bildung der muskulatur

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von hanjo, 16.November.2009.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    im letzten halbjahr sind die preise für blätter enorm gestiegen. das spielchen mache ich nicht mehr mit, decke mich jetzt richtig ein.

    meine frage, um deren beantwortung ich euch, aufgrund eurer erfahrungswerte, bitte,

    ist die ansatzmuskulatur nach 10 monatigem, intensivem training voll entwickelt? (spiele im moment täglich mindestens 2,5 stunden)

    bestelle ich mir blätter, die mir zur zeit passen, oder gehe ich höher?

    meine mundstücke,

    ol te 7
    ol stm 7 stern ny, bzw. 8 stern ny, bzw 7 stern vintage.

    hier die gleiche frage, nehme ich mir ein mundstück, daß ich leicht blasen kann, (stm 7 stern ny, 7 stern new vintage) oder eins, bei dem ich mich ein wenig anstrengen muß? stm 8 stern ny. (für mich ist der klang das wichtigste)

    ich spiele z. zt. z. b. vandoren 2,5 er (gleichzusetzen mit rico 3 er)

    rico 2,5

    la voz

    ich komme recht gut zurecht mit einem ca 2,5 er bis 3 er blatt, tendenz eher zu 2,5.

    gruß
    hanjo
     
  2. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Für wie lange willst Du dich denn eindecken?

    Ich weiß nicht ob das wirklich Sinn macht, denn wer weiß wie lange Du mit den Blättern vom Sound her zufrieden bist.

    Ein gewisses Kontingent macht schon Sinn..So für das nächste halbe Jahr, aber mehr würde ich mir persönlich nicht in die Schublade legen!

    Vielleicht macht es auch Sinn mal ein Plastik Blatt zu probieren.

    Nein! Dein Ansatz ist nie voll entwickelt, also quasi fertig. Du hast zwar genügend Kraft und er ist gefestigt, aber Dein Ansatz wird sich immer wieder ändern. Sowohl positiv aber auch negativ!
    Marathon Läufer oder Profi Radfahrer fahren auch nicht immer auf dem selben Level.

    Und wer weiß wie lange Du mit Deinen erwähnten Mundstücken zufrieden bist....

    Viele Grüße
    Sven
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hat mein Nachbar auch gemacht, als der Dieselpreis voriges Jahr so stark angestiegen ist. Jetzt hat er die ganze Garage bis unter die Decke mit Kanistern voller Rapsöl.

    Was bisher geschah: der Diesel ist wieder viel billiger geworden als der Preis, den er für das Rapsöl bezahlt hat.
    Das Auto steht Sommers wie Winters vor der Garage, denn drin ist ja das "billige" Öl.

    Was ich damit sagen will: Lass den Quatsch. Kauf Dir die Blätter, die Du aktuell brauchst in der für Dich passenden Stärke.

    Oder decke Dich richtig ein und ärgere Dich irgendwann mal, wenn Du plötzlich ein Blatt entdeckst, das Deinen Vorstellungen noch viel besser entspricht als die, die Du bislang kennst.

    Tipp für billige Blätter: Flying Goose oder Big Bear.
    Ob Du mit denen allerdings glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln....

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo sven,

    dank dir.

    klingt vernünftig.

    das verstehe ich. meine frage zielte eher in richtung muskulatur, ist die jetzt schon voll da, oder eher nicht?

    mit dem laufen hast du natürlich recht, aber, selbst wenn ich schlecht drauf bin, bin ich immer in der lage, vorraussetzung, mein trainigsplan läßt das zu, einen marathon zu laufen. kraft und ausdauer ist schließlich
    vorhanden, die zeit steht dann natürlich auf einem anderen blatt.

    gruß
    hanjo
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo bernd,

    dank dir.

    deckt sich mit der aussage von sven.

    kannst du gedanken lesen?

    gruß
    hanjo
     
  6. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Da musst Du mal Deine Muskulatur fragen :p
    Nein, im Ernst....Du übst ja schon sehr viel und von daher denke ich mal das da gut was vorhanden ist. Ansonsten würdest Du aus einem 7er MPC mit 2,5er Blättern keinen anständigen Ton raus bekommen.

    Aber schau mal, Du lieferst Dir die Antwort fast selber:


    Richtig! Ausdauer und Kraft sind da... Aber es kommen noch andere Faktoren hinzu mit denen Du Dich rumärgern musst. Bist Du schlecht drauf-> Ist Dein Ansatz auch nicht soo gut drauf. Daher ist es ein ständiges auf und ab.

    Bei mir ist es nach 20 Jahren auch immer noch so. Wenn ich vor einem Auftritt geübt habe denke ich mir, boah Klasse guter Ansatz läuft... Und dann kämpfe ich manchmal am Auftritt mit mir rum. Auch ich frage mich dann, was ist denn jetzt los? Aber ist halt leider so.


    Viele Grüße
    Sven
     
  7. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo sven,

    dank dir.

    das habe ich verstanden.

    ist es unverschämt, wenn ich dich jetzt noch bitte auf mein mundstück einzugehen?

    wenn ich ein 7 stern stm ny oder vintage gut blasen kann, kaufe ich dann dieses oder nehme ich mit das 8 stern, bei dem ich mich etwas mehr anstrengen muß?

    gruß
    hanjo
     
  8. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Nein ist es nicht!

    Wenn Du mit dem 7* zurecht kommst, der Sound Dir gefällt und Du es gut blasen kannst nimm das erstmal. Du kannst hier immer noch stärkere Blätter draufschnallen...Die Palette geht bis 4,5 und in Ausnahmen bis 5! Hier drauf kannste Dich erstmal austoben ;-)

    Viele Grüße
    Sven
     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo sven,

    jepp.

    dank dir.

    gruß
    hanjo
     
  10. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey hanjo...

    ich versteh nicht wirklich, worauf du im endeffekt abzielst.
    hast du wirklich vor, dir zum jetztigen zeitpunkt zB 15 10er-packungen reeds zu kaufen? was erwartest du dir davon?

    ich glaub nämlich nicht, dass die preise in den nächsten jahren ins unermessliche steigen. von dem her seh ich den potentiellen verlust, den du machen würdest, wenn dir die blätter nach nem halben jahr nicht mehr passen, größer, als die paar cents, die sie teurer eventuell besser werden. was wenn sie wieder billiger werden oder im preis konstant bleiben?!

    vor allem - was für blätter würdest du denn jetzt bestellen, wenn du schreibst, dass du zur zeit 3 verschiedene blätter spielst? würdest du von allen aktuell bevorzugeten 5 packungen bestellen?!

    dann...noch ne frage:
    hast du dir 3 ol stms gekauft? oder bist du dir noch nicht sicher, welches davon du behalten willst?

    bezüglich der ansatzmuskulatur:
    da bin ich absolut der meinung von sven. dein ansatz wird sich ständig verändern auch wenn deine muskulatur vielleicht schon ausgeprägt ist. und ich der ansatz an sich kann sehrwohl nach anderen blättern verlangen. sprich - es kann leicht sein, dass du nach einer ansatzänderung mit ganz anderen blättern viel besser zurecht kommst.
    die nächste frage ist, wie lange du mit dem/n links zufrieden bist bzw. wann dich nach was neuem gelüstet!

    vor all diesen faktoren:
    hast du dir schon mal gedanken über ein plastikreed gemacht? oder mal eins getestet? vielleicht wär das der richtige weg für dich!
    ich hab schon welche probiert, komm aber (leider) nicht wirklich gut damit zurecht. ich finde die vorteile von plastik eigentlich genial, doch allein das gefühl auf der unterlippe stört mich ungemein...

    lg phi
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo felix,

    dank dir.

    billige blätter wollte ich gerne haben, chinablätter.

    nein, eins werde ich mir behalten, die anderen gehen zurück.

    nein, mal schauen.

    ich war auch nicht begeistert von metall im mund. und jetzt habe ich festgestellt, ollallla.

    gruß
    hanjo
     
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo sven,

    habe mir jetzt, nach langem hin und her das vintage metall 7* genommen.

    ich habe das teil einem testmarathon unterzogen. die richtige kombination zwischen blatt, mundstück, ligatur, saxophon; das ding gefällt mir.

    mit einem 2,5 er blatt kann ich das mundstück entspannt spielen, die muskulatur spielt mit.

    hallo bernd,

    habe auch die chinesen auf das mundstück gebunden, für mich ein nein zu diesen blättern.

    gruß
    hanjo
     
  13. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Dann bist du ein halbes Jahr zu spät dran :)

    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  14. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Prima! Siehste, geht doch. Und wenn Du nun noch Gas geben willst kannste 3er Blätter drauf schnallen.

    Ich spiele seit gut 10 Jahren dieses Setup, ca. 8er Bahn am MPC mit entweder 2,5er, 3er oder 3,5er Blättern. Je nachdem in welcher Phase ich mich befinde. Derzeit 7** mit 3er Rico Royal.

    Viele Grüße
    Sven
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo Hanjo,

    ich finde, dass Du das Ganze zur Zeit vielleicht etwas zu sehr unter einem sportlichen Aspekt siehst.
    Natürlich hat das Sax-Lernen auch mit Muskulatur-Entwicklung zu tun, aber es ist doch kein "Ansatz-Bodybuilding"! ;-)

    So fällt nicht der reine Kraft-Aspekt ins Gewicht, es geht viel mehr um Nuancen von Spannung und Druck, also quasi um die Entwicklung des Feingefühls, des Findens und Ermöglichens geringster Anspannungs-Unterschiede zur Formung des Klangs.

    Ich spiele beispielsweise schon seit über zehn Jahren dieselbe Blattstärke und -Marke, weil ich damit einfach für mich persönlich das beste Spielgefühl habe.
    In diesem Jahrzehnt hat sich allerdings meine Fähigkeit zur Ansatzdifferenzierung und somit auch Tonbeherrschung ständig verbessert, doch das muss nicht automatisch eine Änderung des Equipments zur Folge haben.

    Andererseits habe ich in letzter Zeit etwas mit Mundstücken experimentiert und spiele nun größere Bahnöffnungen sowie Kammern - jedoch immer noch mit den gleichen Blättern.
    Ist aber mehr oder weniger Zufall, voraussagen kann so etwas niemand.

    Ich hatte früher mal härtere Blätter, doch die haben mich irgendwann genervt.
    Und ich habe auch schon mal auf kleinere Bahnöffnungen bei Mundstücken gewechselt, kam dann mit dem speziellen Modell besser zurecht.

    Musik ist Kunst, kein Sport. :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  16. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    danke.

    hallo sven,

    ich bin noch am probieren.

    schuldig.

    meine "erfahrung" hat gezeigt, daß ein 6* stm, was immerhin mit einem ca. 9 er meyer, von der bahnöffnung her, zu vergleichen ist, mir schon zu eng ist, habe ich getestet. außerdem ist mein eindruck, ein 7* stm vintage mit einem 2,5 er blatt klingt deutlich mehr nach saxophon (ich weiß).

    das habe ich mir hart erarbeitet.

    verstehe ich rick, sven und felix schreiben auch in diese richtung.

    diese entwicklung des feingefühls, wie du so schön sagst, wird vielleicht den rest meines lebens beanspruchen. da kann es doch sicher nicht schaden, wenn ich mit einem mundstück, das mir gefällt, mir ermöglicht mit spaß, freude, und, für mich, richtigem saxophonklang, diese entwicklung in angriff zu nehmen.

    wenn der klang nicht stimmt, ist mein ganzes spiel uninteressant.

    gruß
    hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden