Hallo zusammen Letzten Freitag habe ich vermutlich mit Ueben und Unterricht übertrieben. An diesem Tag war ich verteilt über den ganzen Tag rund 4 Stunden am üben/spielen inkl. 1 Std. Unterricht beim Saxlehrer. Es ist mir nach vier Monaten das erste Mal passiert, dass ich einen leichten Bissabdruck hatte und den spürte ich noch am nächsten Tag. Ist ein Bissabdruck nach vier Stunden eher normal oder muss ich mir darüber Gedanken machen? Wenn ja, welche Tips könnt ihr mir geben? LG, Manuel
Hoj, Manolo, beim "klassischen" Ansatz, also mit zurückgezogener Unterlippe, ist es völlig normal, wenn die Zähne nach einer längeren Spielphase (kleine) Spuren hinterlassen. Du solltest dich soweit stets beobachten, dass du nicht wirklich zubeißt, bei Ermüdung der Lippenmuskulatur lieber mal pausieren. Aber genauso, wie die Unterlippe an der Stelle, wo sie das Blättchen berührt, nach längerem Spielen schonmal gereizt sein kann, kann sie auch auf der Innenseite vom Kontakt mit den Zähnen ein wenig markiert sein. Naja, das wären denn auch schon die Tipps: Aufs Nicht-Beißen achten, auch mal Pausen machen - halt möglichst locker bleiben Herzliche Grüße Christoph
das hatte ich mit meinem alten Ansatz auch immer. Leider nur weit schneller als du. Eine Stunde spielen und schon konnte ich meine Zähne in der Unterlippe nachzählen. Jetzt hab ich mir auf anraten eines Sax Docs den Ansatz umgewöhnt und fühle mich seitdem beim spielen viel wohler. was nicht heißen soll das du deinen ansatz ändern sollst. War nur eine persönliche Erfahrung. gruß saxmaus
und wenn du am nächsten Tag durch diese Bissspuren Schmerzen haben solltest und du das Spielen dadurch als unangenehm empfinden solltest, nimmst du dir ein Stück Zigarettenpapier (gibt es bei der Tanke oder im Supermarkt für 30ct), faltest es zu einem Quadrat und legst dies über deine unteren Schneidezähne. Zugegeben-ist zuerst etwas gewöhnungsbedürftig das Gefühl, aber es hilft ungemein, keine Schmerzen mehr. Ich habe diesen Tipp vor einigen Wochen von meinem Sax-Lehrer erhalte und wende ihn nun auch IMMER beim Spielen an, so kommt es garnicht erst zu solchen Spuren. Lieben Gruß, Yam-Horn
Auch beim klassischen Ansatz wird kein großer Druck auf die Unterlippe ausgeübt. Die Unterlippe dient lediglich als "Stoßdämpfer". Wenn Du beißt, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass Dein Ansatz noch nicht so gut ausgebildet ist, dass Du 4 Stunden spielen kannst. Wie falley schon schrieb: Es ist normal, dass die Zähne nach einer längeren Spielphase kleine Spuren hinterlassen.
Hallo Freunde Danke für die Ratschläge! Vermutlich hängt es damit zusammen, dass ich an diesem Tag einfach zuviel geübt hatte. Die Lippen-, bzw. die Muskulatur um den Mundbereich merkte ich nämlich an diesem Abend schon und dachte ich kriege Muskelkater im Gesicht Hmm, im Moment bleibe ich beim klassischen Ansatz und beobachte ob der Abdruck vermehrt vorkommt. Das mit dem Papier ist ein guter Ratschlag, doch solche Schmerzen hatte ich nicht. Am nächsten Tag konnte ich wieder spielen, einfach nicht so lange. Wie gesagt, war eine Ausnahme an diesem freien Tag... Grüssle, Manuel
da ich anscheinend viel zu viel sax spiele, ist meine unterlippe von innen auch "leicht" lädiert aber hey, so schlimm ist es gar nicht. wenn man länger spielt, geht das weg, bzw. man spürt oder bemerkt es gar nicht mehr