Bilder eurer schönsten Saxophone mit Patina

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von PinkPanther, 17.Januar.2016.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Tolle Teilchen !!

    Da kommen gleich wieder Jäger&Sammler - Begehrlichkeiten auf :)

    Ein Sopi wäre da auch mal interessant. Da das ursprüngliche Aussehen unter aller Kanone war, habe ich es mit viel Aufwand und Mundschutz mit einer speziellen und feinen Stahlwolle-Trommel auf der grossen Drehbank gebürstet.

    Das kam optisch super raus, ist jetzt noch etwas dunkler nachpatiniert.....mache ich vl. demnächst nochmal an einem Alto....Aufwand ist aber nicht ohne.

    Wie bei mir üblich, nicht nur das Auge...sondern auch das Ohr dazu;)

    https://www.dropbox.com/s/umfsjaegjcq1rr6/Don't Know Wy F_maim Vip_21Sept2013.wav?dl=0

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.Januar.2016
    saxhans, nosi65, kokisax und 2 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Wuffy: Sieht lecker aus, das Hörnchen. Und tönt auch angenehm. Aber manchmal glaube ich, es täte auch angenehm tönen, wenn Du in einen Gartenschlauch pusten würdest.

    LG Bernd
     
    Wuffy, kokisax, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  3. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Heute ist Tante Prima bei mir zu Gast.
    Momentan etwas schlecht zu Fuß, braucht wohl neue Einlagen.

    Erstmal ein Sonnenbad auf der Couch...:)

    tomaso
    PICT0146.JPG PICT0148.JPG PICT0149.JPG PICT0152.JPG PICT0156.JPG PICT0157.JPG PICT0161.JPG PICT0163.JPG PICT0164.JPG PICT0166.JPG PICT0168.JPG PICT0171.JPG PICT0181.JPG PICT0182.JPG PICT0183.JPG Unbenannt2.JPG Unbenannt4.JPG
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Superprima...die Prima !...(so gebe dem, der keine hat) ;)

    Glückwunsch...es gäbe sogar ein Liedchen, sehr passend von Louis Prima...den Giggolo ...prima zu versaxen :)

    LG Wuffy
     
    tomaso und Rick gefällt das.
  5. Rick

    Rick Experte

    Mag sein, jedenfalls bin ich bei meinen aktuellen Hörnern, besonders dem Alto vom letzten Sommer und dem nagelneuen Tenor vom Dezember, schon wesentlich pienziger, was Kratzer angeht. :roll:

    Die sehen aber auch alle schöner aus als das optisch langweilige Goldmessing-Yamaha! ;)

    Och, das Abhotten und Durchsumpfen kriege ich auch heute noch hin, bloß spiele ich inzwischen kein verranztes Sax mehr... :cool:

    Und jetzt bitte mehr PATINA-Fotos, nicht nur hochpolierte "Schätzchen"! :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.Januar.2016
  6. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Mein Traumsax.....:hungry::woot::inlove:.....wo findet man so eins :arghh:
     
  7. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi @Rick
    Wenn du schon so von deinen Saxen erzählst warten natürlich auch viele hier auf Bilder!

    LG
    Dabo
     
    last gefällt das.
  8. Rick

    Rick Experte

    Gerne bei Gelegenheit, dann aber woanders, haben noch zu wenig Patina für diesen Thread! ;)

    Schönen Gruß
    Rick
     
    dabo gefällt das.
  9. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Badener, Wuffy und Rick gefällt das.
  10. PinkPanther

    PinkPanther Kann einfach nicht wegbleiben

    Feine Hörnchen die ihr da habt. Da ich selber ein Marin Bb Bari spiele hat es mir das Martin Magna Bari mit tief A besonders angetan angetan, wenn die nicht so selten währen.:cry2:
    Hier mein Conn New Wonder 1
    Habe auf meiner Drehbank eine modifizierte S Bogen Aufnahmemuffe gedreht, da die alte schon reichlich ausgenudelt und undicht war. Durch die 4 Schlitze verteilt sich der Druck gleichmäßiger und es sollte so lahange dicht blieben.
    Übrigens alte Koffer sehen auch cool aus.

    DSC00115.JPG DSC00116.JPG DSC00121.JPG DSC00141.JPG DSC00152.JPG DSC00148.JPG
     
    edosaxt und Wuffy gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt! Den hab ich von Dir....;)

    Schön, mal wieder von Dir zu lesen...:)

    CzG

    Dreas image.jpg image.jpg
     
  12. PinkPanther

    PinkPanther Kann einfach nicht wegbleiben

    Jo da war das Buescher 157 drin, aber das Conn passt auch sehr gut:)
     
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Saubere Arbeit :applaus:

    Wer kann - der kann !

    Gr Wuffy
     
  14. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    hier meine beiden Conns: und das Joh. Gottfried Dunger aus Erlbach was momentan als Lampe dient und eigentlich für die Wand zu schade ist.

    Grüße

    Nosi65
     

    Anhänge:

  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich hab auch eins mit Patina :)

    Die Bilder sind nicht mehr ganz aktuell.Mittlerweile ist es noch wesentlich patinierter :)
     

    Anhänge:

  16. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Meine neueste Errungenschaft :)

    Keilwerth "The New King"
    Baujahr 1965

    ...spielt sich saugut... ich glaube Wuffy Du hast Deinen Anteil daran :)


    DSC_0001.JPG DSC_0002.JPG DSC_0003.JPG DSC_0005.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Januar.2016
  17. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...da schmerzt geschwind nochmals die operierte Schulter. Aber die Freude, dass es in den richtigen Händen ist, überwiegt.
    Der Koffer ist ja gar nicht mehr vintage..;);)

    Badener
     
  18. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Wenns schon mal um wunderschön hässliche Saxophone mit Patina, Grünspan und was sonst noch allem geht, muss ich mein Conn 6M mit ins Rennen schicken. Seit 1947 gammelt es vor sich hin und es ist für mich DAS Altsaxophon :)
    Wurde mir auch von meinem Lehrer bestätigt, denn seit ich es das erste mal in der Probe dabei hatte, ist er auf auch auf der Suche nach einem guten Conn 6M.
    Als Mundstück hab ich ein Master Link dazu und bekomm damit einen richtigen geilen Sound.
     
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Jo..die Alten haben eben Charme und Charisma.....wie langjährig gereifter Whisky im Eichenfass :)

    Mein schönstes, komplett lackfreies und gleichmäßig patiniertes Hörnchen im Old-Messing-Look ist ein Kohlert Winnenden Tenor von 1951, dass in etlichen Stunden aufwändiger Schrauber-Heimarbeit wieder optimal spielfähig gemacht wurde.

    Lt. Vorbesitzer gut abgehangen und eingeräuchert, ca.30 Jahre als Wand-Deko in einer Leipziger Kneipe.... hat ihm aber nicht geschadet, weder optisch noch vom Klang.

    Ein enormer Schnäppchenkauf mit ein bisschen Glück, denn es war schon teilweise demontiert, aber alle Kleinteile hatte der Vorbesitzer noch irgendwo in einer Schachtel gefunden.

    Zum Auge auch was für's Ohr:
    Bisschen Jazz
    https://app.box.com/s/z9zyzax3fcsr5kbak9rv9frifricqa2s

    Bisschen Pop
    https://app.box.com/s/kkye2m39cber2fsnh4sa0mwajs7snnf8

    Bisschen Beatles, Yesterday mal ganz anders
    https://app.box.com/s/9rhzbja8i5flhon7vbw0iemfgyvhia44

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Januar.2016
  20. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Oh ja, Wuffy, das würd ich jetzt auch nehmen... :) Sehr schön!

    antonio
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden