Bissplättchen 0,35mm

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 4.September.2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Claus

    Claus Mod Emeritus

    1. ...habe ich noch nie ein Mundstück mit aufgeklebtem Fahrradschlauch in den Händen gehalten,
    2. wäre der Umstand, dass es vielleicht in der Vergangenheit gemacht wurde, kaum ein Beleg für die gesundheitliche Unbedenklichkeit (schließlich hat man auch Jahrzehnte mit Asbest gebaut), und
    3. kann ich Dir zwar die Inhaltsstoffe für die unterschiedlichen Gummiwerkstoffe nicht nennen, weiß aber zumindest eines: Produkte, die dazu bestimmt sind, in den Mund genommen zu werden, unterliegen anderen chemischen, hygienischen und lebensmitteltechnischen Anforderungen als ein Fahrradschlauch.

    Kurz: jeder muss selbst wissen, womit er sich seine Gesundheit ruiniert....
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Genau, über Jahrhunderte wurde Blei als Geschirr benutzt.....

    CzG

    Dreas
     
    kokisax gefällt das.
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    ...oder für Wasserrohre.
     
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Gute Idee!
     
  5. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Oder versuch doch einfach nicht so feste zuzubeißen.

    LG
    Paedda
     
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    :cool2:
    du bist echt ne wucht in deiner argumentationskette.chapeau.
     
  7. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Longtone gefällt das.
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    schön, dass sich sogar einige Professoren, Doktoren und h.c. Spezis sich melden.

    Ab wann geht es in euren Kopf, dass ich erklärt habe wie es auch ERSATZWEISE geht und früher durchaus praktiziert wurde.
    ach wäre das schön konstruktive beiträge lesen zu dürfen, @Claus hat es ja schon geschrieben.

    spätnachmittags melde ich mich mit mehr zeit nochmals zum thema.

    habe unterricht - sorry
     
    Guido1980 gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Mir ist leider nicht klar, wie man das ohne zu beißen erreichen soll. Wenn ich das Mundstück in den Mund nehme und die Zähne nur auflege, ohne dabei Druck auszuüben (anders: ohne zu beißen), rutscht das Mundstück doch beim Spielen herum. Oder schlimmer: Ich kompensiere die fehlende Fixierung durch übermäßigen Lippendruck, was in einem schlechteren Ton mündet.
     
  10. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir auch, aber erst, nachdem ich das Mundstück nicht mehr beiße sondern lutsche :)
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Es gibt sie noch, zumindest in meiner Grabbelkiste alter Mundstücke: Die handbeklebten Fahrradschlauchbissplatten.
    Nein, die sind nicht von mir, ich habe die Plättchen früher sehr viel schöner ausgeschnitten. Und ja, ich habe auch geklebt. Mit Pattex.



    index.jpg

    Vom Pattex brauchst du schon ne ganze Menge, damit es gesundheitlich schädlich wird. Erstmal törnt es ganz gut beim Schnüffeln (-:

    Fahrradschläuche sind selten aus Latex, meistens aber aus dem billigeren Butyl-Kautschuk, ein Erdölprodukt, das auch lebensmittelgeeignet ist. Butyl-Kautschuk ist auch die Basis für Kaugummis.
     
    Gisheber, Guido1980 und Longtone gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Das mit den Fahrradschläuchen ist trotzdem heikel. Der Tenorsaxophonist John Coltrane komponierte zum Beispiele eine komplette Suite (A Love Supreme) als Lobpreisung Gottes, nachdem er von seiner Pattexsucht losgekommen war. Und Charlie Parker wäre ohne Pattex wohl immer noch am Leben.

    Jetzt hör' ich aber auf, bevor ihr mich noch mit der Erststimme zum Troll wählt...oder so ähnlich.

    Danke für deinen Beitrag. Das ist doch mal eine gute Quelle für die hitzige Diskussion um Fahrradschläuche hier.

    Wobei ich aus Bequemlichkeit wohl nur in der Not zum Radschlauch griffe.
     
    Longtone gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wohl eher ohne Heroin.....

    CzG

    Dreas
     
    ReneSax gefällt das.
  14. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Butylkautschuk als solcher ist (wahrscheinlich) nicht das eigentliche Problem, sondern die Zusatzstoffe und hier vor allem der Ruß für die Schwarzfärbung.
    Industriell wird für untergeordnete Anwendungen billigster und wahrscheinlich auch krebserregender Industrieruß eingesetz.
    Das ist ein Abfallprodukt, welchen man auf diese Weise "entsorgt" und zusätzlich noch Gewinn erzielt.

    Wer solche Produkte in den Mund nimmt ist selber schuld.
    Für mich zählt ein solches Verhalten zur "natürlichen Auslese".....
    Wo kämen wir denn hin, wenn alle gescheit wären?

    kokisax
     
    saxhornet gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Mit dem Gewicht des Schädels. Ich kann den Mund offen haben, und Du wirst Dir schwertun, mir das Mundstück rauszuziehen.

    Sehr basic, (erste Stunde) extrem wichtig für einen kontrollierten Biss.
     
  16. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... dann lass die raue Stelle am Zahn abschleifen/glätten
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Etwas übertrieben, deine Angst, @kokisax.

    Der Ruß ist nicht zur Schwarzfärbung, sondern bindet Molekülketten zusammen und dient der Verfestigung. Der Ruß ist also erst einmal gebunden.

    "Industrieruß hingegen ist sehr rein und enthält nur wenige Verunreinigungen. Dennoch gibt es Hinweise auf schädliche Wirkungen in der Lunge, wenn man größere Mengen über längere Zeit einatmet."

    aus https://www.nanopartikel.info/nanoinfo/materialien/industrieruss

    Da steht auch:

    "Weil Industrieruß vielen Produkten beigemischt wird, ist ein Kontakt mit diesem Material auf verschiedenen Wegen möglich: über das Einatmen von Partikeln (z.B. aus Stäuben von Laserdruckern) oder über die Haut (z.B. durch Kosmetika oder Textilfarben). Der Magen-Darmtrakt ist deutlich weniger davon betroffen."

    Nun muss man sich die winzigen Mengen vorstellen, die man, wenn überhaupt, im Laufe der Jahre aus dem Gummi herausbeißt. Sollte das gesundheitlich bedenklich sein, würde man nach dem Verzehr eines Toasts oder einer Portion Röstzwiebeln auf der Stelle tot umfallen.
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Mal abgesehen davon: Woraus bestehen denn eure Bissplättchen?
     
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Einen Biss also...achso, aber beißen ist verboten :^)
     
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Der Biss ist das, was von unten zumacht. Kontrolliert heißt, dass Du einen Gegenpunkt - eben das Gewicht des Schädels hast, damit Du nicht mehr als notwendig machst. Das kann Dir aber sicher Dein Lehrer vor Ort erklären, so er nicht gerade Bögen biegt.

    Cheers
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden