Bissplatten lösen sich vom Mundstück

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 20.Juli.2010.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hallo Wolle,

    Du hier angemeldet? :-o
    Was für eine nette Überraschung, aber Glückwunsch zur vorgestern auf den Tag genau zweijährigen Forenmitgliedschaft, hoffentlich liest man sich künftig öfter! :)

    Wieso, sehe ich immer so geschminkt aus? :-? :lol:

    Schönen Gruß,
    halt die Klarinette immer gut angespitzt für den Herbst! ;-)

    Rick
     
  2. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Na dann herzlichen Glückwunsch! Ich rauch in diesem Jahr schon seit 22 Jahren nimmer... außer mal ab und an eine schöne Zigarre... :cool: Pfui Deibel, gell? :-D

    Ich glaub kaum, dass man sich allen gesundheitsgefährdenden Einflüssen entziehen kann. Die meisten bemerkt man so oder so ned. Ich glaub, sogar am Nord- oder Südpol ist man vor dem ganzen Chemiegift nimmer sicher... :roll: :oops: ;-)

    Das desinfiziert... da bin ich mir sicher! :)

    Da muss ich Dir wieder widersprechen. Hast Du noch nie selbstgemachten Vanillelikör probiert? Das schmeckt super und der Alhohol - der übrigens ein Destillat aus einer zuvor hergestellten Maische ist - wird da auch nachträglich reingetan. Vanille gärt so schlecht... und das Aroma würde auch schwer leiden.

    Ich auch ned. Man muss ja ned alles trinken, was es gibt. Ich hab früher mit Strohrum die gegrillten Bananen flambiert. Das brennt gut, schmeckt aber hinterher irgendwie seltsam. Ich verwende jetzt den guten Pott. :)

    Singende Mikroorganismen? Hihiii, das ist doch mal was! :-D Nein, im Ernst: Bis das Wasser, das Du durch ein wenig Alkohol "verseucht" hast, im Grundwasser landet, geht es hoffentlich zuvor durch eine Kläranlage? :-o

    Nein, nicht grundsätzlich, aber im Labor ist eine alkoholische Händedesinfektion durchaus üblich und nötig...

    Ich schon... Oder kristalline Zitronensäure, das wirkt noch besser! :)

    Kommt immer auf die Chemikalien an... ist eigentlich Korkfett im engeren Sinne eine Chemikalie? ;-) Du siehst, man kann alles so oder so sehen. Ich bin kein Öko, das geb ich zu. Dafür hab ich aber einen 500 Quadratmeter großen Gemüsegarten, in dem alles ohne Schädlingsbekämpfungsmittel wächst und gedeiht. Suuuuuupergesund! Zum Ausgleich trink ich dann halt ab und zu mal gern einen Single Malt... oder ein Gläschen Wein oder Bier. Apropos... den besten Obstbrand, den ich kenn, ist der Schnaps, den ich vom eigenen Zwetschenbaum brennen lass... Und meine Weinstöcke hängen dieses Jahr so voll, dass ich mir überleg davon mal einen Testballon zur Gärung anzusetzen. Mit Beerenweinen hab ich jahrelange einschlägige Erfahrungen - Herstellung, ned (nur) Genuss. Und ja: meine Leberwerte sind vollkommen in Ordnung! :-D


    Grüße
    Claudia
     
  3. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    I C H L I E B E S O M M E R L Ö C H E R

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    :pint:

    Prost

    Saxus
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

  5. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden