Blättchensuche - ein Mittelweg?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von lembach, 21.Mai.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Uuuupss erwischt, Roland...stimmt natürlich....wollte ja nur wissen,
    ob es jemand merkt....:)

    Gut, dann sind "approbierte Blätter" eben genehmigte, zum spielen
    frei gegebene Blätter.....huch, das passt ja sogar besser als die
    Blätter der Stute zuzuführen..... :)

    CzG

    Dreas
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn Jemand die Blätter vorher für mich ancheckt und das mit einem anderen Mundstück durchführt, als das, welches ich benutze, macht das doch keinen Sinn, finde ich.
    Das Blatt was auf dem einen Mundstück funktioniert, klingt eventuell auf dem nächsten nicht so gut. Ob ein Blatt wirklich gut ist oder nicht ergibt sich zusätzlich meist erst nach dem break in Prozess.
    Blätter die auf anderen Mundstücken gespielt wurden, können sich an die Kurve der Bahn anpassen und gehen dann eventuell nicht mehr optimal mit einem anderen Mundstück mit anderer Bahnkurve.
    Wenn Jemand anderer für mich entscheidet welche Blätter gut sind und sortiert, weiss ich daß ich die lieber meide und zu den unsortierten greifen würde. Geschmack und Klangvorstellung ist ja auch nicht immer gleich und wie soll der Tester wissen welches Blatt für mich, mein Mundstück und meine Klangvorstellung optimal ist? Kurios!

    Lg Saxhornet
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    saxhornet schrieb:
    Eher ja. Aus den von dir genannten Gründen.

    Zudem- oft wird ob den eigenen Käfern bei Blatt und MPC ein Gschiss gemacht- und dann die der Testperson? Nee, danke, so lieber nicht. Aber ja, wir leben ja ohnehin viel zu steril :)
     
  4. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Nun das `abprobieren´ ist aus alten Klarinettentagen.

    Heute finden wir selektierte Blätter die mit Druckverfahren geprüft werden,
    gibt auch ein Handgerät:

    http://www.uhl-technik.de/en/pi6/pd25.html


    Grüße the Steamer
     
  5. Gast

    Gast Guest

    http://www.uhl-technik.de/en/pi6/pd25.html

    dieses teil ist sehr hmm.... differenziert zu handhaben.

    messergebnisse führen zu unterschiedlichen Ergebnissen bei GLEICHEM blatt.
    das problem: der andruck durch den finger auf einer planen unterlage und der ANTEIL der spitze auf der waage-aufnahme.

    man muss sich damit beschäftigen, MIT WISSENSHINTERGUND.

    in Amerika laufen die dinger wie warme Brötchen.

    Nimo

    n.s - habs ca. seit drei jahren , benutze es auch gerne, jedoch mit der obig beschriebenen Umsicht.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ...Nee, das ist Promotion.

    Approbation ist die Zulassung zum Arzt, Apotheker, ... :-D


    also ich kaufe meine immer in der apotheke. die sind dann geprüft hinsichtlich aids, und auf vogelgrippe.

    ihr wisst ja vogelgrippe bekommt man von (Selbstzensur!! ich brauche hier keinen stress).
    ein schelm wer sich jetzt hier etwas anderes reimt - auch die Bakterien werden in der APO mit 70% dingsbumsda neutralisiert - ach ja = isopropol

    die besten sind die eingeschweißten. da sieht man wenigstens nicht was man kauft und kann sich zuhause ausgiebig ärgern, besser als im Auto oder in der strassenbahn.
    dafür bekommt man bei den eingeschweißten wenigstens die original Luftfeuchtigkeit des werkes, in dem das blatt hergestellt wird, auch wenn es mittlerweile 6000 km nach Südamerika gereist ist.

    was sind denn schon ca 3 EURO für ein blatt im Verhältnis zu einem Atomkraftwerk oder der Endlagerung.

    auch mit kleinen beiträgen kann man die wirtschaft beleben.

    :ironie:



    habe heute jedenfalls einige zeit mit einem 12 jährigen verbracht und wir haben blattauswahl gespielt, weil seine tröte immer quietscht.

    die augen wurden immer grösser als er schritt um schritt erfahren hat, was es an info dazu gibt.
    dann noch etwas geschabt und die tröte lief. der kleine ist 5 Zentimeter größer nach hause gegangen.

    naja, man könnte noch viel schreiben.

    schönen doabend

    Nimo
     
  7. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Es gibt leichte Qualitätseinbußen bei der Beschriftung, spielen tun sie noch genauso.

    Und sie schmecken ein bisschen nach Anis. Eventuell nimmt der Abprobeur vorher noch ein Schlückchen Ricard. :cool:
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nur der Hygiene wegen ;-)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    das wäre ja das richtige, ein Schlückchen 100% und gut ist - man muss ja dann nur immer etwas wasser "nachspülen" :)
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Hast Du mal Rico GCS probiert?
    LG
    Thomas
     
  11. Gast

    Gast Guest

    ...Gibt es ein Blatt, welches die Balance zwischen beiden Blättchen schafft oder eines, dass einen ebensovollen Klang wie das Rico zu erzeugen vermag ohne gleichzeitiges Rauschen?...



    ich verste diese anfrage nicht oder will sie nicht verstehen.
    weitere parameter sind die kunstfertigkeit des spielers, die anatomie des spielers, das mundstück als solches, die ligatur und das handling des spielenden wie er aufbindet.

    also was soll die frage??


    was soll ich essen um länger zu leben und um schöner zu werden = dies wäre dieselbe frage.
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich vermute mal stark, Du willst sie nicht verstehen. Mir erschien sie eigentlich recht klar formuliert.
    Bei meiner Kunstfertigkeit, bei meiner Anatomie, bei meinem Mundstück und Ligatur und meiner Aufbindetechnik sind die Rico Reserve auch ziemliche Rauschgeneratoren... :)
    LG
    Thomas
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @thomas

    hallo herr Doktor,
    tut mir leid das ich sie ANRUFEN muss, aber immer wenn ich hier auf den Oberarm drücke - tut es weh - was kann ich tuen?


    antwort vom Arzt: drücken sie nicht drauf.

    spassige antwort, aber ... so kommen mir DIESE fragen vor.

    Nimo
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @steamer
    47 - 54tmb ;-)
    Werd' die 2.5er gerne ausprobieren!

    Cheerio
    tmb
     
  15. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin Jürgen!

    47 –--- 54 tmb schon 7 Jahre, oha. :roll:

    Ja mach mal mit dem Sinus Bariton Blatt.

    (MARCA-American Vintage, dann später)

    @thomas

    Rico Grand Concert genau die gibt es auch noch!


    LG Hans
     
  16. MisterrX

    MisterrX Kann einfach nicht wegbleiben

    Du kannst auch mal die noch recht neuen "Double-Profile" Blätter von Ligaphone probieren. Die richten sich klanglich wohl auch eher an Klassiker.

    http://saxophonistisches.de/ligaphone-double-profil-die-neue-blatt-revolution/

    Wie es im Bericht steht, durch den Hohlraum an der geraden Seite des Blatts wird überflüssige Masse weggenommen, was zu einem klareren Ton führen soll.

    lg
     
  17. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Die spanne ich auf, wenn's besonders(!) "fluffig" sein soll :)

    CHeerio
    tmb
     
  18. Gast

    Gast Guest

    ...Wie es im Bericht steht, durch den Hohlraum an der geraden Seite des Blatts wird überflüssige Masse weggenommen, was zu einem klareren Ton führen [size=large]soll[/size]....


    genau.

    ihr könnt mich steinigen...viel vodoo.
     
  19. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    @Misterrx

    Moin!

    Diesen Bereich nennt man Schaft des Blattes!

    Grundsatz: Wer ihn so vehement quer bricht,
    (Oben Glotin, Unten Ligaphone) verhindert ein adäquates Glissando der Tiefen und verringert die Lebensdauer des Blattes!

    Das stellte die Firma Glotin schon vor über 50 Jahren fest und bedarf nicht der Neuauflage!

    Gleichwohl gibt es Leute, welche die Fehler der Vergangenheit noch mal mit einer angeblichen Neuerung verkaufen möchten.

    Aber woher sollten junge Hengste so etwas wissen.

    Grüße the Steamer
     
  20. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    also die mir zugeschickten testblätter empfand ich ungewöhnlich bretthart.

    ob da irgendwas ausgehöhltes irgendeine wirkung hat, würde man mit unausgehöhlten derselben marge testen wollen.

    was nicht heißt, daß das jemals stattfinden wird.

    :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden