Bläseklasse

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von alteriert, 6.Oktober.2013.

  1. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Gute Tag,
    Ich bin Diplommusiklehrer und lebe vom Unterrichten. Soweit so gut.
    Seit ein paar Jahren habe ich vermehrt mit Bläserklassen zu tun. Der bisherige Verdienst war nie überwältigend aber soweit im Rahmen und somit ok.
    Seit diesem Schuljahr arbeite ich in eine neuen Bläseklasse für einen anderen Arbeitgeber.
    Bei diesem bekomme ich 70,- im Monat (Brutto) für 4 x 45 min. mit einer 6 Personengruppe.
    Ich weiß natürlich das die meisten Menschen nicht gerne ihren Verdienst öffentlich machen, dies ist auch verständlich.
    Vielleicht gibt es ja trotz alledem Menschen die zumindest einen Kommentar abgeben können,
    sowohl zum Bereich Bläserklassen allgemein, als auch zum Honorar.
    Gruß
    alteriert
     
  2. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    mich würde interessieren, welche Bücher Du verwendest, Yamaha?
    Wg. des "Schmerzensgeldes" siehe PM

    LG Rainer
     
  3. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Ja, Yamaha Essential Elements. Ich halte diese Schule auch nicht für optimal, wird mir aber vorgegeben.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Etwas über 23.- € pro Zeitstunde Brutto. Gegenüber dem gesellschaftlich diskutierten Mindestlohn vom 8,50 € klingt das viel. Ist es aber nicht. Es ist m.E. verdammt wenig. Ist dieses Gehalt denn durchgehend - also auch in den Schulferien - oder werden die noch ausgespart?

    Mein studierter Einzellehrer bekommt 30.- € für 45 Min. oder 90.- € im Monat. Durchgehend, d.h. dann auch in den Schulferien, in denen er nicht unterrichtet.

    Und 6 Schüler sind ja noch erschwerend, finde ich.


    Hoffentlich hast Du noch Gigs, die gut bezahlt werden.


    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ich war erstmal sprachlos.

    Nein, es klingt auch nicht viel neben den 8,50, weil es nicht vergleichbar ist. 4x An- und Abreise - dann wird Vorbereitung erwartet.

    Damit ist es vergleichbar und sieht daneben verdammt wenig aus, zumal du (Joe) zum Lehrer gehst und nicht er zu dir. Das ist auch die Taxe, die hier auf dem Land als normal gehandelt wird.

    Herman
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Alteriert,

    zu der Entlohnung lies die pN. Bzgl. des Unterrichtswerkes von Yamaha meine ich, dass diese Schule besser ist, als viele meinen. Bitte beachtet, um welches Konzept es geht (Bläserklasse). Mittlerweile gibt es auch ergänzende Literatur in der selben Serie. Und natürlich sind die Lehrenden immer gefordert nebenher Anderes anzubieten.

    Grüße
    B.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    1. baustelle 100 - monatlich
    2, baustelle 80 - monatlich
    3. baustelle 60 - monatlich

    jeweils immer 60 minuten und komme ins haus.

    von jeder art baustelle habe ich mehrere.
     
  8. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das erinnert mich an den Pianisten Arthur Schnabel.
    Nachdem er bemerkt hatte, dass ein potentieller Schüler über den genannten Preis erschrocken war, fügte er hinzu:
    "Ich habe auch billigere Stunden im Angebot, die kann ich aber nicht empfehlen."

    Gruß
    Joachim
     
  9. Gast

    Gast Guest

    joachim nene , das ist so,

    bei einer der 100ter ist die mutter des schülers selbst musiklehrerin, da ist der preis selbstverständlich,(noch dazu im eigen haus!)

    bei der 60ziger abteilung sind es hausfrauen, die für sich etwas tun wollen und es im "budget" unterbringen wollen/müssen.

    mit herzblut werden alle bedient!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden