mit umfassenden Daten registrieren muss, mit AGBs etc. ist Obacht angeraten.

    Gruß

    Jürgen
     
  13. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

  14. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Danke, habs jetzt von Gimp downgeloaded.

    Dabei bin ich jetzt über RegistryBooster gestolpert... laut dem hat der PC hier 440 Fehler...
    ich versteh des Programm nicht... Was für Fehler sind das?!
    Kennt das auch zufällig einer?
     
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Meine Güte. Müssen die Leute immer alles installieren, was ihnen die Werbung auf's Aug' drückt.

    Das Ding ist für überhaupt nichts gut, außer dass der Hersteller damit Geld verdient. Die kostenlose Version entfernt ja "leider" nur eine Handvoll Fehler, deshalb muss beim ersten Scannen immer eine astronomisch hohe Anzahl unspezifizierter Fehler gemeldet werden. Damit der geschockte Benutzer auch gleich die Vollversion kauft.

    Sowas gibt's auch als "Dummy-Virenscanner". Der findet auch auf jedem noch so sauberen PC ein Dutzend Schädlinge, die man gleich mit der Vollvesion entsorgen kann. Das Ding IST das Problem.
     
  16. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    was hat registry booster mit Gimp zu tun ?
    Sollen es 440 Fehler sein, oder Fehler 440 ?
    wenn letzteres, in welchem Zusammenhang ?

    edit: bebop war schneller :)
     
  17. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    dabei noch eine anmerkung am rande:

    warum googeln?

    es gibt doch - metager.de

    ich benutze diese suchmaschine sooft es geht, da ich das 'monster' nicht unterstützen will und nur dann news und werbung bekommen will, wenns denn ganicht mehr geht

    jaaz47 :pint:

    vom sauheißen ammersee
     
  18. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    Ach der RegistryBooster :D
    Jaja den kenn ich
    Ich war auch sehr geschokt als ich dieses durchführte.
    Doch 600 fehler? dasa kann ja nicht sein.
    Vorallem weil ich TuneUp drauf habe!
    Naja zum Bildbearbeitungsprogramm würde ich dir auf jeden Fall zu Paint.NET raten.
    Eine richtig geile kopie von photoshop:D

    Gruß Max
     
  19. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Nix für Ungut, das Paint.NET ist schon ein ganz brauchbares Mal Programm, aber wenn Du das für eine "Kopie vom Photoshop" hältst, dann bist Du offenbar kein Grafiker und hast daher nur eine sehr rudimentäre Vorstellung davon, was PhotoShop(R) kann.

    Grafiker sind möglicherweise seltsame Leute, aber ganz doof sind sie dann doch nicht. Die würden sich schon auch gerne ein paar Riesen sparen, wenn es etwas nur annähernd vergleichbares zu PS gäbe. Die Corel Suite beispielsweise kostet einen Bruchteil vom PS und ist immer noch um Größenordnungen leistungsfähiger als das Paint.NET

    Aber für die hier angepeilte Arbeit ist das Paint.NET sicher auch ausreichend und vor allem leicht zu lernen.
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Dass das so ein Schmarrn ist, hab ich danach auch erfahren... und es wurde sofort deinstalliert!

    Ist halt blöd, wenn auf einmal eine Werbung mit "sofort und kostenlos" auftaucht! Dann probiert man das halt mal...
    Wobei ich den sowieso nie bestellt hätte, ich mach im Internet nichts mit Addresse, Namen oder Kontonummern angeben...
    Gewundert hats mich ja auch, Avira ist doch am PC... (jetzt kommen bestimmt Beispiele, was besser als Avira ist ;-) )

    lg
    mary
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden